Artikel mit dem Tag: Industriebetriebe (5) |
Die Gänsebratenspitze - oder warum die industrielle Stromnachfrage besser ist als die private
23.12.14 11:12 | (Artikel: 962226) | Kategorie: News-Artikel (Red)
23.12.14 11:12 | (Artikel: 962226) | Kategorie: News-Artikel (Red)
In wenigen Tagen ist es wieder so weit, die Weihnachtsgänse kommen auf den Speiseplan und lösen ein Ereignis aus, welches im Jahre 2009 als das Gänsebraten-Phänomen bezeichnet wurde (Bild-Zeitung). Gemeint ist eine Nachfragespitze nach elektrischer Energie um die Mittagszeit des ersten und zweiten Weihnachtsfeiertages, welche mal eintritt ... mal aber auch nicht.
Verbraucher fordern von Gabriel fünf Milliarden Euro zurück
01.07.14 10:30 | (Artikel: 961682) | Kategorie: News-Artikel (e)
01.07.14 10:30 | (Artikel: 961682) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Bund der Energieverbraucher e.V. hat Bundesumweltminister Gabriel aufgefordert, fünf Milliarden Euro an alle Verbraucher zurückzuerstatten. In diesem Umfang werden stromintensive Industriebetriebe von der EEG-Umlage befreit. Fünf Milliarden Euro dividiert durch die vierzig Millionen Haushalte des Landes ergibt für jeden Haushalt 125 Euro zusätzlich pro Jahr.
DIW: Energiekosten sehr geringer Standortfaktor
10.06.14 08:00 | (Artikel: 961597) | Kategorie: News-Artikel (Red)
10.06.14 08:00 | (Artikel: 961597) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Steuerung der Stromnachfrage zur Versorgungssicherheit
26.04.13 07:00 | (Artikel: 955461) | Kategorie: News-Artikel (e)
26.04.13 07:00 | (Artikel: 955461) | Kategorie: News-Artikel (e)
Industriebetriebe in Baden-Württemberg und Bayern könnten kurzfristig mehr als ein Gigawatt ihrer Stromnachfrage zeitlich verschieben. Damit könnte ein wichtiger Beitrag zur Versorgungssicherheit in Süddeutschland geleistet werden.
Altmaier: Erneuerbare Energien marktfähig machen (Video)
26.10.12 15:10 | (Artikel: 954716) | Kategorie: News-Artikel (Red)
26.10.12 15:10 | (Artikel: 954716) | Kategorie: News-Artikel (Red)