Artikel mit dem Tag: Industriestandort (4) |
BWE: Industriestandort Deutschland profitiert von Energiewende
26.08.15 10:42 | (Artikel: 962968) | Kategorie: News-Artikel (e)
26.08.15 10:42 | (Artikel: 962968) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Präsident des Bundesverbandes WindEnergie (BWE), Hermann Albers, hat auf der Handelsblatttagung Erneuerbare Energien in Berlin, darauf hingewiesen, dass Dank eines seit 25 Jahren verlässlichen gesetzlichen Rahmens von Stromeinspeisegesetz und EEG die mittelständischen Akteure der Energiewende zum Aufbau einer breiten und innovationsstarken Industrie in der Lage waren.
EEG: Reform der Ausgleichsregelung
21.05.14 11:20 | (Artikel: 961541) | Kategorie: News-Artikel (e)
21.05.14 11:20 | (Artikel: 961541) | Kategorie: News-Artikel (e)
Deutschland soll ein wettbewerbsfähiger Industriestandort bleiben. Daher halten die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD Sonderregelungen für die stromintensive Industrie, die im internationalen Wettbewerb steht, bei der Beteiligung an den Förderkosten für Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien für erforderlich.
Fell: Erneuerbare Energien stärken Wirtschaftsstandort Deutschland
25.04.14 16:00 | (Artikel: 961448) | Kategorie: News-Artikel (Red)
25.04.14 16:00 | (Artikel: 961448) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Eine Studie der Agentur für Erneuerbare Energien hält darüber hinaus den Energiewende-Skeptikern entgegen, dass die deutsche Industrie vom kontinuierlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien umfassend profitiere. Von einer Schwächung des Industriestandortes Deutschland durch Erneuerbare Energien, wie es der Bund der Deutschen Industrie (BDI) unentwegt behauptet, kann also keine Rede sein. Abwanderungen der Industrie aufgrund gestiegener Strompreise kann die Agentur für Erneuerbare Energien nicht feststellen.
BMWi: Rösler begrüßt industriepolitische Initiative der EU-Kommission
11.10.12 07:00 | (Artikel: 954667) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.10.12 07:00 | (Artikel: 954667) | Kategorie: News-Artikel (e)