Artikel mit dem Tag: Autarkie (3) |
Undefinierte Selbstgenügsamkeit
27.07.15 10:33 | (Artikel: 962867) | Kategorie: News-Artikel (Red)
27.07.15 10:33 | (Artikel: 962867) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der Begriff Autarkie kann man sehr leicht erklären, wenn man irgendwo in den Alpen auf einer einsamen Berghütte sitzt. Diese ist wahrscheinlich zu 100% autark, denn sie ist nicht an das Stromnetz angeschlossen.
Autarkie vom Stromnetz mit Solarspeicher und Mikrowindkraft
14.08.14 09:30 | (Artikel: 961820) | Kategorie: News-Artikel (e)
14.08.14 09:30 | (Artikel: 961820) | Kategorie: News-Artikel (e)
Steigende Strompreise lassen die Energiewende im Kleinen weiter voranschreiten. Vor allem die Besitzer privater Immobilien und kleiner Betriebe setzen zunehmend auf Speicherlösungen wie die «Sonnenbatterie». Solche Systeme speichern einen Teil der erzeugten Energie in Akkus um Ihn dann zu den Hauptlastzeiten bereitstellen zu können. Staatliche Förderungen lassen diese Art der Netzentlastung aktuell schnell Marktanteile gewinnen.
Autarke Energienutzung am Beispiel der Berliner Wasserbetriebe
06.08.13 06:30 | (Artikel: 955804) | Kategorie: News-Artikel (Red)
06.08.13 06:30 | (Artikel: 955804) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Berliner Wasserbetriebe benötigen zur Erfüllung ihrer Aufgabe bei ca. 3.500.000 Kunden eine Energiemenge, die dem Verbrauch der Stadt Wiesbaden (ca. 280.000 Einwohner) entspricht.