Artikel mit dem Tag: Eckpunktepapier (5) |
BEE: EEG wird zum Erneubare-Energien-Begrenzungsgesetz
10.12.15 08:20 | (Artikel: 963331) | Kategorie: News-Artikel (e)
10.12.15 08:20 | (Artikel: 963331) | Kategorie: News-Artikel (e)
Wirtschaft drängt auf geordnete Energiewende
26.03.15 10:02 | (Artikel: 962512) | Kategorie: News-Artikel (e)
26.03.15 10:02 | (Artikel: 962512) | Kategorie: News-Artikel (e)
DUH: Gabriel verteuert EEG durch massive Ausdehnung der Industrievergünstigungen
02.04.14 10:45 | (Artikel: 961362) | Kategorie: News-Artikel (e)
02.04.14 10:45 | (Artikel: 961362) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) fordert die Bundesregierung auf, Teile der Industrie bei der Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) nicht länger zu bevorzugen und die so genannten stromintensiven Unternehmen endlich angemessen an der Energiewende zu beteiligen.
juwi-Gründer Fred Jung und Matthias Willenbacher: «Energiewende geht günstiger, Herr Gabriel!»
22.01.14 09:45 | (Artikel: 961156) | Kategorie: News-Artikel (e)
22.01.14 09:45 | (Artikel: 961156) | Kategorie: News-Artikel (e)
Heftige Kritik an dem am Wochenende von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) vorgelegten «Eckpunktepapier» haben die Gründer der Wörrstädter juwi- Gruppe, Fred Jung und Matthias Willenbacher, geübt. «Die in dem Entwurf skizzierten Pläne zur Reform des Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) sind geeignet, der Energiewende als Ganzes den Todesstoß zu versetzen», befürchten die EE-Pioniere.
Erfolgsfaktoren für die Energiewende: Markt und Europa - Energiepolitisches Eckpunktepapier der European Energy Exchange (EEX)
19.06.13 13:00 | (Artikel: 955662) | Kategorie: News-Artikel (Red)
19.06.13 13:00 | (Artikel: 955662) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Seit Monaten wird im Rahmen der Energiewende intensiv über ein neues Strommarktdesign diskutiert. Dabei wird immer auch die Entwicklung des Strompreises an der Börse angesprochen. Nun meldet sich die European Energy Exchange (EEX), also die europäische Strombörse, mit einem Eckpunktepapier zu Wort.