Artikel mit dem Tag: Cybersicherheit (8) |
Staatlicher Zugriff auf Verschlüsselung ist kein zielführender Ansatz
26.01.15 10:30 | (Artikel: 962319) | Kategorie: News-Artikel (e)
26.01.15 10:30 | (Artikel: 962319) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die aktuelle Diskussion bezüglich staatlicher Einflussnahme auf Verschlüsselung mag angesichts der aktuellen Bedrohungslage von der grundsätzlichen Motivation her zwar nachvollziehbar erscheinen, gleichwohl bedarf das Thema «Verschlüsselung» der sorgfältigen Güter- und Interessenabwägung.
BITMi besorgt: Verschlüsselung darf nicht ausgehebelt werden!
22.01.15 10:18 | (Artikel: 962308) | Kategorie: News-Artikel (e)
22.01.15 10:18 | (Artikel: 962308) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Vorstoß von Bundesinnenminister Thomas de Maizière, zukünftig Verschlüsselung aushebeln zu können, ist auf scharfe Kritik aus der Wirtschaft gestoßen. Auf dem Internationalen Cybersicherheitsforum in Lille forderte er, die deutschen Sicherheitsbehörden müssten «befugt und in der Lage sein, verschlüsselte Kommunikation zu entschlüsseln oder zu umgehen.»
Etablierte Abstimmungsprozesse sichern IT-Infrastruktur der Versorger
03.07.14 13:30 | (Artikel: 961692) | Kategorie: News-Artikel (Red)
03.07.14 13:30 | (Artikel: 961692) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Cybersicherheit bei Energieversorgern gewährleistet
02.07.14 10:45 | (Artikel: 961686) | Kategorie: News-Artikel (e)
02.07.14 10:45 | (Artikel: 961686) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Energieversorger Deutschlands als Inhaber kritischer Infrastrukturen beschäftigen sich aktuell, auch aufgrund von Meldungen im Internet und in der Presse, mit dem Gefährdungs- und Bedrohungspotential der Malware «Dragonfly» und «Havex Rat».
Buch: «Netzpolitik & Sicherheit» - Jetzt lieferbar
31.03.14 09:00 | (Artikel: 961352) | Kategorie: Proteus Direkt
31.03.14 09:00 | (Artikel: 961352) | Kategorie: Proteus Direkt
Die Proteus Solutions GbR veröffentlicht heute das Buch «Netzpolitik & Sicherheit». Bestellungen werden ab sofort ausgeliefert.
Buch: «Netzpolitik & Sicherheit» - Ein Querschnitt über Meinungen, Fakten und Hintergründe
13.03.14 13:05 | (Artikel: 961286) | Kategorie: Proteus Direkt
13.03.14 13:05 | (Artikel: 961286) | Kategorie: Proteus Direkt
Die Überwachungspraktiken des US-amerikanischen Geheimdienstes NSA, die durch Edward Snowden bekannt wurden, haben das Thema Netzpolitik und Datenschutz wieder in die Öffentlichkeit gebracht. Doch bereits vor diesem Skandal wurde das Thema in Fachkreisen heftig diskutiert. - Die Proteus Solutions GbR veröffentlicht am 30.3.2014 das aktuelle Buch «Netzpolitik & Sicherheit». Bestellungen werden ab sofort entgegengenommen - die Auslieferung erfolgt zum Veröffentlichungstermin.
Cyberspionage: kein James Bond-Szenario sondern traurige Realität
06.04.13 12:00 | (Artikel: 955260) | Kategorie: Proteus Fach-Artikel
06.04.13 12:00 | (Artikel: 955260) | Kategorie: Proteus Fach-Artikel
BITKOM: Unternehmen sollten Hacker-Angriffe freiwillig melden
26.02.13 12:10 | (Artikel: 955206) | Kategorie: News-Artikel (e)
26.02.13 12:10 | (Artikel: 955206) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Hightech-Verband BITKOM hat die Unternehmen in Deutschland dazu aufgerufen, schwerwiegende Angriffe auf ihre IT-Systeme freiwillig den Behörden zu melden. «Die Sicherheitsbehörden brauchen aktuelle Informationen über gravierende Cyberangriffe, um Gegenmaßnahmen entwickeln und die Nutzer warnen zu können», sagt BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf mit Blick auf die jüngsten Attacken auf Unternehmen in den USA und Deutschland.