Artikel mit dem Tag: Handy (32) |
Peter Schaar: Handydaten gegen das Coronavirus?
13.03.20 10:00 | (Artikel: 982033) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.03.20 10:00 | (Artikel: 982033) | Kategorie: News-Artikel (e)
In diesen Tagen erleben wir, wie leichtfertig angesichts vermeintlich existenzieller Bedrohungen mit Grund- und Menschenrechten umgegangen wird. In Deutschland wird angesichts der zunehmenden Zahl der Infizierten mit dem Covid19-Virus ernsthaft gefordert, die Standortdaten aus der Mobilfunknutzung für das Nachvollziehen von Infektionsketten und zur Identifikation von Kontaktpersonen zu nutzen.
Studie: Daten auf dem Handy oder Sex - wo ist den Deutschen Schutz wichtiger?
12.06.17 07:00 | (Artikel: 980013) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.06.17 07:00 | (Artikel: 980013) | Kategorie: News-Artikel (e)
E-Mails, Kontakte, private Fotos, Passwörter - viele dieser hochsensiblen Daten finden sich auf dem Smartphone. Dennoch ist den Deutschen die Sicherheit ihrer Daten auf dem Handy nicht wichtig, wie eine Umfrage zeigt. Das kann weitreichende Folgen haben.
Fast jede zweite Person ab 65 Jahre nutzt das Internet
04.01.16 09:00 | (Artikel: 970001) | Kategorie: News-Artikel (e)
04.01.16 09:00 | (Artikel: 970001) | Kategorie: News-Artikel (e)
Knapp 49 % der Personen ab 65 Jahre in Deutschland nutzen 2015 das Internet für private Zwecke. Das ist im Vergleich aller Altersklassen der deutlichste Anstieg gegenüber 2014 (+ 4 Prozentpunkte).
Kommentar: BITKOM macht Werbung für Cloudspeicherung
16.09.15 10:40 | (Artikel: 963045) | Kategorie: News-Artikel (Red)
16.09.15 10:40 | (Artikel: 963045) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der Branchenverband BITKOM macht derzeit Werbung für Cloudlösungen und beruft sich dabei auch auf eine Umfrage. Doch nicht alles ist Gold was glänzt. Kunden sind gut beraten sich vor Vertragsabschluss Gedanken zu machen, denn es gibt nicht nur Vorteile.
BITKOM: Jeder Vierte bevorzugt digitale Dokumente statt Papier
16.09.15 09:46 | (Artikel: 963042) | Kategorie: News-Artikel (e)
16.09.15 09:46 | (Artikel: 963042) | Kategorie: News-Artikel (e)
Dass die Handyrechnung im E-Mail-Postfach landet und der Kontoauszug im Internet abgerufen wird, ist für viele heute schon alltäglich. Fast jeder vierte Internetnutzer (23 Prozent) zieht für persönliche Dokumente wie etwa Rechnungen die elektronische Form der Papierversion vor. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben.
Was tun bei Handy-Verlust?
07.08.15 14:30 | (Artikel: 962906) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.08.15 14:30 | (Artikel: 962906) | Kategorie: News-Artikel (e)
Fast jedem vierten (23 Prozent) Handy- oder Smartphone-Besitzer in Deutschland ist sein Mobilgerät schon einmal ungewollt abhandengekommen. Das berichtet der Digitalverband Bitkom auf Grundlage einer repräsentativen Umfrage unter 1.007 Personen ab 14 Jahren. Demnach sind allein in den vergangenen zwölf Monaten rund 4 Millionen Handys gestohlen worden oder verloren gegangen.
Tipps für die Mobilgeräte-Nutzung von Kindern und Jugendlichen
05.06.15 09:45 | (Artikel: 962740) | Kategorie: News-Artikel (e)
05.06.15 09:45 | (Artikel: 962740) | Kategorie: News-Artikel (e)
«Eltern bringen ihren Kindern bei, wie sie sich im Straßenverkehr bewegen oder wie sie mit ihrem Taschengeld haushalten sollten. Heute gehört dazu auch der richtige Umgang mit Smartphones und Tablet Computern», sagt BITKOM-Jugendschutzexpertin Adél Holdampf-Wendel. «Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche die größten Risiken kennen.» BITKOM gibt Hinweise, worauf Eltern achten sollten.
