Artikel mit dem Tag: Hacker (28) |
Studie: Mehrheit der Unternehmen hat bereits eine Cyberattacke erlebt
19.11.19 11:30 | (Artikel: 982024) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.11.19 11:30 | (Artikel: 982024) | Kategorie: News-Artikel (e)
Zwei von drei Unternehmen waren schon einmal Opfer von Cyberattacken. Ein Drittel berichtet sogar, dass sie bereits mehrfach angegriffen wurden. Die große Mehrheit hat inzwischen Vorkehrungen getroffen. Dies sind Ergebnisse der Studie Digital Value 2019, für die im Auftrag von Horváth & Partners 300 Führungskräfte befragt wurden.
Neue Trojanerwelle - Nichts dazugelernt: Alte Fehler begünstigen Erfolg von Trojanern
18.12.18 08:00 | (Artikel: 981031) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.12.18 08:00 | (Artikel: 981031) | Kategorie: News-Artikel (e)
Seit einigen Jahren versetzen immer wieder Trojaner mit klangvollen Namen wie WannaCry, Petya oder Emotet Unternehmen und Behörden in Aufruhr und richten Schäden in Millionenhöhe an. Aktuell macht wieder eine groß angelegte Trojanerwelle Ärger. Kürzlich fielen in einem Krankenhaus im Regierungsbezirk Oberbayern nach einer Trojanerattacke sämtliche Windows-Server und -Computer aus; ein bekannter Maschinenbauer aus München musste infolge mehrerer verschlüsselter Computer über Wochen die Produktion drosseln, ... dies sind nur einige prominente Beispiele jüngster Zeit. Die Malware: Vermutlich ein alter Bekannter - Emotet. Dennoch trifft es viele Unternehmen unvorbereitet.
Kommentar: Autos mit hochgezüchteter Technik - Nicht nur Vorteile
17.09.15 11:15 | (Artikel: 963048) | Kategorie: News-Artikel (Red)
17.09.15 11:15 | (Artikel: 963048) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Man kann sich in modernen Fahrzeugen mittlerweile SMS vorlesen lassen, die gesamte Lieblingsplattensammlung per MP3 dabei haben, Likes auf Facebook posten und das Auto teilt auch noch freundlich mit, dass man gerade eine nette Oma überfahren hat. Die Technik im Auto wird immer mehr, doch viele der Anwendungen sind von Ingenieuren entwickelt worden, die keinen Blick für die Realität haben - und oft auch keine Ahnung.
Car-IT-Umfrage: 62 Prozent der Deutschen fürchten Pannen mit vernetzten Autos
17.09.15 10:54 | (Artikel: 963047) | Kategorie: News-Artikel (e)
17.09.15 10:54 | (Artikel: 963047) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die deutschen Autofahrer haben aktuell noch Zweifel am Reifegrad moderner Car-IT. So fürchten 62 Prozent, ihr Auto werde durch die Vernetzungstechnik generell anfälliger für Pannen. Gut zwei Drittel sehen sich vor Hacker-Angriffen nicht ausreichend geschützt.
Fehlende Fachkräfte: IT-Sicherheit nur an fünf deutschen Universitäten als Studiengang
23.07.15 10:07 | (Artikel: 962857) | Kategorie: News-Artikel (e)
23.07.15 10:07 | (Artikel: 962857) | Kategorie: News-Artikel (e)
Verschlüsselung als Fundament gegen Wirtschaftsspionage
19.02.15 10:01 | (Artikel: 962407) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.02.15 10:01 | (Artikel: 962407) | Kategorie: News-Artikel (e)
Studie zum Passwort-Schutz: Internet-Kriminelle haben oft leichtes Spiel (Video)
10.02.15 09:55 | (Artikel: 962380) | Kategorie: News-Artikel (e)
10.02.15 09:55 | (Artikel: 962380) | Kategorie: News-Artikel (e)
eco Studie IT-Sicherheit: Bedrohung für Unternehmen nimmt in 2015 stark zu
30.01.15 09:55 | (Artikel: 962336) | Kategorie: News-Artikel (e)
30.01.15 09:55 | (Artikel: 962336) | Kategorie: News-Artikel (e)
Keine Entwarnung für die deutsche Wirtschaft: Die Bedrohungen durch Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage nehmen laut aktuellem eco Report «IT Sicherheit 2015» weiterhin zu.
