Artikel mit dem Tag: Einfluss (11) |
Staatssekretär Baake: Mehr Marktchancen für Erneuerbare Energien durch Flexibilisierung
15.09.15 11:41 | (Artikel: 963038) | Kategorie: News-Artikel (e)
15.09.15 11:41 | (Artikel: 963038) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat heute die Studie «Analyse ausgewählter Einflussfaktoren auf den Marktwert Erneuerbarer Energien» als Teil der Leitstudie Strommarkt veröffentlicht.
Auch Grüne fordern verbindliches Register für Lobbyisten
05.02.15 10:32 | (Artikel: 962366) | Kategorie: News-Artikel (e)
05.02.15 10:32 | (Artikel: 962366) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen macht sich für die Einführung eines verbindlichen öffentlichen Registers für Lobbyisten stark. Danach soll bei der Definition des registrierungspflichtigen Interessensvertreters das entscheidende Kriterium die Absicht sein, Entscheidungen und Abläufe der Exekutive und Legislative im Sinne der Auftraggeber zu beeinflussen.
Fraktion Die Linke will verpflichtendes Lobbyistenregister einführen
30.01.15 12:02 | (Artikel: 962341) | Kategorie: News-Artikel (e)
30.01.15 12:02 | (Artikel: 962341) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Bundesregierung soll nach dem Willen der Fraktion Die Linke einen Gesetzentwurf zur Einführung eines verpflichtenden Lobbyistenregisters vorlegen. Wie die Fraktion in einem Antrag (18/3842) schreibt, sollen die Lobbyisten danach die sanktionsbewehrte Pflicht haben, sich in das Register einzutragen.
Reagiert der Strompreis auf Verknappung?
29.11.14 12:00 | (Artikel: 962120) | Kategorie: News-Artikel (Red)
29.11.14 12:00 | (Artikel: 962120) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Wenn das Angebot eines Gutes zurück geht, dann steigt der Preis. In Kooperation mit Proteus-Solutions und dem Berliner Institut Acror Pilum hat blog.stromhaltig die Einflussfaktoren auf den Spot-Markt Preis untersucht.
BUND: Strom-Netzplanung muss auf den Prüfstand. Vor allem die Ost-Süd-Stromtrasse nach Bayern
22.11.14 09:10 | (Artikel: 962094) | Kategorie: News-Artikel (e)
22.11.14 09:10 | (Artikel: 962094) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat für die Planung von Stromtrassen einen Neubeginn gefordert. Es sei nicht erkennbar, dass die bisherige Netzplanung an den Klimaschutzzielen und den Zielen der Energiewende ausgerichtet sei, sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger vor der Presse in Berlin.
Kommentar: Sigmar Gabriel, dicke Hose und das EEG
21.10.14 09:30 | (Artikel: 962008) | Kategorie: Proteus Statement
21.10.14 09:30 | (Artikel: 962008) | Kategorie: Proteus Statement
Dass die EEG-Umlage für das Jahr 2015 marginal sinkt, ist ja durchaus eine positive Nachricht gewesen, obwohl diese Senkung bei einem normalen Haushalt noch nicht mal auffallen würde. Doch das BMWi hat wohl seine Finger bei der Festlegung drin gehabt ...
Smart Meter: Einflussfaktoren für Rollout müssen untersucht werden
10.01.14 08:00 | (Artikel: 961115) | Kategorie: News-Artikel (e)
10.01.14 08:00 | (Artikel: 961115) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der breite Einsatz von Smart Meter in Deutschland ist mit vielfältigen Herausforderungen verbunden. Insbesondere Verteilnetzbetreiber sind gefordert, neue Betriebskonzepte zu entwickeln und in kurzer Zeit umzusetzen. Dies gelingt nur, wenn sichergestellt ist, dass der regulatorische Rahmen diesen Prozess unterstützt und auch individuelle, netzbetreiberspezifische Anforderungen Berücksichtigung finden. Hierfür ist zunächst eine genaue Analyse und Bewertung relevanter Einflussfaktoren notwendig.
Energieadvent - Kosten bei Windkraft-Projekten
07.12.13 14:00 | (Artikel: 956201) | Kategorie: News-Artikel (Red)
07.12.13 14:00 | (Artikel: 956201) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Welche Kosten müssen in der Planung/Realisierung von Windkraft-Projekten gesenkt werden, damit die Windkraft auch ohne EEG und ohne Direktvermarktung interessant für Investoren bleibt? Antworten von von Kathrin Hoffmann - Windwärts.
Rösler muss Einflussnahme der Autolobby auf Klimaschutzverordnung offenbaren
06.08.13 13:10 | (Artikel: 955806) | Kategorie: News-Artikel (e)
06.08.13 13:10 | (Artikel: 955806) | Kategorie: News-Artikel (e)
Mächtige Industrielobbys in Deutschland können sich in Zukunft nicht mehr darauf verlassen, dass Details ihrer Einflussname auf die Umweltpolitik vor der Öffentlichkeit verborgen bleiben. Mit einer wegweisenden Entscheidung hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) das deutsche Umweltinformationsgesetz (UIG) als nicht vereinbar mit der zugrundeliegenden EU-Richtlinie gerügt und den Anspruch der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) auf Einsichtnahme in interne Akten des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) bestätigt. Das UIG muss entsprechend geändert werden.
BNetzA Geheimbericht: Integration von Wind- und Sonnenstrom in das Stromnetz gelingt immer besser
25.06.13 07:30 | (Artikel: 955681) | Kategorie: News-Artikel (Red)
25.06.13 07:30 | (Artikel: 955681) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Eigentlich schade, dass positive Meldungen der Bundesnetzagentur nur über kostenpflichtige Nachrichten-Ticker verteilt werden. Auf der Agenturseite selbst findet sich bislang nicht der Bericht über die Lage des Stromnetzes, der von einigen Online Medien aufgegriffen wurde. Fest steht, dass die Agentur wohl die Stabilität des Stromnetzes im Winter 2012/2013 genauer untersucht hat, dabei kam es zu weniger Eingriffen und Instabilitäten, als bislang angenommen.
Deutschland unterzeichnet nicht neue International Telecommunication Regulations (ITRs)
14.12.12 16:00 | (Artikel: 954883) | Kategorie: News-Artikel (e)
14.12.12 16:00 | (Artikel: 954883) | Kategorie: News-Artikel (e)
Auf der Konferenz der International Telecommunication Union (ITU) in Dubai enden heute die Verhandlungen über eine Neugestaltung der International Telecommunication Regulations (ITRs). Deutschland unterzeichnet nicht die neuen Regularien.