Kirchen in Baden-Württemberg sammeln Althandys
22.05.15 08:30 | (Artikel: 962699) | Kategorie: News-Artikel (e)
22.05.15 08:30 | (Artikel: 962699) | Kategorie: News-Artikel (e)
Gebrauchte Handys sind zu schade zum Wegwerfen und enthalten wertvolle Rohstoffe, die nicht verloren gehen sollten. Vielen Handynutzern sind die globalen Zusammenhänge in der Handyproduktion und deren Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft wenig bewusst.
Statistik: 94 % der Privathaushalte besitzen ein Handy
17.05.15 10:30 | (Artikel: 962673) | Kategorie: News-Artikel (e)
17.05.15 10:30 | (Artikel: 962673) | Kategorie: News-Artikel (e)
Knapp 94 % der privaten Haushalte in Deutschland besaßen Anfang 2014 mindestens ein Mobiltelefon. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Welt-Telekommunikationstages am 17. Mai mitteilt, stieg der Ausstattungsgrad bei Handys damit von 72 % im Jahr 2004 um 22 Prozentpunkte.
100 Millionen Alt-Handys liegen ungenutzt zu Hause
05.04.15 13:00 | (Artikel: 962552) | Kategorie: News-Artikel (e)
05.04.15 13:00 | (Artikel: 962552) | Kategorie: News-Artikel (e)
Rund 100 Million alte Mobiltelefone liegen derzeit ungenutzt in deutschen Schränken, Schubladen oder Kartons. Das hat der Digitalverband BITKOM auf Basis einer repräsentativen Befragung errechnet. Im Jahr 2010 waren es noch 72 Millionen Altgeräte, also rund 39 Prozent weniger als heute.
Fast alle Schüler nehmen ihr Handy mit in die Schule
18.02.15 08:30 | (Artikel: 962399) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.02.15 08:30 | (Artikel: 962399) | Kategorie: News-Artikel (e)
Mobiltelefone gehören für die große Mehrheit der Schüler ebenso in die Schultasche wie Bücher und Hefte. 9 von 10 Schülern (92 Prozent) geben an, ihr Handy oder Smartphone mit in die Schule zu nehmen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands BITKOM.
Bezahlen mit dem Handy bleibt in Deutschland Zukunftsmusik
19.11.14 11:20 | (Artikel: 962084) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.11.14 11:20 | (Artikel: 962084) | Kategorie: News-Artikel (e)
Während Online-Shopping und Online-Banking am heimischen PC für die meisten Bundesbürger längst zur Alltagsroutine geworden sind, zeigen sich die Deutschen beim Bezahlen mit dem Handy und beim mobilen Banking weiterhin wenig innovationsfreudig. Aktuell nutzen nur zwei Prozent so genannte «Wallet-Apps», um kleinere Geldbeträge unterwegs mit ihrem Smartphone zu bezahlen.
BITKOM: Die Jugend kommuniziert am liebsten mit Kurznachrichten
20.09.14 11:20 | (Artikel: 961918) | Kategorie: News-Artikel (e)
20.09.14 11:20 | (Artikel: 961918) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Kommunikation mittels Kurznachrichten per Smartphone oder Handy ist für die meisten Jugendlichen wichtiger als persönliche Gespräche von Angesicht zu Angesicht. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM hervor.
Zentrales Handy - Register
28.07.14 13:00 | (Artikel: 961771) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.07.14 13:00 | (Artikel: 961771) | Kategorie: News-Artikel (e)
«Pläne zur Einführung eines zentralen Handy-Registers» lautet der Titel einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke. Wie die Fraktion darin ausführt, werden Handys und Smartphones seit dem Jahr 2004 mit einer unverwechselbaren Gerätenummer versehen, die jedes Mal automatisch ins Mobilfunknetz übertragen wird, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
BITKOM warnt vor Abschaffung der Roaming-Gebühren
11.09.13 13:15 | (Artikel: 955947) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.09.13 13:15 | (Artikel: 955947) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Hightech-Verband BITKOM warnt die Europäische Kommission davor, die Roaming-Gebühren in der EU de facto abzuschaffen. «Mit der Abschaffung der Roaming-Gebühren würde die Kommission den europäischen Verbrauchern einen Bärendienst erweisen», sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
BITKOM: Neuer Rekord bei Smartphones
10.09.13 08:20 | (Artikel: 955934) | Kategorie: News-Artikel (e)
10.09.13 08:20 | (Artikel: 955934) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Smartphone-Boom geht weiter. 2013 werden in Deutschland rund 26 Millionen Geräte verkauft. Das ist eine Steigerung um knapp 23 Prozent im Vergleich zu 2012 und stellt einen neuen Rekord dar. Im Vorjahr wurden erst 22 Millionen Geräte abgesetzt.
