Artikel mit dem Tag: EUROSOLAR (15) |
EUROSOLAR zieht Bilanz 2014: EEG-Deform hat Energiewende schwer ausgebremst
08.01.15 10:05 | (Artikel: 962250) | Kategorie: News-Artikel (e)
08.01.15 10:05 | (Artikel: 962250) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Vorstandsmitglieder der EUROSOLAR-Sektion Deutschland, Dr. Axel Berg (Vorsitzender), Stephan Grüger und Dr. Fabio Longo, erklären zur Bilanz der Energiewende nach Inkrafttreten der EEG-Deform:
Energieblogger mit deutschem Solarpreis ausgezeichnet
27.10.14 10:45 | (Artikel: 962025) | Kategorie: News-Artikel (Red)
27.10.14 10:45 | (Artikel: 962025) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Das Netzwerk der Energieblogger wurde am 25. Oktober 2014 in Witten mit dem Deutschen Solarpreis 2014 in der Kategorie Medien ausgezeichnet. «Die Gewinner sind die Speerspitze der Energiewende» so eröffnete Dr. Axel Berg, Vorstands der deutschen Sektion von Eurosolar e.V. die Ehrung Preisträger. Die gemeinnützige europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien zeichnete in sechs Kategorien Pioniere und Innovationen für die Energiewende aus.
Deutscher Solarpreis 2014 geht an die Energieblogger
24.10.14 13:17 | (Artikel: 962020) | Kategorie: News-Artikel (Red)
24.10.14 13:17 | (Artikel: 962020) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Energieblogger - Deutschland größte Medien-Gemeinschaft für eine dezentrale Energiewende - erhalten den 21. Deutschen Solarpreis von EUROSOLAR für das Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien in der Kategorie Medien. Morgen, am Samstag ist es soweit: Die Preisverleihung in Witten findet ab 15:00 Uhr statt.
Verleihung Deutscher Solarpreis 2014 in Witten
17.10.14 09:32 | (Artikel: 962001) | Kategorie: News-Artikel (e)
17.10.14 09:32 | (Artikel: 962001) | Kategorie: News-Artikel (e)
EUROSOLAR zeichnet in diesem Jahr zum 21. Mal herausragendes Engagement für Erneuerbare Energien mit dem Deutschen Solarpreis aus. Mit der Verleihung werden Vorbilder und Wegbereiter in das Interesse der Öffentlichkeit gerückt sowie neue Impulse für eine regenerative und dezentrale Energiewende gegeben werden.
EUROSOLAR: Agora-Untersuchung keine Antwort aus aktuelle Speicherfrage
19.09.14 11:00 | (Artikel: 961928) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.09.14 11:00 | (Artikel: 961928) | Kategorie: News-Artikel (e)
Am 15.09.2014 wurde von Agora Energiewende, einer gemeinsamen Initiative der Stiftung Mercator und der European Climate Foundation, eine Untersuchung mit dem Titel «Stromspeicher in der Energiewende» vorgelegt. Die Untersuchung nimmt dabei den massiven Übertragungsnetzausbau als gegeben hin und untersucht nicht die aktuelle Frage, ob die schnelle Markteinführung bereits bestehender Speichertechnologien einen großen Teil des umstrittenen Übertragungsnetzausbaus überflüssig machen würde.
EUROSOLAR: Die Praxis der Energiewende findet dezentral und bürgernah statt!
21.03.14 09:22 | (Artikel: 961310) | Kategorie: News-Artikel (e)
21.03.14 09:22 | (Artikel: 961310) | Kategorie: News-Artikel (e)
Anlässlich der Debatte um die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes veranstaltete EUROSOLAR e.V am 19. März 2014 gemeinsam mit der EUROSOLAR-Parlamentariergruppe und der Hermann-Scheer-Stiftung das Symposium «Die Praxis der Energiewende». Unterstützt von der Zeitschrift für Neues Energierecht (ZNER), der VRD-Stiftung für Erneuerbare Energien sowie dem neu gegründeten Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn) fand die Veranstaltung in der Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund statt.
EUROSOLAR: Große Koalition noch ohne klaren Kurs in der Energiepolitik
18.12.13 09:11 | (Artikel: 956256) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.12.13 09:11 | (Artikel: 956256) | Kategorie: News-Artikel (e)
In einer Analyse des Koalitionsvertrags kommt EUROSOLAR zu dem Ergebnis, dass die Große Koalition noch keinen klaren Kurs in der Energiepolitik eingeschlagen hat. «Der Koalitionsvertrag beruht an vielen Stellen auf falschen Annahmen und ist widersprüchlich», erklärt der Vorsitzende von EUROSOLAR Deutschland Dr. Axel Berg.
