Artikel mit dem Tag: Endkundenpreise (5) |
Strompreis: Netzintegration von Braunkohlestrom fast 8 mal so teuer wie Zubau Photovoltaik
28.08.15 10:03 | (Artikel: 962976) | Kategorie: News-Artikel (Red)
28.08.15 10:03 | (Artikel: 962976) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Morgens EEG Paradoxon – Abends Millionär (oder pleite)
17.03.14 09:15 | (Artikel: 961295) | Kategorie: News-Artikel (Red)
17.03.14 09:15 | (Artikel: 961295) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Im Rahmen des Germany-Next-Top EEG kam unter anderem der Begriff des «EEG Paradoxon» wieder in die Medien. Die einfachste Beschreibung findet Branchenkennerin Kathrin Hoffmann im Windwärts Blog: Teurer Strom durch sinkende Börsenpreise. Nicht mehr und nicht weniger.
Stromproduktion aus Braunkohle und Steinkohle mit deutlichem Plus ...
21.08.13 07:15 | (Artikel: 955864) | Kategorie: News-Artikel (Red)
21.08.13 07:15 | (Artikel: 955864) | Kategorie: News-Artikel (Red)
BDEW zu den SPD-Vorschlägen zur Entlastung der Stromkunden: Regulierung der Endkundenpreise nicht sachgerecht
15.08.13 17:20 | (Artikel: 955847) | Kategorie: News-Artikel (e)
15.08.13 17:20 | (Artikel: 955847) | Kategorie: News-Artikel (e)
«Der Vorschlag der SPD, eine Entlastung der Stromkunden durch eine gesetzliche Regelung der Grundversorgerpreise herbeizuführen, greift die zugrundeliegenden Probleme nicht sachgerecht auf. In keinem Land der EU ist der Wettbewerb im Energiebereich derart intensiv wie in Deutschland. Kunden in Deutschland haben eine Vielzahl von Wahlmöglichkeiten und der Wettbewerb zwischen den einzelnen Unternehmen ist äußerst intensiv.»
Zusammenhang von Strombörsenpreisen und Endkundenpreisen
05.04.13 10:20 | (Artikel: 955365) | Kategorie: News-Artikel (e)
05.04.13 10:20 | (Artikel: 955365) | Kategorie: News-Artikel (e)
Während die Erlöse beim Vertrieb von Strom in den Wettbewerbstarifen in den vergangenen vier Jahren kontinuierlich gesunken sind, konnten die Grundversorger ihre Erlöse deutlich steigern. Das zeigt eine aktuelle Studie von Energybrainpool im Auftrag von Agora Energiewende.