BITKOM: Das Handy als ständiger Begleiter
07.09.13 07:30 | (Artikel: 955928) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.09.13 07:30 | (Artikel: 955928) | Kategorie: News-Artikel (e)
«Nicht ohne mein Handy» - dieser Satz gilt für die meisten Menschen. Vor zwei Jahren verließen knapp zwei Drittel (62 Prozent) aller Handy-Besitzer ihr Zuhause nur mit ihrem Mobiltelefon, heute sind es schon drei Viertel (75 Prozent).
BITKOM: Hitze schadet Handys
22.07.13 07:45 | (Artikel: 955763) | Kategorie: News-Artikel (e)
22.07.13 07:45 | (Artikel: 955763) | Kategorie: News-Artikel (e)
Ob am Strand, im Auto oder in den Bergen: Das Handy ist ständiger Begleiter im Sommerurlaub. Allerdings sind viele Geräte anfällig für Sonne, Sand und Wasser – und werden in der Urlaubssaison häufig gestohlen. Der BITKOM gibt Tipps, worauf Handy-Nutzer im Sommer achten sollten.
Statistik: Absatz von Smartphones und Handys in Deutschland
26.06.13 14:30 | (Artikel: 955636) | Kategorie: News-Artikel (Red)
26.06.13 14:30 | (Artikel: 955636) | Kategorie: News-Artikel (Red)
In einer kleinen Statistik-Reihe möchten wir Ihnen ein paar Zahlen über Smartphones, das mobile Internet und in Verbindung stehende Themen näher bringen. Im heutigen Teil zeigen wir Ihnen den Siegeszug der Smartphones gegenüber den alten Mobiltelefonen.
BITKOM: Das Handy wird dreißig
08.06.13 10:00 | (Artikel: 955611) | Kategorie: News-Artikel (Red)
08.06.13 10:00 | (Artikel: 955611) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Das Handy feiert dreißigsten Geburtstag. Am 13. Juni 1983 brachte Motorola mit dem «Dynatac 8000» das erste Mobiltelefon auf den Markt. Mit den heutigen Smartphones ist das Gerät nur schwer zu vergleichen. Es war rund 800 Gramm schwer und 33 Zentimeter lang. Zum Vergleich: Moderne Smartphones wiegen zwischen 110 und 180 Gramm und sind nicht größer als 14 Zentimeter.
OLG-Urteil für Smartphone-User: Verbotswidrige Nutzung des Mobiltelefons als Navigationshilfe
11.03.13 08:30 | (Artikel: 955261) | Kategorie: News-Artikel (Red)
11.03.13 08:30 | (Artikel: 955261) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Ein Mobiltelefon darf beim Autofahren auch dann nicht aufgenommen oder festgehalten werden, wenn es nur als Navigationshilfe benutzt wird. Das hat der 5. Senat für Bußgeldsachen des Oberlandesgerichts Hamm mit Beschluss vom 18.02.2013 entschieden und damit das erst-instanzliche Urteil des Amtsgerichts Essen in einer Bußgeldsache bestätigt.
Smartphones: eMail und Internet im Trend - SMS noch stabil
01.03.13 14:28 | (Artikel: 955213) | Kategorie: News-Artikel (Red)
01.03.13 14:28 | (Artikel: 955213) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Bis Ende des Jahres 2012 wurden ca. 30 Mio. Smartphones in Deutschland genutzt. Bis Ende 2013 wird sich die Zahl der Geräte nahezu verdoppeln. Aktuelle Statistiken belegen, dass die eMail-Kommunikation an erster Stelle der Nutzer steht. Die SMS wird zwar totgesagt, hält sich aber immer noch auch hohem Niveau.