Hackergruppe CyberBerkut legt Regierungswebsites lahm
08.01.15 08:15 | (Artikel: 962248) | Kategorie: News-Artikel (Red)
08.01.15 08:15 | (Artikel: 962248) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Gestern gab es einen Hackerangriff auf die Internetseiten des Deutschen Bundestags und die von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Die Domains www.bundestag.de und www.bundeskanzlerin.de waren bis in die Abendstunden nicht erreichbar.
Studie IT-Sicherheit 2015: Deutsche Unternehmen verstärken Maßnahmen gegen Wirtschaftsspionage
20.11.14 10:36 | (Artikel: 962086) | Kategorie: News-Artikel (e)
20.11.14 10:36 | (Artikel: 962086) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die deutsche Wirtschaft hat der Wirtschaftsspionage den Kampf angesagt. 81 Prozent der Unternehmen verstärken die Maßnahmen, um sich vor Ausspähung zu schützen. Dies geht aus einer aktuellen Studie der NIFIS Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. hervor. Der PRISM- und die Nachfolge-Skandale haben 88 Prozent der deutschen Wirtschaft in puncto Datenschutz sensibilisiert.
BND will Informationen zu Sicherheitslücken auf grauem Markt kaufen: Dt. Geheimdienst wird zum gefährlichsten Hacker
11.11.14 09:35 | (Artikel: 962063) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.11.14 09:35 | (Artikel: 962063) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der BND will die verschlüsselte Datenübertragung im Internet auswerten und dafür nach Informationen des Nachrichtenmagazins ›Der Spiegel‹ Informationen über Software-Schwachstellen auf dem grauen Markt einkaufen. Der Bundesvorsitzende der Piratenpartei, Stefan Körner, ist fassungslos:
Weltweite PwC-Umfrage zur IT-Sicherheit: Zahl der Hackerangriffe auf Unternehmen steigt kontinuierlich
14.10.14 09:30 | (Artikel: 961990) | Kategorie: News-Artikel (e)
14.10.14 09:30 | (Artikel: 961990) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Zahl der Angriffe auf die IT-Sicherheit von Unternehmen ist im vergangenen Jahr sprunghaft angestiegen. Dies ist das Ergebnis des Global State of Information Security Survey, einer weltweiten Erhebung, welche die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC jährlich zusammen mit den Fachmagazinen CIO und CSO durchführt.
kritische Infrastruktur: Schutz vor Hackern immer schwieriger
20.08.14 10:01 | (Artikel: 961841) | Kategorie: News-Artikel (Red)
20.08.14 10:01 | (Artikel: 961841) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Hackerangriff: eco fordert mehr Internet-Sicherheit für alle
11.08.14 08:30 | (Artikel: 961804) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.08.14 08:30 | (Artikel: 961804) | Kategorie: News-Artikel (e)
Nach den jüngsten Cyberattacken, bei denen russische Hacker mehr als 1,2 Milliarden Nutzerdaten gestohlen haben, verweist eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. (www.eco.de) auf seine kostenfreien Cyber Security Services. Neben dem Advanced Cyber Defence Centre (www.botfree.eu) und der Initiative-S (www.initiative-s.de) handelt es sich dabei auch um botfrei.de (www.botfrei.de).
in eigener Sache: Ausfall der Serversysteme am 23.6.2014
24.06.14 09:30 | (Artikel: 961644) | Kategorie: News-Artikel (Red)
24.06.14 09:30 | (Artikel: 961644) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Gestern Nachmittag erfolgte ein massiver Angriff auf unsere Serversysteme, die in der Folge eine vorrübergehende Abschaltung notwendig machten. Binnen 90 Minuten waren alle Dienste wieder online.
BITKOM: Unternehmen sollten Hacker-Angriffe freiwillig melden
26.02.13 12:10 | (Artikel: 955206) | Kategorie: News-Artikel (e)
26.02.13 12:10 | (Artikel: 955206) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Hightech-Verband BITKOM hat die Unternehmen in Deutschland dazu aufgerufen, schwerwiegende Angriffe auf ihre IT-Systeme freiwillig den Behörden zu melden. «Die Sicherheitsbehörden brauchen aktuelle Informationen über gravierende Cyberangriffe, um Gegenmaßnahmen entwickeln und die Nutzer warnen zu können», sagt BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf mit Blick auf die jüngsten Attacken auf Unternehmen in den USA und Deutschland.
