Artikel mit dem Tag: Energiemanagement (10) |
Energieadvent - Vollversorgung aus 100% erneuerbaren Energien
22.12.13 18:10 | (Artikel: 956278) | Kategorie: News-Artikel (Red)
22.12.13 18:10 | (Artikel: 956278) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Welche Rolle spielen Energiemanagement und Batteriespeicher auf dem Weg zu einer Vollversorgung aus 100% erneuerbaren Energien? Antwort von Christian Hoehle - SMA
Ausbau der dezentralen Energieerzeugung gefährdet
19.11.13 08:29 | (Artikel: 956136) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.11.13 08:29 | (Artikel: 956136) | Kategorie: News-Artikel (e)
Aktuelle Koalitionspläne zum Netzausbau stützen bestehende Großkraftwerksstrukturen. VBI sieht Ausbau der dezentralen Energieerzeugung gefährdet.
dena: Jetzt Förderung für Energiemanagement beantragen
20.08.13 07:25 | (Artikel: 955859) | Kategorie: News-Artikel (e)
20.08.13 07:25 | (Artikel: 955859) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Zertifizierung von Energiemanagementsystemen wird für deutsche Unternehmen noch attraktiver. Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) weist darauf hin, dass die Kosten zur Einführung zertifizierter Systeme oder eines Energiecontrollings seit dem 15. August 2013 bis zu einer Gesamthöhe von 20.000 Euro* je Unternehmen staatlich gefördert werden können.
Förderung von Messtechnik und Software für Energiemanagement-Systeme durch das BAFA
13.08.13 09:11 | (Artikel: 955830) | Kategorie: News-Artikel (Red)
13.08.13 09:11 | (Artikel: 955830) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Seit dem 15. August 2013 fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) neben der Erstzertifizierung von Energiemanagementsystemen nach DIN EN ISO 50001 und der Erstzertifizierung eines Energiecontrollings auch den Erwerb von Messtechnik und Software für Energiemanagementsysteme.
Messtechnik für Energiemanagementsysteme wird mit maximal 20% bzw. maximal 8.000 Euro gefördert.
Rösler: Energiemanagementsysteme helfen Unternehmen, Energie effizient zu nutzen
08.08.13 09:27 | (Artikel: 955816) | Kategorie: News-Artikel (e)
08.08.13 09:27 | (Artikel: 955816) | Kategorie: News-Artikel (e)
Um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Energieeffizienz durch Energiemanagementsysteme zu steigern, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ab 15. August 2013 die Einführung von Energiemanagementsystemen.
Jeder zweite Solarinstallateur setzt bereits Solarstrom-Speicher ein
22.07.13 11:10 | (Artikel: 955765) | Kategorie: News-Artikel (e)
22.07.13 11:10 | (Artikel: 955765) | Kategorie: News-Artikel (e)
Käufer von Solarstromanlagen sind zunehmend daran interessiert, einen möglichst hohen Anteil des selbst erzeugten Solarstroms auch selbst zu verbrauchen. Eine aktuelle Umfrage des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) unter Photovoltaik-Handwerkern belegt, dass der solare Selbstversorger-Anteil in den letzten Monaten bei Privat- und Gewerbekunden gewachsen ist.
BAFA: Markt für Energiedienstleistungen hat gute Zukunftsperspektiven
10.07.13 08:35 | (Artikel: 955733) | Kategorie: News-Artikel (e)
10.07.13 08:35 | (Artikel: 955733) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eingerichtete Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) hat gestern eine Studie über den Markt für Energiedienstleistungen in Deutschland veröffentlicht. In der wissenschaftlichen Studie wird von den drei Gutachtern Prognos AG, IFEU-Institut und Hochschule Ruhr-West eine Abschätzung des aktuellen Marktvolumens in Deutschland vorgenommen.
SMA und STIEBEL ELTRON gemeinsam aktiv - Energiemanagement im «Haus der Zukunft»
08.03.13 13:10 | (Artikel: 955253) | Kategorie: News-Artikel (e)
08.03.13 13:10 | (Artikel: 955253) | Kategorie: News-Artikel (e)
STIEBEL ELTRON, weltweit zu den Markt- und Technologieführern in den Bereichen «Haustechnik» und «Erneuerbare Energien» zählendes Unternehmen, und die SMA Solar Technology AG, weltweit führend im Bereich der Systemtechnik für Photovoltaikanlagen, geben Kooperation auf der ISH bekannt.
Rekordjahr 2012: Deutschland erzeugt Solarstrom für 8 Millionen Haushalte
01.01.13 12:45 | (Artikel: 955003) | Kategorie: News-Artikel (e)
01.01.13 12:45 | (Artikel: 955003) | Kategorie: News-Artikel (e)
Deutschland setzt weiterhin Maßstäbe bei der Solarstrom-Erzeugung und treibt damit die Energiewende voran: Die rund 1,3 Millionen Solarstromanlagen in Deutschland deckten 2012 nach Informationen des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) rechnerisch den Jahresstrom-verbrauch von acht Millionen Haushalten - ein Plus gegenüber dem Vorjahr von etwa 45 Prozent.
Trittin besucht SMA: Solarstrom könnte Netzausbaukosten signifikant senken
24.07.12 18:30 | (Artikel: 954479) | Kategorie: News-Artikel (e)
24.07.12 18:30 | (Artikel: 954479) | Kategorie: News-Artikel (e)
MdB Jürgen Trittin, hat die SMA Solar Technology AG (SMA) in Niestetal besucht. Der Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen tauschte sich mit SMA Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon und Technologievorstand Roland Grebe über das Potenzial der Photovoltaik zur Senkung der Netzausbaukosten und die Bedeutung aktueller Energiemanagement-Lösungen aus.