BITKOM: Mit dem Handy besser durch die Kälte
14.01.13 11:00 | (Artikel: 955033) | Kategorie: News-Artikel (e)
14.01.13 11:00 | (Artikel: 955033) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Winter naht, in den kommenden Tagen soll es frostig werden. Wintersportfreunde freut das, für Autofahrer können die eisigen Bedingungen unangenehme Folgen haben. Für Wintersportler wie Autofahrer ist es ratsam, ein Mobiltelefon bei sich zu tragen. In vielen Notfallsituationen hilft das Handy weiter. BITKOM gibt Tipps, wie Verbraucher, insbesondere Wintersportler und Autofahrer, mit moderner Technologie besser durch den Winter kommen:
BITKOM: Fast 86 Millionen Alt-Handys zu Hause
10.12.12 08:00 | (Artikel: 954867) | Kategorie: News-Artikel (e)
10.12.12 08:00 | (Artikel: 954867) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die deutschen Verbraucher horten immer mehr Alt-Handys zu Hause. In den heimischen Schubladen, Kellern und auf Speichern liegen derzeit ca. 85,5 Millionen alte und ungenutzte Mobiltelefone. Das sind 3 Prozent mehr als 2011. Im vergangenen Jahr waren es 83 Millionen Geräte, im Jahr 2010 noch 72 Millionen.
Umfrage: SMS hat für 56 Prozent der Deutschen ausgedient
26.10.12 14:00 | (Artikel: 954714) | Kategorie: News-Artikel (e)
26.10.12 14:00 | (Artikel: 954714) | Kategorie: News-Artikel (e)
BITKOM: Hochwertige Smartphones werden Standard
23.08.12 06:00 | (Artikel: 954555) | Kategorie: News-Artikel (e)
23.08.12 06:00 | (Artikel: 954555) | Kategorie: News-Artikel (e)
Im laufenden Jahr wird ein neuer Absatzrekord mit Smartphones erzielt. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis aktueller Prognosen des Marktforschungsinstituts EITO. Danach werden im Jahr 2012 voraussichtlich 23 Millionen Smartphones in Deutschland verkauft.
neue Krankheit in Groß-Britannien: Handysucht bei Teenagern
16.05.12 07:00 | (Artikel: 954392) | Kategorie: News-Artikel (Red)
16.05.12 07:00 | (Artikel: 954392) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Nach einer Umfrage durch das britische Marktforschungsinstitut Intersperience gibt die Mehrzahl der Teenager zu handysüchtig zu sein.
Wissenswert: Statistiken zu Anzahl und Nutzung von Handys und Smartphones (2)
30.09.11 06:20 | (Artikel: 953241) | Kategorie: News-Artikel (Red)
30.09.11 06:20 | (Artikel: 953241) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Wissenswert: Statistiken zu Anzahl und Nutzung von Handys und Smartphones (1)
26.09.11 06:30 | (Artikel: 953240) | Kategorie: News-Artikel (Red)
26.09.11 06:30 | (Artikel: 953240) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Wissenswert: Statistik zur Nutzung von Handyfunktionen
07.09.11 07:00 | (Artikel: 953216) | Kategorie: News-Artikel (Red)
07.09.11 07:00 | (Artikel: 953216) | Kategorie: News-Artikel (Red)
iPhone schwächelt ab
22.10.10 08:00 | (Artikel: 952082) | Kategorie: News-Artikel (Red)
22.10.10 08:00 | (Artikel: 952082) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Aktuelle Marktanteile, durch die entsprechenden Verkaufszahlen errechnet, belegen den langsamen Einbruch bei den iPhone-Verkäufen.
Proteus FileStore wird mobil
25.08.10 15:40 | (Artikel: 952054) | Kategorie: Proteus Direkt
25.08.10 15:40 | (Artikel: 952054) | Kategorie: Proteus Direkt
Der FileStore der Proteus Solutions ist eine Online-Datenablage, die es unseren Kunden ermöglicht Dateien für eigene Kunden, Lieferanten oder andere Personen personalisiert zur Verfügung zu stellen. Jetzt ist die neue Version fertig.