Artikel mit dem Tag: EuPD Research (18) |
Deutscher PV-Markt: Nach schwachem ersten Quartal wird die Jahresprognose 2014 auf 1,9 GW gesenkt
15.05.14 08:30 | (Artikel: 961516) | Kategorie: News-Artikel (Red)
15.05.14 08:30 | (Artikel: 961516) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Photovoltaik-Installationszahlen im ersten Quartal 2014 in Deutschland bleiben deutlich hinter den Erwartungen zurück. EuPD Research passt deshalb die Jahresprognose für 2014 auf 1,9 GW an.
EuPD: Der deutsche Solarstrom-Markt 2013/14 - Überblick und Prognosen
14.03.14 08:00 | (Artikel: 961292) | Kategorie: News-Artikel (e)
14.03.14 08:00 | (Artikel: 961292) | Kategorie: News-Artikel (e)
Einen ausführlichen Überblick zur aktuellen Situation auf dem deutschen PV-Markt boten die zwei Vorträge der EuPD Research Experten Dr. Thomas Olbrecht, Leiter der Abteilung Marktforschung und Martin Ammon, Senior Analyst EuPD Research, auf dem 7. German PV Market Briefing in Frankfurt am 5. Februar 2014.
Experten diskutieren die Marktentwicklung in Deutschland
08.02.14 09:00 | (Artikel: 961202) | Kategorie: News-Artikel (Red)
08.02.14 09:00 | (Artikel: 961202) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Photovoltaikexperten diskutierten beim siebten German PV Market Briefing die «Renaissance des Solar-Großhandels» und den zunehmenden Einfluss Europas auf die nationale Energiepolitik. Im schwierigen Marktumfeld der geplanten EEG-Änderungen in 2014 prognostiziert EuPD Research einen Zubau von 2,8 GW, getrieben durch ein stabiles Kleinanlagensegment.
7. German PV Market Briefing: Meinungsführer diskutieren Photovoltaik- und Energiespeichersysteme
31.01.14 08:30 | (Artikel: 961179) | Kategorie: News-Artikel (Red)
31.01.14 08:30 | (Artikel: 961179) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Photovoltaikbranche trifft sich zum siebten «German PV Market Briefing» in Frankfurt am Main. Diskutiert werden aktuelle Marktdaten, die Erwartungen und Standpunkte in Bezug auf Änderungen des EEG, sowie die Chancen für Energiespeichersysteme in Deutschland.
Interview: Tobias Rothacher über Energiespeicher, Marktanreizprogramm und Kundenmotivation
15.11.13 10:09 | (Artikel: 956127) | Kategorie: News-Artikel (Red)
15.11.13 10:09 | (Artikel: 956127) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Im Rahmen des Storage & Solar Briefing Mitte Oktober in Stuttgart hat die EuPD Research als Veranstalter einige Fragen zum Thema Energiespeicher an die Referenten gestellt. Hier die Antworten von Tobias Rothacher, Senior Manager Energy Storage & Fuel Cells bei der Germany Trade & Invest.
Studie: Deutsche Endkunden werden beim Kauf einer PV-Anlage nur selten von den Installateuren über eine Speicheroption informiert
11.09.13 10:00 | (Artikel: 955948) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.09.13 10:00 | (Artikel: 955948) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Ausbau von Batteriespeichern in Deutschland kommt nur schleppend voran. Die Besitzer von Photovoltaikanlagen zögern noch ihre Anlagen mit Speichersystemen zu kombinieren. Der neue «EndkundenMonitor 3.0 – Der deutsche PV Markt aus der Perspektive des Endkunden – Fokus: Speicherlösungen» von EuPD Research geht den Gründen für den stockenden Speicherausbau in Deutschland nach.
Photovoltaik-Branche: Konsolidierung schreitet weiter fort
16.07.13 10:00 | (Artikel: 955738) | Kategorie: Proteus Statement
16.07.13 10:00 | (Artikel: 955738) | Kategorie: Proteus Statement
Mit Gehrlicher Solar hat es in den letzten Tagen wieder mal einen bekannten Namen in der Solarbranche hinweggerafft. Schon seit Monaten bereitet diese Konsolidierungsphase den Unternehmen schlaflose Nächste. Doch es soll noch dicker kommen.
German Market Briefing 2013: Zahlen, Fakten und Analysen für die PV-Branche
22.02.13 09:35 | (Artikel: 955190) | Kategorie: News-Artikel (Red)
22.02.13 09:35 | (Artikel: 955190) | Kategorie: News-Artikel (Red)
EuPD Research befürchtet «Installateurssterben» für 2. Jahreshälfte 2013 und prognostiziert einen Zubau bei der PV-Anlagenleistung von 3,9 GW im Jahr 2013. Außerdem gehen Experten davon aus, dass das EEG in diesem Jahr wohl nicht mehr geändert wird. Das sind die Kernaussagen des «German Market Briefing 2013», das von der EuPD Research durchgeführt wurde und bei dem sich mittlerweile zum sechsten Mal hochrangige Experten der Photovoltaik-Branche trafen. Das Event gilt als eine der Schlüsselveranstaltungen der Branche, da hier für Prognosen und Markteinschätzungen reines Zahlenmaterial aufbereitet und analysiert wird. Eine Zusammenfassung.
EuPD Konferenz: German PV Market Briefing 2013
11.02.13 08:00 | (Artikel: 955102) | Kategorie: News-Artikel (Red)
11.02.13 08:00 | (Artikel: 955102) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Am 21. Februar 2013 findet die «German PV Market Briefing 2013» in Frankfurt statt, zu der hochrangige Experten der Photovoltaik-Branche erwartet werden. Hauptthema der Konferenz ist die Zukunft der Photovoltaik in Deutschland und die neuen Herausforderungen, denen sich deutsche Unternehmen stellen müssen.
