Artikel mit dem Tag: Interessenvertretung (3) |
Marktstammdatenregister - Der MaStR Plan
04.12.14 09:17 | (Artikel: 962139) | Kategorie: News-Artikel (Red)
04.12.14 09:17 | (Artikel: 962139) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Bundesnetzagentur führt an, dass im Marktstammdatenregister die bestehenden Register (PV-Meldeportal, Anlagenstammdaten, ... ) zusammengefasst werden. Aktuell sind die Akteure der Stromwirtschaft zu einer Diskussion über die Ausgestaltung eingeladen.
VIK: Koalitionsvertrag bleibt in Energiefragen unkonkret - Unternehmen setzen auf industriefreundliche Ausgestaltung
28.11.13 09:45 | (Artikel: 956166) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.11.13 09:45 | (Artikel: 956166) | Kategorie: News-Artikel (e)
Noch ist nicht abzusehen, ob die neue Bundesregierung auf Grundlage des Koalitionsvertrags eine ausgewogene, industriefreundliche Energiepolitik realisieren wird, so die noch skeptische Einschätzung des VIK, der Interessenvertretung großer industrieller und gewerblicher Energiekunden. Erfreulich ist im Vertrag die Betonung der eigentlich selbstverständlichen Messlatte guter Energiepolitik: des energiepolitischen Zieledreiecks.
Deutscher Solarbetreiber-Club e.V. gegründet
22.02.13 10:30 | (Artikel: 955191) | Kategorie: News-Artikel (e)
22.02.13 10:30 | (Artikel: 955191) | Kategorie: News-Artikel (e)
Schon rund 1,3 Millionen Photovoltaikanlagen ernten in Deutschland Strom von der Sonne. Immer mehr Bürger schließen sich zu Erzeugergemeinschaften zusammen. In diese Anlagen haben überwiegend private Bürgerinnen und Bürger weit über 100 Milliarden Euro investiert. Für die Betreiber gibt es bisher keine unmittelbare Interessenvertretung, die sich ausschließlich und umfassend um deren Bedürfnisse kümmert. Diese Lücke ist nun geschlossen: Eine Gruppe erfahrener Profis aus dem Erneuerbare Energien-Bereich hat den ersten Schritt gemacht und die Gründung des Deutschen Solarbetreiber-Clubs DSC e.V. initiiert.