Artikel mit dem Tag: Energiemix (5) |
Franz Alt: Deutschland scheitert beim Klimaschutz
31.10.14 10:06 | (Artikel: 962038) | Kategorie: News-Artikel (Red)
31.10.14 10:06 | (Artikel: 962038) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Energiewende-Deutschland will bis 2020 mehr CO2 einsparen als die übrigen EU-Länder, tut aber das Gegenteil. Wir produzieren zwar immer mehr Ökostrom – aber seit drei Jahren in Folge emittieren wir immer mehr Klimagase. Wie kann das sein?
Stromrechnung entschlüsseln…
15.04.14 10:55 | (Artikel: 961418) | Kategorie: News-Artikel (Red)
15.04.14 10:55 | (Artikel: 961418) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Eigentlich ist es nur ein Betrag, der im Monatstakt auf dem Konto vom Stromversorger abgebucht wird. Ein Betrag, hinter dem sich jedoch eine der größten Umlagen und Verteilungen ergeben. Geschätzte vier Milliarden Euro werden von den Konten der privaten Stromkunden pro Monat eingesammelt und einem neuen Verwendungszweck zugeführt.
Erster Online-Strompreisrechner für Steuern, Aufschläge und Energiemix gestartet
14.04.14 10:15 | (Artikel: 961412) | Kategorie: News-Artikel (Red)
14.04.14 10:15 | (Artikel: 961412) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Sie fragen Sich welche Bestandteile ihre Stromrechnung eigentlich ausmachen? Steuern, Aufschläge? Welche Energieträger werden für Ihren Strommix eingesetzt? Kohle? Erdgas? Wieviel Erneuerbare sind in meinem Strom enthalten, und wieviel zahle ich dafür?
Wo kommt eigentlich der ganze Solar-Strom hin?…
14.06.13 07:20 | (Artikel: 955647) | Kategorie: News-Artikel (Red)
14.06.13 07:20 | (Artikel: 955647) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Montag, 10.06.2013 - 14:00 Uhr. In Deutschland werden zu dieser Zeit rund 68 GW an Strom benötigt. Es ist ein «Naja»- Wetter und so liefern weit über 1,2 Millionen Anlagen rund 20% des Bedarfes an elektrischer Energie. Die Tage zuvor waren es deutlich höhere Ergebnisse. Manchmal sogar fast die doppelte Menge bei geringerem Verbrauch. An diesen Tagen hatte der Strommix für Deutschland einen PV Anteil von deutlich über 20%. Bleibt die Frage, wohin dieser Strom geliefert wurde... Wurde Ihr Kühlschrank am Montag zur Mittagszeit per Sonnenstrom gekühlt?
Erneuerbare Energien ersetzen immer mehr Atomstrom
09.03.13 09:00 | (Artikel: 955257) | Kategorie: News-Artikel (e)
09.03.13 09:00 | (Artikel: 955257) | Kategorie: News-Artikel (e)
Zwei Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima zeigen die Erneuerbaren Energien in Deutschland, dass die Stromerzeugung aus fossilen und atomaren Quellen ein Auslaufmodell ist. «Wind, Sonne und Bioenergie setzen sich im deutschen Energiemix zunehmend durch. Damit wächst zugleich ihr volkswirtschaftlicher Nutzen, da die Erneuerbaren Energien keine unkalkulierbaren Risiken und versteckte Folgekosten mit sich bringen, wie die fossil-atomare Stromproduktion», betont Philipp Vohrer, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE).