Artikel mit dem Tag: Bundesumweltminister (23) |
Erfolgreiche Arbeit der Agora Energiewende wird mit Klaus Töpfer als neuem Vorsitzenden des Rates fortgesetzt
18.12.13 07:30 | (Artikel: 956255) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.12.13 07:30 | (Artikel: 956255) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der ehemalige Bundesumweltminister und Gründungsdirektor des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS), Klaus Töpfer, wird neuer Vorsitzender des Rates der Agora Energiewende. Er folgt auf Rainer Baake, der von der neuen Bundesregierung als Staatssekretär ins Bundeswirtschaftsministerium unter Sigmar Gabriel berufen werden soll.
Katherina Reiche: Bürgerbeteiligung beim Windkraftausbau verbessern
04.12.13 07:25 | (Artikel: 956183) | Kategorie: News-Artikel (e)
04.12.13 07:25 | (Artikel: 956183) | Kategorie: News-Artikel (e)
Für eine Stärkung der Bürgerbeteiligung beim Ausbau der Windenergie an Land hat sich die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, ausgesprochen. «Die meisten Bürger stehen der Energiewende positiv gegenüber und unterstützen deren Ziele. Daher ist es umso wichtiger, die Bürger beim Bau von Windparks an Land mitzunehmen», sagte Reiche anlässlich der Eröffnungsveranstaltung der Fachagentur Windenergie an Land.
Bundesumweltministerium zeichnet Projekte zum kommunalen Klimaschutz aus
20.11.13 07:30 | (Artikel: 956139) | Kategorie: News-Artikel (e)
20.11.13 07:30 | (Artikel: 956139) | Kategorie: News-Artikel (e)
Offshore-Windenergie: natur- und umweltverträglicher Ausbau ist möglich
31.10.13 08:55 | (Artikel: 956074) | Kategorie: News-Artikel (e)
31.10.13 08:55 | (Artikel: 956074) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Bundesumweltministerium und das Bundesverkehrsministerium haben gestern gemeinsam mit dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) die Ergebnisse von fünf Jahren ökologischer Begleitforschung am Offshore-Testfeld alpha ventus vorgestellt.
Neue Informationskampagne schließt Wissenslücken bei Solarstrom-Speichern
05.09.13 07:00 | (Artikel: 955912) | Kategorie: News-Artikel (e)
05.09.13 07:00 | (Artikel: 955912) | Kategorie: News-Artikel (e)
Bundesverband Solarwirtschaft startet erste große Informationskampagne zu Solarstromspeichern - Bundesumweltministerium und Solarbranche finanzieren Fachinformationen für Handwerker und Entscheidungshilfen für Verbraucher
Altmaier will Energiewende und Naturschutz in Einklang bringen
15.07.13 07:00 | (Artikel: 955744) | Kategorie: News-Artikel (e)
15.07.13 07:00 | (Artikel: 955744) | Kategorie: News-Artikel (e)
Bundesumweltminister Peter Altmaier setzt sich für eine Versöhnung von Energiewende und Naturschutz ein. «Eine erfolgreiche Energiewende gelingt nur im Einklang mit der Natur», sagte er anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Bundesamts für Naturschutz (BfN) in Bonn.
Greenpeace Energy: «Altmaier rechnet weiter falsch»
31.05.13 16:10 | (Artikel: 955587) | Kategorie: News-Artikel (e)
31.05.13 16:10 | (Artikel: 955587) | Kategorie: News-Artikel (e)
Zum aktuellen Interview von Bundesumweltminister Peter Altmaier in der Mitteldeutschen Zeitung, in dem der Minister die Kosten der Energiewende mit einer Billion Euro beziffert und Berechnungen, die vermiedene Umweltschäden miteinbeziehen, als unseriös bezeichnet, erklärt Marcel Keiffenheim, Leiter Energiepolitik der Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy:
juwi: Sauberen Strom als Gas speichern
01.05.13 09:00 | (Artikel: 955477) | Kategorie: News-Artikel (e)
01.05.13 09:00 | (Artikel: 955477) | Kategorie: News-Artikel (e)
Ökostrom in Gas umwandeln und dadurch speicherbar machen – das sogenannte Power-to-Gas-Verfahren macht es möglich. Seit Januar wird diese zukunftsträchtige Speichermethode von einem Forschungsverbund aus Unternehmen und Instituten auf ihr Potenzial und ihre Eignung für die Energiewende überprüft. Das zweieinhalbjährige Projekt, das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) gefördert wird, hat eine enorme Bedeutung für die 100%ige Versorgung Deutschlands mit erneuerbaren Energien.
