Artikel mit dem Tag: Energiearmut (4) |
CDU will Strompreise diktieren
22.04.15 09:15 | (Artikel: 962611) | Kategorie: News-Artikel (Red)
22.04.15 09:15 | (Artikel: 962611) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Beim Telefonat mit Gridmates, einer Lösung um Energiearmut zu bekämpfen, wunderte sich der Chef Dr. George Koutitas, dass in Deutschland die ärmsten den teuersten Strompreis zahlen und die reichsten keine Möglichkeit haben ihnen den Strom zu finanzieren.
Mit Smart Grid 3.0 die Energiearmut verhindern
09.04.15 09:48 | (Artikel: 962573) | Kategorie: News-Artikel (Red)
09.04.15 09:48 | (Artikel: 962573) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Frankreich: Strom ist nichts wert - und Energie ist kostbar
02.03.15 08:30 | (Artikel: 962437) | Kategorie: News-Artikel (Red)
02.03.15 08:30 | (Artikel: 962437) | Kategorie: News-Artikel (Red)
WWF: Energiewende - Mythen haben kurze Beine
14.11.12 08:30 | (Artikel: 954784) | Kategorie: News-Artikel (e)
14.11.12 08:30 | (Artikel: 954784) | Kategorie: News-Artikel (e)
Angesichts der aktuellen Diskussion um die Zukunft der Energieversorgung überprüft der WWF auf Basis von Zahlen, Daten und Fakten die bekanntesten Energiewende-Mythen. »Es ist an der Zeit mit den Gruselgeschichten aufzuräumen, die die Gegner der Energiewende in immer neuen Varianten streuen, um deren Erfolg zu sabotieren. Wir können zeigen, dass die Mär eines deindustrialisierten, von Stromausfällen geplagten Landes, dessen Bürger in Energiearmut leben werden, weil die Energieversorgung von Kohle und Atom auf erneuerbaren Energien umgestellt wird, mit der Realität nichts zu tun hat«, sagte Eberhard Brandes, Vorstand der Umweltschutzorganisation WWF.