Artikel mit dem Tag: Gewinner (3) |
Auch die Erneuerbaren sind Opfer der politischen Energiewende
10.07.14 10:12 | (Artikel: 961718) | Kategorie: News-Artikel (Red)
10.07.14 10:12 | (Artikel: 961718) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Stadtwerke sind ein Verlierer der Energiewende, denn ihre Erdgas Kraftwerke können nicht mit den Preisen mithalten, die bei einem Braunkohlekraftwerk erzielt wird. Die großen Stromkonzerne, die Braunkohlekraftwerke betreiben sind Verlierer, da ihre Strukturen nicht effizient genug sind. Der Stromkunde ist ein Opfer, da die Strompreise nur noch eine Richtung kennen. Die Erneuerbaren sind ein Opfer, da sie von einem gescheiterten CO2-Handel und dem Preisdumping der Kohlekraftwerke an der Wand zerdrückt werden. Keine Gewinner?
Fell: Schwarz-Gelb muss endlich Abzocke der Stromkunden beenden
22.08.13 08:00 | (Artikel: 955870) | Kategorie: News-Artikel (Red)
22.08.13 08:00 | (Artikel: 955870) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Anlässlich der gestern vorgestellten Greenpeace Studie "Abzockbremse" erklären Hans-Josef Fell, Sprecher für Energiepolitik, und Oliver Krischer, Sprecher für Energiewirtschaft:
Fell: Stromkonzerne müssen endlich die Strompreise senken
02.07.13 08:30 | (Artikel: 955702) | Kategorie: News-Artikel (Red)
02.07.13 08:30 | (Artikel: 955702) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Im Juni ist der durchschnittliche Börsenstrompreis auf unter drei Cent pro Kilowattstunde gesunken. Im Vergleich dazu lag der Börsenstrompreis im Jahr 2008 noch zwischen sechs und neun Cent pro Kilowattstunden. Was für Konzerne, die ihren Strom an der Börse kaufen können von Vorteil ist, kommt bei den normalen Verbrauchern nicht an.