Sparkasse.de kurzzeitig von Hackerangriff betroffen
19.02.13 22:00 | (Artikel: 955179) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.02.13 22:00 | (Artikel: 955179) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Sparkassen raten allen Internetnutzern, die am 18.2.2013 zwischen 12:45 Uhr und 17:05 Uhr auf den Internetseiten von Sparkasse.de waren, den eigenen Rechner mit einem gängigen, aktuellen Virenschutzprogramm zu durchsuchen.
Die Angst des Managements vor der Macht des sozialen Mitarbeiters
05.11.12 07:00 | (Artikel: 954744) | Kategorie: News-Artikel (Red)
05.11.12 07:00 | (Artikel: 954744) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Kommentar: Nachrichtenagentur Reuters Opfer von Hacker-Manipulation [UPDATE]
16.08.12 13:20 | (Artikel: 954541) | Kategorie: Proteus Statement
16.08.12 13:20 | (Artikel: 954541) | Kategorie: Proteus Statement
Immer wieder hört man ja von Angriffen auf Websites, die dann Malware verteilen oder auch irgendwelche Werbegrafiken enthalten, die vom Inhaber so nicht geplant waren. Bemerkenswerter Weise sind doch sehr oft die kostenlosen oder freien Content-Management-Systeme (CMS) wie Wordpress, Joomla und Co. betroffen.
Kommentar: Nachrichtenagentur Reuters Opfer von Hacker-Manipulation
08.08.12 06:00 | (Artikel: 954517) | Kategorie: Proteus Statement
08.08.12 06:00 | (Artikel: 954517) | Kategorie: Proteus Statement
Immer wieder hört man ja von Angriffen auf Websites, die dann Malware verteilen oder auch irgendwelche Werbegrafiken enthalten, die vom Inhaber so nicht geplant waren. Bemerkenswerter Weise sind doch sehr oft die kostenlosen oder freien Content-Management-Systeme (CMS) wie Wordpress, Joomla und Co. betroffen.
Netzwerksicherheit: erneut Angriffe aus China
09.06.11 07:30 | (Artikel: 953182) | Kategorie: News-Artikel (Red)
09.06.11 07:30 | (Artikel: 953182) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Seit Monaten nehmen Angriffe auf westliche Netzwerke zu. Google hat in den letzten Tagen einen Angriff auf den hauseigenen Dienst GMail gemeldet.
Kurzmeldung: Wikileaks-Revanche geht weiter
08.12.10 19:40 | (Artikel: 952106) | Kategorie: News-Artikel (Red)
08.12.10 19:40 | (Artikel: 952106) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Nachdem schon einige Websites aus Protest lahmgelegt wurden geht die Angriffswelle weiter.
Gefahr aus dem Reich der Mitte
27.07.10 08:30 | (Artikel: 952047) | Kategorie: News-Artikel (Red)
27.07.10 08:30 | (Artikel: 952047) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Angriffe aus China gehen unvermindert weiter. Zu diesem Schluss kommt das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), dass kürzlich die Vorabfassung des Verfassungsschutz-Berichts 2009 veröffentlicht hat.
Erweiterung für Firefox greift Kennwortdaten ab
15.07.10 21:30 | (Artikel: 952045) | Kategorie: News-Artikel (Red)
15.07.10 21:30 | (Artikel: 952045) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Erweiterung (Add-On) Mozilla Sniffer, die eigentlich dazu dienen sollte Webseiten auf Sicherheitslücken zu überprüfen wurde heute von Mozilla gesperrt.
Angriffe aus China und Russland nehmen zu
12.04.10 08:00 | (Artikel: 952022) | Kategorie: News-Artikel (Red)
12.04.10 08:00 | (Artikel: 952022) | Kategorie: News-Artikel (Red)
In den letzten Monaten hört man immer wieder von Angriffen auf Suchmaschinen und Server internationaler Unternehmen, die von chinesischen oder russischen Hackern initiiert werden. Viele deutsche Unternehmen nehmen diese Meldungen als reine Information hin und beschäftigen sich nicht weiter damit. Möglicherweise sollte man das jedoch tun.