Artikel mit dem Tag: Hausnetz (3) |
Eingeschränkte Freiheit: Meldepflicht auch für Mini-PV-Anlagen
06.03.15 10:50 | (Artikel: 962454) | Kategorie: News-Artikel (Red)
06.03.15 10:50 | (Artikel: 962454) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Mein letzter Kenntnisstand zu Mini-PV-Anlagen hatte ich direkt von der BNetzA. Allerdings ist das schon ein paar Tage her. Heute sieht die Sachlage leider anders aus, wie die aktuellen Informationen von Erhard Renz nun belegen.
Mit Balkon-Solar-Modulen die Heizung pimpen?
03.03.15 09:45 | (Artikel: 962440) | Kategorie: News-Artikel (Red)
03.03.15 09:45 | (Artikel: 962440) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Ich hatte die Tage ein längeres Gespräch mit Daniel Bannasch von Metropolsolar. Unter anderem kamen wir auf das Thema Mini-PV-Anlagen, also einzelne Module, die sich der Endkunden auf den Balkon oder in den Garten stellen kann. Eine theoretische Betrachtung zur Warmwasser-Bereitung.
VDE: PV-Kleinanlagen mit Stecker-Anschluss ans Hausnetz nicht erlaubt [Update]
24.04.13 09:30 | (Artikel: 955447) | Kategorie: News-Artikel (Red)
24.04.13 09:30 | (Artikel: 955447) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Sie nennen sich Solar-pac, miniClever, miniJOULE, Plug-and-Play-Solaranlagen oder wie auch immer. Gemeint sind Kleinst-Solaranlagen, für Balkon, Terrasse oder Garten. Und sie haben eines gemeinsam: eine Schukostecker am Ende der Anlage. In einer aktuellen Stellungnahme der des VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. ) wird nun allerdings dieser Traum vom Energiesparen rüde zerstört.