Artikel mit dem Tag: Gema (3) |
Randnotizen: Diese Woche in den Medien
18.09.15 13:33 | (Artikel: 963060) | Kategorie: News-Artikel (Red)
18.09.15 13:33 | (Artikel: 963060) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Auch in dieser Woche gab es wieder ein paar Meldungen im täglichen Datenstrom, auf die ich nochmal hinweisen möchte. Die Themen: NSA Selektoren, Gema-Abzocke, Hintertüren bei US-Geräten und das Geschäft mit den Dating-Plattformen. Eine kleine Presseschau.
Der Kampf der Piratenpartei gegen GEMA-Willkür geht weiter: Jetzt geht es in die Berufung
15.07.14 09:00 | (Artikel: 961732) | Kategorie: News-Artikel (e)
15.07.14 09:00 | (Artikel: 961732) | Kategorie: News-Artikel (e)
Nachdem die Klage gegen die GEMA von Bruno Kramm, Mitglied der Piratenpartei, Musiker und Urheber, die er gemeinsam mit seinem Bandkollegen Stefan Ackermann eingereicht hat, in erster Instanz in einem Urteil vom 13. Mai 2014 vom Landesgericht Berlin abgewiesen wurde, geht Kramm jetzt in Berufung. Mit seiner Klage möchte er den Status Quo in der Musikbranche verändern, der Musikverlagen pauschal 40 % der GEMA-Einnahmen zugesteht, ohne dabei eine nachweisliche Gegenleistung erbringen zu müssen.
GEMA-Idee: Neue Lizenz auf Einbettungen
07.02.14 09:10 | (Artikel: 961201) | Kategorie: News-Artikel (Red)
07.02.14 09:10 | (Artikel: 961201) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Zum Vorhaben der GEMA, in Zukunft nicht nur vom Anbieter YouTube, sondern auch von den Nutzern, die YouTube-Videos in eigene Blogs, Webseiten und soziale Netzwerke einbetten, Lizenzgebühren zu verlangen, erklärt Bruno Kramm, Themenbeauftragter für Urheberrecht und Listenkandidat für die Piratenpartei Deutschland zur Europawahl: