Artikel mit dem Tag: Energieinfrastruktur (3) |
Hildegard Müller zur Liste der gemeinsamen EU-Energieinfrastrukturvorhaben
15.10.13 07:00 | (Artikel: 956027) | Kategorie: News-Artikel (e)
15.10.13 07:00 | (Artikel: 956027) | Kategorie: News-Artikel (e)
»Der grenzüberschreitende Netzausbau ist für eine erfolgreiche Energiewende und einen funktionierenden europäischen Energiebinnenmarkt von entscheidender Bedeutung. Insofern ist die gestrige Vorlage einer Liste, die vorrangige Energieinfrastrukturvorhaben innerhalb der EU benennt, ein wichtiger und nötiger Schritt.«
Piraten: Verfehlte Energiepolitik: Die Bundesregierung hat nichts gelernt (+Video Rösler)
14.03.13 17:15 | (Artikel: 955283) | Kategorie: News-Artikel (Red)
14.03.13 17:15 | (Artikel: 955283) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Mit Befremden nehmen die PIRATEN die heutige Regierungserklärung von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) zur Kenntnis. Anstatt mit einem gezielten Programm die Energiewende nach vorne zu bringen, steht einseitige Lobbypolitik zugunsten der Energiekonzerne für die Regierung im Vordergrund. Eine Erklärung von Bernd Schreiner, Bundestagskandidat in Thüringen und umweltpolitischer Sprecher der Piratenpartei sowie das Video der Regierungserklärung von Philipp Rösler.
Akzeptanz und Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien
03.12.12 06:45 | (Artikel: 954848) | Kategorie: News-Artikel (e)
03.12.12 06:45 | (Artikel: 954848) | Kategorie: News-Artikel (e)
Erneuerbare Energien haben in den letzten Jahren in Deutschland eine rasante Entwicklung genommen. Ihr Anteil am Bruttostromverbrauch stieg von 6,8 Prozent im Jahr 2000 auf ca. 25 Prozent in 2012. Auch im Wärmebereich konnten die regenerativen Energien zulegen. Diese Entwicklung geht einher mit einer erhöhten Zahl von Erneuerbare-Energien-Anlagen.