Artikel mit dem Tag: Chat (10) |
Drei häufige Fehler bei der Umsetzung der DSGVO
01.08.18 08:30 | (Artikel: 981011) | Kategorie: News-Artikel (e)
01.08.18 08:30 | (Artikel: 981011) | Kategorie: News-Artikel (e)
Falsche Ansprechpartner, falsche Annahmen, falsche Schlussfolgerungen: Bei der Umsetzung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unterlaufen Unternehmen weiterhin gravierende Fehler. Nach Beobachtung des Unternehmens ER Secure, das mehr als 2.300 Unternehmen betreut, handelt es sich um eine Mischung aus mangelndem Wissen und Ressourcenproblemen.
Studie zu AGBs und Datenschutzbedingungen: Zustimmung - Aber mit ungutem Gefühl
27.10.15 08:30 | (Artikel: 963190) | Kategorie: News-Artikel (e)
27.10.15 08:30 | (Artikel: 963190) | Kategorie: News-Artikel (e)
Internetnutzer in Deutschland zeigen ein auf den ersten Blick paradoxes Verhalten, was ihren Umgang mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutzbestimmungen von Kommunikationsdienstleistern wie E-Mail- und Chat-Diensten angeht. Die große Mehrheit (86 %) hält es für wichtig, die Inhalte der AGB zu kennen - doch über 60 Prozent geben sowohl hinsichtlich AGB als auch Datenschutzbestimmungen an, diese kaum oder gar nicht zu lesen.
Die beliebtesten Ausbildungsberufe 2014
25.07.15 12:00 | (Artikel: 962862) | Kategorie: News-Artikel (Red)
25.07.15 12:00 | (Artikel: 962862) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Kaufmann beziehungsweise Kauffrau im Einzelhandel war 2014 der beliebteste Ausbildungsberuf. Rund 31.000 neue Ausbildungsverträge wurden hier abgeschlossen. Das macht etwas sechs Prozent aller neuen Ausbildungsverträge aus.
Innenausschuss: Streit um Reform des Verfassungsschutzes
09.06.15 10:35 | (Artikel: 962748) | Kategorie: News-Artikel (e)
09.06.15 10:35 | (Artikel: 962748) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die von der Bundesregierung geplante Verfassungsschutzreform stößt bei Sachverständigen auf gegensätzliche Einschätzungen. Dies wurde am Montag bei einer öffentlichen Anhörung des Innenausschusses zum Gesetzentwurf der Bundesregierung «zur Verbesserung der Zusammenarbeit im Bereich des Verfassungsschutzes» deutlich. Während einige der Experten die Vorlage dabei scharf kritisierten, begrüßten andere das Regierungsvorhaben explizit. Mit dem Entwurf sollen auch Empfehlungen des NSU-Untersuchungsausschusses umgesetzt werden.
Ich kenne dich besser, als du selbst. Der Fremdbild-Irrtum
16.01.15 14:00 | (Artikel: 962274) | Kategorie: News-Artikel (Red)
16.01.15 14:00 | (Artikel: 962274) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Wir leben in einer Zeit des Beurteilt werdens. Nicht nur Schulnoten, auch im Beruf gibt es immer häufiger Noten, Beurteilungen, Fremdeinschätzungen. Vom Mitarbeitergespräch bis zum Assessment-Center, von Persönlichkeitstests bis zu Zeitungsartikeln wird uns suggeriert, das objektivere Bild von uns selbst liefern immer die anderen.
BITKOM: Umwälzungen in der Telekommunikation
11.07.14 09:21 | (Artikel: 961721) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.07.14 09:21 | (Artikel: 961721) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Kommunikationsverhalten verändert sich. Es wird weniger telefoniert, dafür werden Messaging-Dienste, Chats und Video-Telefonate stärker genutzt. Im vergangenen Jahr sank die Summe aller abgehenden Telefonate im Festnetz und Mobilfunk erneut um 1,4 Prozent von 283 auf 279 Milliarden Minuten. Dabei gingen die Telefonate im Festnetz um 3 Prozent von 174 auf 169 Milliarden Minuten zurück.
Boom der Erneuerbaren durch solide Geschäftsmodelle?
02.12.13 07:33 | (Artikel: 956175) | Kategorie: News-Artikel (Red)
02.12.13 07:33 | (Artikel: 956175) | Kategorie: News-Artikel (Red)
In den letzten Wochen hat blog.stromhaltig etliche Gespräche mit den Machern hinter der Energiewende gesprochen. Betreiber, Investoren, Analysten, Verbände und vielen weiteren mehr. Frei von politischer Färbung und ideologischer Verblendung wollte ich einer einzigen Frage auf den Grund gehen: Was muss passieren, damit man die Markteinführung der Erneuerbaren als abgeschlossen angesehen werden kann?
BEE-Geschäftsführer Falk: Altmaier missachtet energiewirtschaftliche Tatsachen
31.05.13 11:45 | (Artikel: 955586) | Kategorie: News-Artikel (e)
31.05.13 11:45 | (Artikel: 955586) | Kategorie: News-Artikel (e)
Bericht zu Innovation der neuen Medien und ihrer Regulierung
17.01.13 06:30 | (Artikel: 955044) | Kategorie: News-Artikel (e)
17.01.13 06:30 | (Artikel: 955044) | Kategorie: News-Artikel (e)
Nicht nur die Medienlandschaft hat sich in den vergangen Jahren grundlegend verändert, sondern auch das Medienerleben der Menschen hat sich durch die Digitalisierung der traditionellen Medien und des Internets gewandelt. Die Nutzungsangebote und Nutzungsweisen verändern sich, herkömmliche Abgrenzungen verschwimmen. Das Büro für Technikfolgenabschätzung veröffentlicht aktuell einen 132-seitigen Bericht.
TAB-Bericht: Erneuerbare Energien zur Sicherung der Grundlast in der Stromversorgung
26.09.12 06:00 | (Artikel: 954639) | Kategorie: News-Artikel (e)
26.09.12 06:00 | (Artikel: 954639) | Kategorie: News-Artikel (e)