Altmaiers Strompreis-Schocker: Droht Energiewende jetzt das Aus?
22.02.13 14:45 | (Artikel: 955192) | Kategorie: News-Artikel (e)
22.02.13 14:45 | (Artikel: 955192) | Kategorie: News-Artikel (e)
Einen Sturm der Entrüstung in Politik und Wirtschaft haben die Aussagen von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zu den angeblichen Kosten der Energiewende ausgelöst. «Die derzeitige Strompreisdebatte ist eine gezielte Verunsicherung der Bürger und wird mit nicht nachvollziehbaren Argumenten geführt», sagt juwi-Gründer und Vorstandschef Matthias Willenbacher. Politiker nutzten die Angst der Menschen vor steigenden Strompreisen, um den weiteren Ausbau der Erneuerbaren zu stoppen.
BUND: Erneuerbare Energien dürfen nicht abgewürgt werden.
28.01.13 13:15 | (Artikel: 955081) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.01.13 13:15 | (Artikel: 955081) | Kategorie: News-Artikel (e)
«Wenn Bundesumweltminister Altmaier den Missstand beseitigen will, dass stromintensive Unternehmen bei der EEG-Umlage die Biege machen, dann hat er unsere volle Unterstützung. Seine Vorschläge zum Abwürgen der Energiewende hingegen werden auf unseren entschiedenen Widerstand treffen. Eine Aushöhlung des erfolgreichen Erneuerbare-Energien-Gesetzes darf es nicht geben», sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger zu den heute von Peter Altmaier vorgelegten Vorschlägen zur Umverteilung der Kosten für den Ausbau der Erneuerbaren Energien.
PHOENIX: Altmaier verteidigt energieintensive Industrie
25.01.13 08:15 | (Artikel: 955072) | Kategorie: News-Artikel (e)
25.01.13 08:15 | (Artikel: 955072) | Kategorie: News-Artikel (e)
Bundesumweltminister Peter Altmaier hat in der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN SPEZIAL eine Rückkehr zur Atomenergie ausgeschlossen. «Ich sehe keine einzige verlässliche politische Kraft, die das ändern will. Ich persönlich hielte es auch für falsch, das ändern zu wollen.» Die besonders energieintensive Industrie sieht Altmaier jedoch weiterhin als wichtiges Standbein der deutschen Wirtschaft.
Bundesumweltminister Altmaier will an Einspeisevorrang für Erneuerbare Energien festhalten
19.01.13 06:00 | (Artikel: 955052) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.01.13 06:00 | (Artikel: 955052) | Kategorie: News-Artikel (e)
Sachsens Wirtschaftsminister Sven Morlok favorisiert Quotenmodell und legt Gesetzentwurf vor
18.01.13 08:20 | (Artikel: 955048) | Kategorie: News-Artikel (Red)
18.01.13 08:20 | (Artikel: 955048) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Energiesparmeister-Wettbewerb 2013 startet
08.01.13 10:30 | (Artikel: 955012) | Kategorie: News-Artikel (e)
08.01.13 10:30 | (Artikel: 955012) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen startet heute in die fünfte Runde. Zum fünfjährigen Jubiläum werden die Spielregeln komplett auf den Kopf gestellt: Erstmals zeichnet die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne «Klima sucht Schutz» das beste Schulprojekt in jedem Bundesland aus.