«German PV Market Briefing 2013»: Zum sechsten Mal kommen die Entscheider der Photovoltaikbranche zusammen
07.02.13 15:45 | (Artikel: 955133) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.02.13 15:45 | (Artikel: 955133) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das «German PV Market Briefing» von EuPD Research ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Kalender der Solarindustrie. Jährlich treffen sich die Entscheider der Branche zum Austausch über Marktentwicklungen, Potentiale und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Photovolatik. Am 21. Februar 2013 kommen die Industrie, Analysten und Meinungsführer der Branche im «Steigenberger Airport Hotel» in Frankfurt am Main zusammen und diskutieren die aktuelle Marktsituation in Deutschland.
13. Forum Solarpraxis geht zu Ende: Hoffnung trotz Herausforderungen
26.11.12 06:00 | (Artikel: 954820) | Kategorie: News-Artikel (Red)
26.11.12 06:00 | (Artikel: 954820) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Zwei Tage lang war das 13. Forum Solarpraxis in Berlin wieder die zentrale Veranstaltung für die Solarbrache, in der die Zukunft der Branche diskutiert und nach neuen Lösungen für die Zukunft gesucht wurde. Die Alternativen sind durchaus vielfältig, die Unternehmen müssen sich jedoch der neuen Marktsituation stellen um im deutschen und internationalen Markt langfristig bestehen zu können.
EuPD Research: In den Startlöchern: Solarspeicher sollen den Durchbruch bringen.
12.10.12 11:50 | (Artikel: 954674) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.10.12 11:50 | (Artikel: 954674) | Kategorie: News-Artikel (e)
EuPD Research lud am 10. Oktober 2012 zum ersten „Storage & Solar Briefing“ nach Stuttgart. Im Fokus standen die technische und wirtschaftliche Machbarkeit und die Notwendigkeit von Förderungen für Solarspeicher. Während die Politik ihre Bereitschaft signalisiert, diese Technologie voranzutreiben, warnen einzelne Teilnehmer vor einer Überregulierung. Aus den Entwicklungen der Photovoltaikmärkte will man lernen. Das Ziel muss ein stabiler und nachhaltiger Markt sein.
EuPD Research: Einblicke und Ausblicke beim Storage und Solar Briefing 2012
11.10.12 08:45 | (Artikel: 954668) | Kategorie: News-Artikel (Red)
11.10.12 08:45 | (Artikel: 954668) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Am 10. Oktober fand das diesjährige »Storage und Solar Briefing 2012« in Stuttgart statt, zu dem die EuPD Research eingeladen hatte. Die englischsprachige Veranstaltung gab einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Technik bei den Speichertechnologien in Verbindung mit Solarenergie und zeigte entsprechende Zukunftsszenarien auf. Anwesend waren sowohl die klassischen Solarunternehmen, als auch Stromversorger, Vertreter von Behörden und Forschungseinrichtungen.
+++ Hoehner Research & Consulting Group immer noch offline [UPDATE] +++
04.10.12 16:15 | (Artikel: 954653) | Kategorie: News-Artikel (Red)
04.10.12 16:15 | (Artikel: 954653) | Kategorie: News-Artikel (Red)
EuPD Research: Storage & Solar Briefing 2012
04.10.12 07:30 | (Artikel: 954604) | Kategorie: News-Artikel (Red)
04.10.12 07:30 | (Artikel: 954604) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Ein Briefing zur Identifikation von Marktpotenzialen und Markteintrittsbedingungen zur gemeinsamen Weiterentwicklung der Märkte Storage & Solar. EuPD Research versorgt Branchenprofis am 10. Oktober in Stuttgart mit grundlegenden Informationen zu Speichertechnologien in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen.
German PV Market Briefing 2012 - Entscheider diskutieren über solare Zukunft
20.04.12 08:00 | (Artikel: 954361) | Kategorie: News-Artikel (Red)
20.04.12 08:00 | (Artikel: 954361) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Am 18. April 2012 fand die Konferenz 'German PV Market Briefing 2012' in Frankfurt statt. Rund 100 Entscheider, Analysten und Experten waren bei dieser Veranstaltung anwesend, um die Zukunft der Photovoltaik zu besprechen.
Die Zukunft des PV-Freiflächensegments in Deutschland
13.04.12 11:56 | (Artikel: 954357) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.04.12 11:56 | (Artikel: 954357) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der wirtschaftliche Betrieb von PV-Freiflächenanlagen in Deutschland ist in jedem Fall gewährleistet – sowohl im „traditionellen“ Vergütungsmodell im Rahmen gesetzlich garantierter Vergütung, aber besonders auch bei der Nutzung alternativer Wege der Direktvermarktung des Stromes. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Analysehaus EuPD Research aus Bonn im Auftrag des Kölner Emissionshauses Wattner erstellt hat.
Solarpraxis Konferenz: German PV Market Briefing 2012
13.04.12 06:00 | (Artikel: 954349) | Kategorie: News-Artikel (Red)
13.04.12 06:00 | (Artikel: 954349) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Am 18. April 2012 findet die German PV Market Briefing in Frankfurt statt zu der hochrangige Experten der Photovoltaik-Banche erwartet werden. Hauptthema der Konferenz ist die Zukunft der Photovoltaik in Deutschland und die neuen Herausforderungen, denen sich deutsche Unternehmen stellen müssen.