Artikel mit dem Tag: Entsorgung (10) |
Ausschuss für Wirtschaft und Energie: Atomhaftung konträr beurteilt
24.11.15 08:30 | (Artikel: 963276) | Kategorie: News-Artikel (e)
24.11.15 08:30 | (Artikel: 963276) | Kategorie: News-Artikel (e)
Energiekonzerne sollen mehr in die Haftung genommen werden
13.11.15 08:55 | (Artikel: 963237) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.11.15 08:55 | (Artikel: 963237) | Kategorie: News-Artikel (e)
Mit Samthandschuhen - Kommentar zu den Atomrückstellungen von Andreas Heitker
13.10.15 10:37 | (Artikel: 963150) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.10.15 10:37 | (Artikel: 963150) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Bewertung des Stresstests zu den Atomrückstellungen durch die Bundesregierung ist auf den ersten Blick erstaunlich positiv ausgefallen. Aus dem Gutachten ergebe sich kein neuer Handlungsbedarf, lässt Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel verkünden.
Vattenfall: Kernenergie-Rückstellungen bilden zukünftige Verpflichtungen vollständig ab
13.10.15 08:30 | (Artikel: 963147) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.10.15 08:30 | (Artikel: 963147) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das vom BMWi in Auftrag gegebene Gutachten zur Bewertung der bei den Kernkraft-Betreibern bestehenden Entsorgungspflichten hat keinerlei Beanstandung der Bilanzierungspraxis ergeben. Es akzeptiert damit die seit Jahrzehnten geübte Rückstellungspraxis, die zudem von weltweit führenden Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaften bestätigt wird. Mit diesen Feststellungen haben Spekulationen über einen etwaigen Bedarf für höhere Rückstellungen in den Bilanzen keine sachliche Grundlage.
BEE: Haftung der Atomkonzerne darf nicht nach fünf Jahren enden
13.08.15 09:17 | (Artikel: 962928) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.08.15 09:17 | (Artikel: 962928) | Kategorie: News-Artikel (e)
100 Millionen Alt-Handys liegen ungenutzt zu Hause
05.04.15 13:00 | (Artikel: 962552) | Kategorie: News-Artikel (e)
05.04.15 13:00 | (Artikel: 962552) | Kategorie: News-Artikel (e)
Rund 100 Million alte Mobiltelefone liegen derzeit ungenutzt in deutschen Schränken, Schubladen oder Kartons. Das hat der Digitalverband BITKOM auf Basis einer repräsentativen Befragung errechnet. Im Jahr 2010 waren es noch 72 Millionen Altgeräte, also rund 39 Prozent weniger als heute.
Energiesparmuffel: Hälfte der Deutschen entsorgt Batterien zu früh
13.03.15 08:45 | (Artikel: 962473) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.03.15 08:45 | (Artikel: 962473) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Hälfte der Deutschen wirft Batterien, die in einem technischen Gerät nicht mehr richtig funktionieren, sofort weg, ohne noch die vorhandene Restenergie zu überprüfen. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Batterie-Herstellers Duracell unter 1000 Verbrauchern in Deutschland.
BITKOM: Fast 86 Millionen Alt-Handys zu Hause
10.12.12 08:00 | (Artikel: 954867) | Kategorie: News-Artikel (e)
10.12.12 08:00 | (Artikel: 954867) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die deutschen Verbraucher horten immer mehr Alt-Handys zu Hause. In den heimischen Schubladen, Kellern und auf Speichern liegen derzeit ca. 85,5 Millionen alte und ungenutzte Mobiltelefone. Das sind 3 Prozent mehr als 2011. Im vergangenen Jahr waren es 83 Millionen Geräte, im Jahr 2010 noch 72 Millionen.
BITKOM: 20 Millionen alte Computer in deutschen Haushalten
22.10.12 06:45 | (Artikel: 954697) | Kategorie: News-Artikel (e)
22.10.12 06:45 | (Artikel: 954697) | Kategorie: News-Artikel (e)
Gut 20 Millionen alte und ungenutzte Computer verstauben in deutschen Haushalten. Fast jeder dritte Deutsche (30 Prozent) hortet zu Hause mindestens einen alten PC oder ein altes Notebook, jeder zehnte gar zwei oder mehr Rechner. Im Schnitt lagert in jedem zweiten Haushalt ein ausrangierter Computer. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben.