Artikel mit dem Tag: Botnetze (5) |
Cyber-Sicherheits-Umfrage 2015: Anzahl der erfolgreichen Cyber-Angriffe nimmt zu
07.10.15 11:10 | (Artikel: 963136) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.10.15 11:10 | (Artikel: 963136) | Kategorie: News-Artikel (e)
58 Prozent der Unternehmen und Behörden waren in den vergangenen zwei Jahren Ziel von Cyber-Angriffen. In nahezu der Hälfte (42 Prozent) der Fälle waren die Angreifer erfolgreich. Im Vergleich zum Vorjahr steigt die Rate um 8 Prozentpunkte. Den betroffenen Unternehmen entstanden Schäden durch Betriebs- bzw. Produktionsausfälle und Kosten für die Wiederherstellung der betroffenen Systeme.
Die zehn größten Gefahren im Internet
29.03.15 14:30 | (Artikel: 962531) | Kategorie: News-Artikel (e)
29.03.15 14:30 | (Artikel: 962531) | Kategorie: News-Artikel (e)
BSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland
20.12.14 10:30 | (Artikel: 962213) | Kategorie: News-Artikel (e)
20.12.14 10:30 | (Artikel: 962213) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2014 veröffentlicht. Der Bericht wurde von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und BSI-Präsident Michael Hange in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt.
BITKOM: Die zehn größten Gefahren im Internet
04.02.13 14:45 | (Artikel: 955118) | Kategorie: News-Artikel (e)
04.02.13 14:45 | (Artikel: 955118) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die größte Bedrohung für Internetnutzer sind derzeit so genannte Drive-by-Downloads. Dabei handelt es sich um Schadprogramme, die sich Nutzer beim Besuch manipulierter Webseiten einfangen können. Auf dem zweiten Platz liegen Würmer und Trojaner. Trojaner führen auf infizierten Computern unerkannt gefährliche Funktionen aus und digitale Würmer verbreiten sich selbst über das Internet. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM im Rahmen eines Rankings der zehn größten Gefahren aus dem Internet im Jahr 2013.
Vertrauen und Sicherheit – Basis der digitalen Welt
20.11.12 13:20 | (Artikel: 954807) | Kategorie: News-Artikel (e)
20.11.12 13:20 | (Artikel: 954807) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, eröffnete am 13. November in Essen den 7. Nationalen IT-Gipfel. »Digitale Technologien und das Internet bieten immenses Potenzial für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland. Dieses Potenzial sollten wir nutzen und als Gesellschaft zudem offen für technologische Neuerungen und Innovationen sein«, erklärte Bundesminister Rösler und gab den Startschuss für das BMWi-Aktionsprogramm »Digitale Wirtschaft«". Mit dem Programm soll die Digitalisierung der Wirtschaft beschleunigt, der Aufbau intelligenter Netze unterstützt und junge IT-Unternehmen gestärkt werden.