Artikel mit dem Tag: Heizkosten (4) |
Unverbindlich und ungenügend: DUH kritisiert Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz
03.12.14 09:11 | (Artikel: 962135) | Kategorie: News-Artikel (e)
03.12.14 09:11 | (Artikel: 962135) | Kategorie: News-Artikel (e)
Nach Auffassung der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) muss der Nationale Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) dringend überarbeitet werden, um die Energiewende wirklich unterstützen zu können. Das Vorhaben soll den bundesdeutschen Energieverbrauch gegenüber 2008 senken und wird heute vom Kabinett verabschiedet.
Energiepreisbericht: Heiz- und Kraftstoffkosten dominieren Energiekosten
11.03.14 09:00 | (Artikel: 961271) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.03.14 09:00 | (Artikel: 961271) | Kategorie: News-Artikel (e)
BSW: Solare Energiewende im Wärmesektor in Gefahr
28.06.13 07:00 | (Artikel: 955693) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.06.13 07:00 | (Artikel: 955693) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Ausbau der Solarwärme-Erzeugung in Deutschland muss annähernd verdoppelt werden, um die von der Bundesregierung im Nationalen Aktionsplan für Erneuerbare Energien festgelegten Ziele zu erreichen. Deutschland müsste dafür seinen jährlichen Zubau von 1,15 Millionen Quadratmeter Kollektorfläche im Jahr 2012 auf über 2 Millionen Quadratmeter pro Jahr erhöhen.
Fell: Energetische Gebäudesanierung lohnt sich doch
02.04.13 13:10 | (Artikel: 955351) | Kategorie: News-Artikel (Red)
02.04.13 13:10 | (Artikel: 955351) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Im Auftrag der KfW-Förderbank hat das Institut Prognos das Kosten-Nutzen-Verhältnis der energetischen Gebäudesanierung in Deutschland für das Jahr 2050 prognostiziert. Prognos kommt dabei zu dem Ergebnis, dass den Kosten von 838-953 Milliarden Euro nur ein Nutzen von 370-453 Milliarden gegenüberstehen würden. Fazit sei also, dass sich die energetische Gebäudesanierung nicht rechnen würde.