Artikel mit dem Tag: Grundversorgung (9) |
Stromanbieterwechsel in Deutschland
04.12.15 12:10 | (Artikel: 963313) | Kategorie: News-Artikel (e)
04.12.15 12:10 | (Artikel: 963313) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Zahl der Lieferantenwechsel im Strommarkt hat in den vergangenen Jahren offenbar ihr Sättigungsniveau erreicht. Pro Jahr wechseln, lässt man die Anbieterwechsel im Rahmen von Umzügen oder unfreiwilligen Sonderfällen wie einer Unternehmensinsolvenz außen vor, etwa 2,5 Millionen Kunden den Anbieter.
Baden-Württemberg: Schneller schnelles Internet
28.08.15 10:45 | (Artikel: 962977) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.08.15 10:45 | (Artikel: 962977) | Kategorie: News-Artikel (e)
Baden-Württemberg kommt beim flächendeckenden Ausbau von schnellem Internet gut voran: Seit 2012 ging die Zahl der Ortsteile ohne Internet-Grundversorgung von 700 auf 200 im vergangenen Jahr zurück. Das zeigt: Die Breitbandoffensive der Landesregierung wirkt. Um den Breitbandausbau noch weiter zu beschleunigen, hat die Landesregierung die Mittel fast verdreifacht. Insgesamt fließt sogar rund eine Viertelmilliarde Euro bis 2018 in dem Ausbau des schnellen Internet.
Algorithmische Kommunikation - #Strompreis2015
24.11.14 10:09 | (Artikel: 962100) | Kategorie: News-Artikel (Red)
24.11.14 10:09 | (Artikel: 962100) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Es ist November, oder die Zeit, an der die Strompreise für das kommende Jahr an die Kunden zu kommunizieren ist. Auf Hochtouren wird formuliert, was kommuniziert und als Nachricht beim e-Junkie ankommen soll.
Kommentar: Strompreissenkungen - Trendwende oder Augenwischerei?
19.11.14 10:15 | (Artikel: 962087) | Kategorie: Proteus Statement
19.11.14 10:15 | (Artikel: 962087) | Kategorie: Proteus Statement
Normalerweise hat ein Brief des Energieversorgers Mitte November den gleichen Stellenwert, wie die Schreiben vom Finanzamt: Beide wollen uns Geld aus der Tasche ziehen. Doch dieses Jahr ist es für viele Stromkunden anders.
Bundesrat billigt Verordnung für mehr Transparenz bei Energiepreisen
13.10.14 08:30 | (Artikel: 961984) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.10.14 08:30 | (Artikel: 961984) | Kategorie: News-Artikel (e)
Am Freitag hat der Bundesrat die Verordnung zur transparenten Ausweisung staatlich gesetzter oder regulierter Preisbestandteile in der Strom- und Gasgrundversorgung mit einer Maßgabe beschlossen.
Gabriel: Mehr Transparenz bei Energiepreisen
27.08.14 12:05 | (Artikel: 961865) | Kategorie: News-Artikel (e)
27.08.14 12:05 | (Artikel: 961865) | Kategorie: News-Artikel (e)
Heute hat das Bundeskabinett die von Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, vorgelegte «Verordnung zur transparenten Ausweisung staatlich gesetzter oder regulierter Preisbestandteile in der Strom- und Gasgrundversorgung» zur Kenntnis genommen.
Verbraucherzentrale: Preistransparenz in der Grundversorgung sicher stellen
24.07.14 10:36 | (Artikel: 961765) | Kategorie: News-Artikel (e)
24.07.14 10:36 | (Artikel: 961765) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Bundesregierung plant, die Verordnungen im Bereich der Preisänderungsregelungen zu novellieren. Der Verordnungsentwurf verfolgt dabei das Ziel, mehr Transparenz über die Kostenbestandteile des Grundversorgungspreises zu schaffen. Kritikpunkte und Forderungen des vzbv
Presse schuld am Anstieg des Strompreises 2014?
21.11.13 10:20 | (Artikel: 956146) | Kategorie: News-Artikel (Red)
21.11.13 10:20 | (Artikel: 956146) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der Herbst ist dafür bekannt, dass die Strompreise für das kommende Jahr bekanntgegeben werden. blog.stromhaltig hatte seine Leser aufgefordert die Begründungen zu sammeln, die hinter der eigentlichen Richtung stehen. Bislang sind 34 Meldungen eingegangen, wobei eine Tendenz zeigt: Versorger, die jetzt erst ihren Preis bekanntgeben, erhöhen ihn. Massentaugliche Begründungen gibt es dabei von Bild, WamS und Klotze.
ARD: Volles Programm als Livestream ab sofort online - auch mobil
04.01.13 06:00 | (Artikel: 955006) | Kategorie: News-Artikel (Red)
04.01.13 06:00 | (Artikel: 955006) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die «Tagesschau», die Sonntagskrimis sowie zahlreiche Dokumentationen und Reportagen des Ersten können bereits seit Längerem in Echtzeit über die Das Erste Mediathek abgerufen werden. Aufgrund der hohen Nachfrage und der intensiven Nutzung wurde dieser Service jetzt ausgebaut - ab sofort steht das komplette Programm des Ersten durchgängig und in optimaler Bildqualität als Livestream online zur Verfügung.