Artikel mit dem Tag: Fangnetz (3) |
Grüne Landesregierung Baden-Württemberg positioniert sich klar zum Kapazitätsmarkt
06.03.15 12:41 | (Artikel: 962456) | Kategorie: News-Artikel (Red)
06.03.15 12:41 | (Artikel: 962456) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Am 29. Januar ersuchten wir das Umweltministerium um ein paar Antworten, die in der damaligen Online-Bürgersprechstunde mit Minister-Präsident Winfried Kretschmann nicht behandelt worden sind. Unter anderem wurden zwei Fragen zum Hybridstrommarkt gestellt. Die Antworten, die jetzt nach einigen Wochen eintrudelten, sind jedoch eher unbefriedigend, aber auch überraschend.
Strommarktreform: Untersteller bekräftigt Notwendigkeit eines Kapazitätsmarktes
15.01.15 09:32 | (Artikel: 962271) | Kategorie: News-Artikel (e)
15.01.15 09:32 | (Artikel: 962271) | Kategorie: News-Artikel (e)
«Es ist die entscheidende Herausforderung im künftigen Stromsystem, bei wachsender Produktion durch Sonnen- und Windenergie, das hohe Niveau der Versorgungssicherheit zu halten. Um das zu schaffen, müssen wir mehr tun, als nur zu versuchen, den Energy Only Markt der Energiewende anzupassen», erklärte Umweltminister Franz Untersteller gestern in Stuttgart mit Verweis auf das vom BMWi erstellte Grünbuch «Ein Strommarkt für die Energiewende».
Grünbuch Strommarkt: TenneT-Vorschlag für Ausgestaltung von Kapazitätsreserve
15.01.15 09:07 | (Artikel: 962270) | Kategorie: News-Artikel (e)
15.01.15 09:07 | (Artikel: 962270) | Kategorie: News-Artikel (e)
Mit Blick auf die Diskussion um das zukünftige Strommarktdesign bekräftigte der Übertragungsnetzbetreiber TenneT gestern seine Überzeugung, dass marktorientierte Lösungen Kapazitätsmechanismen vorzuziehen seien.