Neue Ein-Euro-Stiftung »Solarbürger« nun am Start
19.12.12 07:30 | (Artikel: 954902) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.12.12 07:30 | (Artikel: 954902) | Kategorie: News-Artikel (e)
Bundesumweltminister Peter Altmaier zahlte jetzt in Berlin den ersten Euro auf das Konto des nagelneuen Stiftungsfonds Solarbürger bei der GLS Gemeinschaftsbank ein. Und wünschte dem Vorhaben besten Erfolg. Sein auf den ersten Blick unscheinbarer Obolus ist der Startschuss für die Errichtung von Solaranlagen an Schulen und Kindergärten.
Altmaier: Bürger sollen an Stromleitungen profitieren
12.11.12 06:30 | (Artikel: 954772) | Kategorie: News-Artikel (Red)
12.11.12 06:30 | (Artikel: 954772) | Kategorie: News-Artikel (Red)
In einem Interview mit dem Tagesspiegel nannte Bundesumweltminister Peter Altmaier die Möglichkeit für Bürger, sich am Netzausbau zu beteiligen. Um die 5 Prozent Rendite sollen dabei garantiert sein.
Altmaier: Rede beim Energiewendekongress in Berlin (Video)
09.11.12 05:00 | (Artikel: 954766) | Kategorie: News-Artikel (Red)
09.11.12 05:00 | (Artikel: 954766) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Bundesumweltminister Peter Altmaier sprach am 8. November 2012 auf dem BDI-Energiewendekongress vor hochrangigen Wirtschaftsvertretern über die ökologischen und ökonomischen Chancen beim Umbau der Energieversorgung in Deutschland. Dabei betonte er, dass der innovative Aspekt der Energiewende stärker herausgestellt werden solle, als bisher. Chancen biete beispielsweise die Modernisierung von Produktpaletten und Produktionsverfahren, um auch die nächsten 20 bis 30 Jahre global gut aufgestellt zu sein.
13. Forum Solarpraxis 2012 mit großer Besetzung
29.10.12 06:00 | (Artikel: 954685) | Kategorie: News-Artikel (Red)
29.10.12 06:00 | (Artikel: 954685) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Bundesumweltminister Altmaier eröffnet größte Solarkonferenz Deutschlands, die am 22. und 23. November in Berlin stattfindet. Hochkarätige Referentenbesetzung aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft garantiert interessanten Meinungsaustausch.
Altmaier: Erneuerbare Energien marktfähig machen (Video)
26.10.12 15:10 | (Artikel: 954716) | Kategorie: News-Artikel (Red)
26.10.12 15:10 | (Artikel: 954716) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Kommentar: Politik kündigt Überprüfung der Sonderregelungen bei der EEG-Umlage an
24.10.12 06:45 | (Artikel: 954707) | Kategorie: Proteus Statement
24.10.12 06:45 | (Artikel: 954707) | Kategorie: Proteus Statement
Politik hat durchaus auch was kurioses. Wenn »Mutti ein Machtwort redet«, auch wenn das ein wenig leise ausfällt, dann folgen die Zöglinge nach und nach. Aktuell geht es um die Ausnahmeregelungen der energieintensiven Unternehmen, die den Bürger viel Geld kosten.
Altmaier hält Rede beim Mittelstandsdialog Energiepolitik (Audio)
08.10.12 05:30 | (Artikel: 954663) | Kategorie: News-Artikel (Red)
08.10.12 05:30 | (Artikel: 954663) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Im Rahmen des 'Mittelstandsdialogs Energiepolitik' hielt Bundesumweltminister Peter Altmaier am Freitag in Stuttgart eine Rede zur Energiewende. Bundestagsabgeordneter Thomas Strobl und andere Parteikollegen nutzen noch die Gelegenheit, um für den Bürgermeisterkanididaten Sebastian Turner Werbung zu machen.
Altmaier freut sich über Einbruch bei der Photovoltaik: 320 MW im August (Video)
12.09.12 06:15 | (Artikel: 954610) | Kategorie: News-Artikel (Red)
12.09.12 06:15 | (Artikel: 954610) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Bundesumweltminister Altmaier zweifelt an Energiewende
16.07.12 06:00 | (Artikel: 954466) | Kategorie: News-Artikel (Red)
16.07.12 06:00 | (Artikel: 954466) | Kategorie: News-Artikel (Red)