Artikel mit dem Tag: Energiewelt (4) |
Franz Alt: Vom Ende der Kohle
30.04.15 08:30 | (Artikel: 962635) | Kategorie: News-Artikel (Red)
30.04.15 08:30 | (Artikel: 962635) | Kategorie: News-Artikel (Red)
In Deutschland versucht Energieminister Gabriel mit einer CO2-Steuer auf die ältesten Braunkohlekraftwerke einen zaghaften Einstieg in den Ausstieg aus der Kohle. Aber eine große Kohle-Koalition aus SPD-Ministerpräsidenten, Energiegewerkschaften und dem CDU- Wirtschaftsflügel versucht wie in einem letzten Aufbäumen zu retten, was nicht mehr zu retten ist ...
Franz Alt: Raus aus der Kohle!
30.03.15 09:15 | (Artikel: 962536) | Kategorie: News-Artikel (Red)
30.03.15 09:15 | (Artikel: 962536) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Das deutsche Wirtschaftswunder nach 1945 wäre ohne die Kohle nicht möglich gewesen. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Kohlepolitik richtig. Aber jetzt 70 Jahre später in den Zeiten des Klimawandels?
Franz Alt: Die neue Energiewelt entsteht
03.12.14 08:33 | (Artikel: 962134) | Kategorie: News-Artikel (Red)
03.12.14 08:33 | (Artikel: 962134) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Vattenfall will sich von der Braunkohle verabschieden, E.on muss sich auf Erneuerbare Energien und Energie-Service konzentrieren, RWE denkt darüber nach, ob sich Kohlekraftwerke noch rechnen und EnBW hat schon früher eine Umstrukturierung auf Ökoenergien angekündigt.
Wenn ein Fuchs die Energiewelt verdreht
28.01.13 08:00 | (Artikel: 955079) | Kategorie: News-Artikel (Red)
28.01.13 08:00 | (Artikel: 955079) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Über 800 Stadtwerke und Regionalversorger gibt es in Deutschland. Meistens in der Hand von Kommunen, gibt es wahrscheinlich keine zwei die ihren Betrieb exakt gleich aufgebaut haben. Auf unterschiedliche Chancen hat man in der Vergangenheit gesetzt und kann unterschiedliche Erfolge damit feiern. Das sich das Geschäft mit Energie rentiert kann man an vielen Beispielen sehen. Doch wenn die regenerativen Energieträger plötzlich für die konventionellen Kraftwerke zahlen sollen, dann erscheint es zumindest mir komisch. Das will aber CDU Mann Michael Fuchs.