Artikel mit dem Tag: Endenergie (6) |
Geo-En Energy: Der Riese schläft weiter
11.09.13 06:00 | (Artikel: 955938) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.09.13 06:00 | (Artikel: 955938) | Kategorie: News-Artikel (e)
Sie gilt als der «schlafende Riese» im Bereich der erneuerbaren Energien: die Wärmegewinnung. Etwa die Hälfte des gesamten Endenergieverbrauchs entfällt in Deutschland auf den Wärmesektor, wobei hier der Anteil der erneuerbaren Energien in den vergangenen beiden Jahren konstant bei lediglich 10,4 Prozent lag. Doch trotz dieser Stagnation ist die Wärmegewinnung aus erneuerbaren Energien kein Thema für die Parteien im diesjährigen Wahlkampf.
Rösler: Energiemanagementsysteme helfen Unternehmen, Energie effizient zu nutzen
08.08.13 09:27 | (Artikel: 955816) | Kategorie: News-Artikel (e)
08.08.13 09:27 | (Artikel: 955816) | Kategorie: News-Artikel (e)
Um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Energieeffizienz durch Energiemanagementsysteme zu steigern, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ab 15. August 2013 die Einführung von Energiemanagementsystemen.
Bioenergie-Regionen: Vorbilder für die Energiewende
02.08.13 07:40 | (Artikel: 955801) | Kategorie: News-Artikel (e)
02.08.13 07:40 | (Artikel: 955801) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) fördert seit 2009 Strukturen zur Erzeugung und zum Einsatz von Bioenergie in sogenannten Bioenergie-Regionen. Diese gestalten die Energiewende vor Ort unter Einbeziehung der Bürger, der regionalen Unternehmen und der Verwaltungen. Mit der Mobilisierung und Nutzung der vorhandenen Bioenergiepotenziale schützen sie das Klima, steigern die regionale Wertschöpfung und schaffen Arbeitsplätze.
Energiewende global: Trend zu erneuerbaren Energien setzt sich fort
13.06.13 10:30 | (Artikel: 955646) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.06.13 10:30 | (Artikel: 955646) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der weltweite massive Ausbau erneuerbarer Energien hält weiterhin an: Im Jahr 2012 stellten erneuerbare Energien bereits rund 19 Prozent des weltweiten Endenergieverbrauchs bereit. Rund 244 Milliarden US-Dollar wurden in erneuerbare Energien investiert, knapp die Hälfte davon in Entwicklungs- und Schwellenländern.
dena bekräftigt Appell der Internationalen Energieagentur
13.06.13 07:00 | (Artikel: 955641) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.06.13 07:00 | (Artikel: 955641) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ruft nach Erscheinen eines neuen Sonderberichts der Internationalen Energieagentur (IEA) dazu auf, in Deutschland die Anstrengungen zur Steigerung der Energieeffizienz zu verstärken. Die IEA weise zu Recht darauf hin, dass dabei ein Schwerpunkt auf Gebäude gelegt werden müsse, weil hier das größte wirtschaftliche Potenzial zur Reduzierung der CO2-Emissionen zu erschließen ist.
Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch in Deutschland
12.04.13 14:30 | (Artikel: 955399) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.04.13 14:30 | (Artikel: 955399) | Kategorie: News-Artikel (e)
Insgesamt ist der Anteil der Erneuerbaren Energien im dargestellten Zeitraum stetig gestiegen. Im Jahr 2012 stellten die Erneuerbaren Energien schon 12,6 Prozent am Endenergieverbrauch in Deutschland. Damit ist man auf einem guten Weg, bis zum Jahr 2020 das von der Bundesregierung gesetzte Ziel von 18 Prozent Erneuerbare Energien am Endenergieverbrauch zu erreichen.