Artikel mit dem Tag: IT Gipfel (5) |
Vertrauen und Sicherheit – Basis der digitalen Welt
20.11.12 13:20 | (Artikel: 954807) | Kategorie: News-Artikel (e)
20.11.12 13:20 | (Artikel: 954807) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, eröffnete am 13. November in Essen den 7. Nationalen IT-Gipfel. »Digitale Technologien und das Internet bieten immenses Potenzial für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland. Dieses Potenzial sollten wir nutzen und als Gesellschaft zudem offen für technologische Neuerungen und Innovationen sein«, erklärte Bundesminister Rösler und gab den Startschuss für das BMWi-Aktionsprogramm »Digitale Wirtschaft«". Mit dem Programm soll die Digitalisierung der Wirtschaft beschleunigt, der Aufbau intelligenter Netze unterstützt und junge IT-Unternehmen gestärkt werden.
Bundesinnenminister Friedrich im Youtube-Interview
12.11.12 17:50 | (Artikel: 954778) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.11.12 17:50 | (Artikel: 954778) | Kategorie: News-Artikel (e)
BITKOM: Morgen startet IT-Gipfel
12.11.12 17:45 | (Artikel: 954777) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.11.12 17:45 | (Artikel: 954777) | Kategorie: News-Artikel (e)
Junge Unternehmen und Intelligente Netze sind die beiden Hauptthemen auf dem 7. Nationalen IT-Gipfel, der morgen in Essen stattfindet. Neben Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, der nordrhein-westfälischen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, mehreren Bundes- und Landesministern sowie Staatssekretären werden zahlreiche Top-Manager, Unternehmer und Gründer der BITKOM-Branche erwartet. Mehr als tausend Personen nehmen am IT-Gipfel teil.
D21-Umfrage: Bürger wollen höhere Datenraten im mobilen Netz
12.11.12 05:00 | (Artikel: 954770) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.11.12 05:00 | (Artikel: 954770) | Kategorie: News-Artikel (e)
Immer mehr Nutzer gehen über Breitband ins Internet. Im letzten Jahr ist die Zahl der Breitbandnutzer in Deutschland erneut gestiegen und zwar um 4,6 Prozentpunkte auf 57,1 Prozent, so die Ergebnisse des (N)ONLINER-Atlas 2012 der Initiative D21. »Der Bandbreitenbedarf steigt vor allem durch die Bedeutung der mobilen Internetnutzung.«
BITKOM fordert Intelligente Netze für Energie, Verkehr und mehr
08.11.12 12:05 | (Artikel: 954762) | Kategorie: News-Artikel (e)
08.11.12 12:05 | (Artikel: 954762) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Hightech-Verband BITKOM mahnt eine Modernisierung von Deutschlands Infrastrukturen an. »Allein im Energiesektor können wir durch mehr Intelligenz in den Netzen jedes Jahr 9 Milliarden Euro Kosten einsparen«, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf heute in Berlin. Insgesamt kann durch eine Modernisierung der großen Infrastruktursysteme sogar ein gesamtwirtschaftlicher Nutzen von mehr als 55 Milliarden Euro pro Jahr erzielt werden.