Artikel mit dem Tag: BKA (9) |
Auskunftsverlangen des BKA
11.12.15 10:35 | (Artikel: 963339) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.12.15 10:35 | (Artikel: 963339) | Kategorie: News-Artikel (e)
Auskunftsverlangen des Bundeskriminalamtes (BKA) nach dem Telekommunikationsgesetz sind ein Thema der Antwort der Bundesregierung (18/6890) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/6723).
704 TKÜ-Maßnahmen des BKA im ersten Halbjahr
23.08.14 13:30 | (Artikel: 961852) | Kategorie: News-Artikel (e)
23.08.14 13:30 | (Artikel: 961852) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat im ersten Halbjahr 2014 laut Bundesregierung 704 Telekommunikations-Überwachungsmaßnahmen (TKÜ-Maßnahmen) vorgenommen.
IT-Sicherheitsgesetz: BKA-Carepaket enthält auch Vorratsdatenspeicherung
22.08.14 09:30 | (Artikel: 961851) | Kategorie: News-Artikel (Red)
22.08.14 09:30 | (Artikel: 961851) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Wie eine genauere Durchsicht des geplanten und von Innenminister Dr. Thomas de Maiziere vorgelegten IT-Sicherheitsgesetzes ergab, sollen Anbieter von Internetportalen ermächtigt werden, das Surfverhalten ihrer Nutzer auf Vorrat zu speichern. Weiterhin sollen Internetserviceprovider mittelbar zu einer IP-Vorratsdatenspeicherung verpflichtet werden. Dafür sollen das Telemediengesetz und das Telekommunikationsgesetz geändert werden.
Online-Spionage auch Made in Germany: BKA besitzt zwei Staatstrojaner
18.08.14 08:30 | (Artikel: 961829) | Kategorie: News-Artikel (Red)
18.08.14 08:30 | (Artikel: 961829) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Das Bundeskriminalamt hat jetzt den Besitz von zwei Staatstrojanern zur Ausspähung privater Rechner und Computerprogrammen wie E-Mail oder VoIP-Telefonie eingeräumt. Das ergab eine Kleine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko (Die LINKE). Stefan Körner, Bundesvorsitzender der Piratenpartei, kommentiert die neuen Entwicklungen wie folgt:
BITKOM: Phishing-Fälle nehmen deutlich ab
30.08.13 11:20 | (Artikel: 955895) | Kategorie: News-Artikel (e)
30.08.13 11:20 | (Artikel: 955895) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Zahl der der gemeldeten Phishing-Fälle und die daraus resultierenden Schäden haben in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich abgenommen. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM unter Berufung auf aktuelle Daten des Bundeskriminalamtes (BKA). Danach hat sich im Jahr 2012 die Zahl der Phishing-Fälle auf 3.440 nahezu halbiert.
An Prism seid ihr selbst schuld. Sorry, kein Mitleid.
14.07.13 13:00 | (Artikel: 955741) | Kategorie: News-Artikel (Red)
14.07.13 13:00 | (Artikel: 955741) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Plötzlich spricht alles über Verschlüsselung. Über verschlüsselte Rechner, Laufwerke, der eine oder andere nimmt sogar den Ausdruck «Verschlüsselte EMails mit PGP» in den Mund. Auf einmal sind die Jahre des darauf hinweisens, des Erklärens und Mahnens durch die «Nerds» und «Geeks», durch Chaos Computer Club und den Computerfreak nebenan vergessen. Huch, da kann man sich ja schützen.
Katharina Nocun: Grundgesetz braucht Update: Briefgeheimnis auch im Internet
04.04.13 21:30 | (Artikel: 955363) | Kategorie: News-Artikel (Red)
04.04.13 21:30 | (Artikel: 955363) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Polizei, Geheimdienste und BKA greifen immer häufiger auf vertrauliche Kommunikationsinhalte zu und durchleuchten systematisch E-Mails. Deshalb fordert Katharina Nocun, Themenbeauftragte für Datenschutz der Piratenpartei Deutschland, ein grundrechtlich verankertes generelles Kommunikationsgeheimnis:
Warnung vor angeblicher Kreditkartenverifizierung durch das Bundesministerium des Innern
14.01.13 06:00 | (Artikel: 955031) | Kategorie: News-Artikel (e)
14.01.13 06:00 | (Artikel: 955031) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Bundeskriminalamt (BKA) warnen vor derzeit im Umlauf befindlichen E-Mails mit dem Betreff «Verifizierung ihrer Kreditkarte». Die Empfänger werden aufgefordert, einen in der E-Mail enthaltenen Internet-Link mit der Bezeichnung «VeriSign» anzuklicken.
Globales Problem: Wir sind alle Terroristen
02.11.12 16:10 | (Artikel: 954735) | Kategorie: Proteus Statement
02.11.12 16:10 | (Artikel: 954735) | Kategorie: Proteus Statement
Ausgelöst durch verschiedene Medienberichte aus dem Bereich Terrorismus, Organisierte Kriminalität, Internetüberwachung, Vorratsdatenspeicherung und in Bezug stehende Themen, kam mir mit einem Mal die Aussage »Wir sind alle Terroristen« in den Sinn. Denkt man ein bisschen darüber nach, ist das gar nicht so abwegig. Eine subjektive und zynische Abrechnung mit dem Thema.