Artikel mit dem Tag: Brandenburg (7) |
BWE: Anträge zur Abstandsregelung 10 H in Brandenburg abgelehnt
22.12.14 08:30 | (Artikel: 962217) | Kategorie: News-Artikel (e)
22.12.14 08:30 | (Artikel: 962217) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Brandenburger Landtag hat am 17.12. die Anträge von CDU, Freien Wählern und AfD zur 10H-Regelung mehrheitlich abgelehnt. Damit wird der umstrittene Vorschlag, pauschal das Zehnfache der Höhe eines Windrads als Abstand zur Wohnbebauung festzusetzen, nicht umgesetzt.
Erstes Solarkraftwerk Europas erbringt Regelenergie in der Hochspannungsebene
27.11.14 09:15 | (Artikel: 962111) | Kategorie: News-Artikel (e)
27.11.14 09:15 | (Artikel: 962111) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die BELECTRIC GmbH hat gestern seinen hochmodernen, kosteneffizienten Stromspeicher Energy Buffer Unit an das Solarkraftwerk Alt Daber in Brandenburg angeschlossen. Damit ist es das erste Solarkraftwerk Europas, das Regelenergie in der Hochspannungsebene analog zu konventionellen Großkraftwerken erbringen kann.
BWE: Windenergie sichert 5.360 Arbeitsplätze in Brandenburg
11.09.14 08:30 | (Artikel: 961908) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.09.14 08:30 | (Artikel: 961908) | Kategorie: News-Artikel (e)
«Nicht allein die Küste, sondern vor allem auch das Land Brandenburg ist der Motor der Energiewende in Deutschland. Nach der installierten Leistung von 5.233 MW steht Brandenburg auf dem 2. Platz im Bundesländerranking wenn es um die Nutzung der preiswerten Windenergie an Land geht. 3.275 Windkraftanlagen produzieren hier sauberen Strom für Haushalte, Handel, Gewerbe und Industrie. »
Franz Alt: Sonne und Wind statt Braunkohle und Klimawandel
21.08.14 12:05 | (Artikel: 961849) | Kategorie: News-Artikel (Red)
21.08.14 12:05 | (Artikel: 961849) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Zeichen für den Klimawandel mehren sich. Dramatische Gletscherschmelze, ständiger Anstieg des Meeresspiegels, stärkere Hagelschäden, weltweite Verwüstungen und immer mehr Klimaflüchtlinge. Aber was macht Deutschland?
SFV: rechtlichen Hintergrund der Klagen gegen Braunkohleenteignungen in Sachsen und Brandenburg
21.08.14 11:45 | (Artikel: 961848) | Kategorie: News-Artikel (e)
21.08.14 11:45 | (Artikel: 961848) | Kategorie: News-Artikel (e)
Ein Betroffener, die Umweltverbände BUND, Greenpeace und das Bündnis «Strukturwandel jetzt - Kein Nochten II» klagen gegen den geplanten Tagebau Nochten II. Der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) unterstützt diese Klage durch ein Rechtsgutachten, das er bei Professor Dr. Felix Ekardt in Auftrag gegeben und finanziert hat. Worum geht es?
Brandenburg steigert Solarstrom-Erzeugung am stärksten
19.03.13 12:00 | (Artikel: 955299) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.03.13 12:00 | (Artikel: 955299) | Kategorie: News-Artikel (e)
In Brandenburg wurde 2012 ein neuer Solarstrom-Rekord aufgestellt. Die Photovoltaik-Anlagen im Land erzeugten gut zwei Milliarden Kilowattstunden Solarstrom - das entspricht rechnerisch dem Jahresbedarf von 575.000 Haushalten. Gegenüber 2012, als noch 775 Million Kilowattstunden erzeugt wurden, hat sich die Solarstrommenge mehr als verdoppelt. Der Zuwachs von knapp 160 Prozent ist der stärkste im Bundesländer-Vergleich.
Google investiert fast 1 Milliarde US-Dollar in erneuerbare Energien
16.11.12 12:30 | (Artikel: 954797) | Kategorie: News-Artikel (Red)
16.11.12 12:30 | (Artikel: 954797) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der Suchmaschinenkonzern Google hat bekannt gegeben, das Engagement in erneuerbare Energien weiter auszubauen. Für rund 75 Millionen US-Dollar (ca. 60 Millionen Euro) investiert das Unternehmen in eine Windfarm im US-Bundesstaat Iowa.