Artikel mit dem Tag: GCHQ (3) |
EMRG: Massenhafte Überwachung durch britischen Geheimdienst verstieß gegen Europäische Menschenrechtskonvention
27.09.18 08:00 | (Artikel: 981019) | Kategorie: News-Artikel (e)
27.09.18 08:00 | (Artikel: 981019) | Kategorie: News-Artikel (e)
Am 13. September 2018 hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg entschieden, dass die massenhafte Überwachung des britischen Geheimdienstes GCHQ (Government Communications Headquarters), die dieser in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Computer-Geheimdienst NSA (National Security Agency) durchgeführt hat, die Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) verletzt.
Anstatt ihnen einfach den Geldhahn zuzudrehen…
25.02.15 10:15 | (Artikel: 962421) | Kategorie: News-Artikel (e)
25.02.15 10:15 | (Artikel: 962421) | Kategorie: News-Artikel (e)
Im Moment regen sich alle darüber auf, dass die NSA sich in Chipkartenhersteller reingehackt hat und die Schlüssel von SIM-Karten und was weiß ich noch alles gestohlen hat. Ich verstehe diese Aufregung nicht. Seit fast zwei Jahren kommen täglich neue Informationen dieser Art ... Ein Kommentar von Schrödinger
NSA-Abhörskandal: Bundesländer ziehen Konsequenzen
01.09.14 10:30 | (Artikel: 961879) | Kategorie: News-Artikel (e)
01.09.14 10:30 | (Artikel: 961879) | Kategorie: News-Artikel (e)
Nahezu alle Bundesländer ziehen rechtliche Konsequenzen aus dem NSA-Abhörskandal. Recherchen von NDR, WDR und SZ zufolge haben 15 Bundesländer ihre Vergaberichtlinien für IT-Dienstleister verschärft oder planen dies. Ziel ist es, Unternehmen von öffentlichen Aufträgen auszuschließen, die vertrauliche Informationen an ausländische Nachrichtendienste weitergeben könnten.