Breite Entwicklung von Energiespeichern ist essentiell für den Erfolg der Energiewende
20.11.13 09:23 | (Artikel: 956141) | Kategorie: News-Artikel (e)
20.11.13 09:23 | (Artikel: 956141) | Kategorie: News-Artikel (e)
Zum achten Mal trafen sich gestern (18. November) in Berlin führende Wissenschaftler zur International Renewable Energy Storage Conference and Exhibition (IRES), um Informationen über Fortschritte und Erfahrungen bei der Entwicklung und Anwendung neuster Energiespeicher auszutauschen. Mit über 500 Teilnehmern aus rund 40 Ländern ist die von EUROSOLAR und dem Weltrat für Erneuerbare Energien (WCRE) in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW ausgerichtete Konferenz weltweit eine der größten ihrer Art.
EUROSOLAR: Quotenmodell ist ein vergifteter Köder (2) (Hintergrundinformationen)
11.09.13 10:31 | (Artikel: 955944) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.09.13 10:31 | (Artikel: 955944) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist das erfolgreichste wirtschafts- und industriepolitische Instrument zur Förderung Erneuerbarer Energien. Trotzdem wird es im derzeitigen Wahlkampf vehement von Seiten der Bundesregierung angegriffen. Hintergrundinformationen von Dr. Fabio Longo, Mitglied des Vorstands der Dt. Sektion von EUROSOLAR.
EUROSOLAR: Quotenmodell ist ein vergifteter Köder (1)
11.09.13 10:30 | (Artikel: 955943) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.09.13 10:30 | (Artikel: 955943) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist das erfolgreichste wirtschafts- und industriepolitische Instrument zur Förderung Erneuerbarer Energien. Trotzdem wird es im derzeitigen Wahlkampf vehement von Seiten der Bundesregierung angegriffen.
EUROSOLAR-Aufruf: Eine kostengünstige Energiewende geht nur mit dem EEG
09.06.13 08:00 | (Artikel: 955620) | Kategorie: News-Artikel (e)
09.06.13 08:00 | (Artikel: 955620) | Kategorie: News-Artikel (e)
Vom Ausgang der Bundestagswahl am 22. September wird es abhängen, ob die wichtigste politische und gesetzliche Rahmenbedingung für die Einführung einer Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien erhalten und der Ausbau weiter voran getrieben wird oder ob ein tiefgreifender Einschnitt droht.
Eurosolar: Altmaier läutet Beerdigung des EEG ein
31.01.13 06:00 | (Artikel: 955098) | Kategorie: News-Artikel (e)
31.01.13 06:00 | (Artikel: 955098) | Kategorie: News-Artikel (e)
Zu den Äußerungen von Umweltminister Peter Altmaier im Umweltausschuss und seinem Vorschlag zur Einführung einer Strompreis-Sicherung im EEG erklärt der Sprecher der EUROSOLAR-Parlamentariergruppe Marco Bülow, MdB:
Was sagen Merkel und Altmaier zu Oettingers Feldzug gegen die dezentrale Energiewende?
16.11.12 10:50 | (Artikel: 954798) | Kategorie: News-Artikel (e)
16.11.12 10:50 | (Artikel: 954798) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Mitteilung der EU-Kommission übernimmt die unrealistischen und wirtschaftspolitisch verheerenden Vorgaben des »Strategiepapiers« von EU-Energiekommissar Oettinger vom Juni dieses Jahres. Damit plant nun die gesamte EU-Kommission eine Rolle rückwärts in der Energiepolitik und huldigt den Interessen weniger Großkonzerne. Energiekommissar Oettinger hat offensichtlich die wirtschaftliche Bedeutung einer dezentralen, mittelständischen und vollständigen Energiewende hin zu Erneuerbaren Energien nicht verstanden.
EUROSOLAR: Altmaier plant Angriff auf EEG und die Windkraft an Land
17.08.12 11:15 | (Artikel: 954546) | Kategorie: News-Artikel (e)
17.08.12 11:15 | (Artikel: 954546) | Kategorie: News-Artikel (e)
EUROSOLAR: Scheinheilige Debatte um das Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG
09.06.12 09:30 | (Artikel: 954419) | Kategorie: News-Artikel (e)
09.06.12 09:30 | (Artikel: 954419) | Kategorie: News-Artikel (e)