Artikel mit dem Tag: Journalisten (21) |
Europäisches Urheberrecht inklusive Uploadfilter kommt: «Diese Entscheidung wird das Internet fundamental verändern»
02.04.19 08:00 | (Artikel: 982006) | Kategorie: News-Artikel (e)
02.04.19 08:00 | (Artikel: 982006) | Kategorie: News-Artikel (e)
Am 26.3.2019 hat das EU-Parlament final über die europäische Urheberrechtsrichtlinie abgestimmt. Mit dieser Entscheidung für ein europäisches Urheberrecht, inklusive eines europäischen Leistungsschutzrechts und der Einführung sogenannter Uploadfilter, stellt sich das Europäische Parlament gegen ein breites Bündnis aus Zivilgesellschaft, Akademikern, Digitalwirtschaft und Netzpolitikern – aber auch Journalisten und Urhebern.
Presseausweise auch für Blogger und nebenberufliche Journalisten ausstellen!
20.12.16 09:00 | (Artikel: 970097) | Kategorie: News-Artikel (e)
20.12.16 09:00 | (Artikel: 970097) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Innenminister und der Presserat haben vereinbart, dass künftig ein bundeseinheitlicher Presseausweis eingeführt und ausschließlich an volljährige, hauptberufliche Journalisten ausgegeben werden soll ...
Katharina Nocun: Und täglich grüßt die Terror-PR
14.12.15 11:02 | (Artikel: 963344) | Kategorie: News-Artikel (Red)
14.12.15 11:02 | (Artikel: 963344) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Mich hat noch nie ein Journalist gefragt was ich davon halte, dass Christen in Deutschland Asylbewerberheime anzünden. Während in Deutschland Flüchtlingsunterkünfte brennen, beschäftigt man sich lieber mit abstrakten Gefährdungsszenarien. Schalte ich den Fernseher an, ist gefühlt jedes zweite Wort Terror. „Muslime haben den Anschlag verübt,“ sagt der Journalist ausgerechnet zu einem Vertreter eines Verbandes gegen Diskriminierung von Muslimen.
Pressefreiheit nach Netzpolitik.org-Affäre und weitere Fragen
18.09.15 11:45 | (Artikel: 963062) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.09.15 11:45 | (Artikel: 963062) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Fraktion Die Linke will als Konsequenz aus der Netzpolitik.org-Affäre die Pressefreiheit stärken, Hinweisgeber besser schützen und die Unabhängigkeit der Generalbundesanwaltschaft sichern. Das geht aus einem Antrag der Fraktion hervor. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat weitere Fragen rund um die eingestellten Landesverrats-Ermittlungen gegen zwei Journalisten des Blogs.
Umfrageergebnis: dju-Mitglieder befürchten weitere staatliche Einschüchterung und Druck auf Informanten
08.08.15 10:30 | (Artikel: 962909) | Kategorie: News-Artikel (e)
08.08.15 10:30 | (Artikel: 962909) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union fordert die Bundesregierung auf, konkrete Schritte zum Schutz der Presse- und Informationsfreiheit zu unternehmen und die politischen Rahmenbedingungen für die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten nachhaltig und spürbar zu verbessern.
Verschlüsselte Kommunikation für Journalisten zwingend
12.02.15 09:56 | (Artikel: 962392) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.02.15 09:56 | (Artikel: 962392) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Forderung von Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen zurückgewiesen, den Sicherheitsbehörden Zugriff auf verschlüsselte Online-Kommunikation zu verschaffen.
Umfrage: Davor fürchten sich PR-Profis
15.10.14 09:00 | (Artikel: 961991) | Kategorie: News-Artikel (e)
15.10.14 09:00 | (Artikel: 961991) | Kategorie: News-Artikel (e)
Kommunikationschefs fürchten bei ihrer Arbeit vor allem inhaltliche Fehler - das meinen jedenfalls ihre Mitarbeiter. Mehr als 530 PR-Schaffende nahmen an einer Studie der dpa-Tochter news aktuell und Faktenkontor teil. Die Frage: Welches sind die drei größten Ängste von Kommunikationschefs? Platz Zwei belegt demnach die Sorge, in der Krisenkommunikation zu versagen. Drittgrößte Furcht: vom Vorstand oder von der Geschäftsführung übergangen zu werden.
Die größte Herausforderung für Kommunikationsprofis und Journalisten heißt Glaubwürdigkeit
31.07.14 13:35 | (Artikel: 961751) | Kategorie: News-Artikel (e)
31.07.14 13:35 | (Artikel: 961751) | Kategorie: News-Artikel (e)
Glaubwürdigkeit und Reputation stellen in diesem Jahr für Kommunikationsprofis und Journalisten die größten Herausforderungen dar. Außerdem stehen mobile Kommunikation, Content Marketing und Social Media im Mittelpunkt. Für Journalisten ist auch das Erwirtschaften von mehr Digitalerlösen eine der wichtigsten Aufgaben. Das ergab der Social Media Trendmonitor der dpa-Tochter news aktuell und Faktenkontor.
Proteus Solutions sucht Autoren für den redaktionellen Nachrichtenbereich
20.02.14 09:50 | (Artikel: 961229) | Kategorie: Proteus Direkt
20.02.14 09:50 | (Artikel: 961229) | Kategorie: Proteus Direkt
Die Proteus Solutions GbR betreibt neben ihrem Kerngeschäft einen redaktionellen Nachrichtenbereich. Um die Vielfalt der Beiträge zu erhöhen, suchen wir weitere Autoren, die Spaß am Schreiben haben und sich mit Kommentaren, Fach- oder Meinungsartikeln einbringen möchten.
Journalistenverband begrüßt Ablehnung des EU-Generalanwalts zur Vorratsdatenspeicherung
13.12.13 09:37 | (Artikel: 956226) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.12.13 09:37 | (Artikel: 956226) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Deutsche Journalisten-Verband hat das klare Nein des EU-Generalanwalts zur Vorratsdatenspeicherung auf europäischer Ebene begrüßt. «Damit entfällt jegliche Notwendigkeit für die künftige Koalition, die massenhafte und anlasslose Vorratsdatenspeicherung in Deutschland wieder einzuführen», urteilte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken.
Energieadvent - Die Energieblogger
05.12.13 10:00 | (Artikel: 956190) | Kategorie: News-Artikel (Red)
05.12.13 10:00 | (Artikel: 956190) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Energieblogger bezeichnen sich als Bürgerjournalisten. Reichen die etablierten Medien nicht aus? Björn-Lars Kuhn mit ein paar Antworten.
Deutscher Journalisten-Verband: Konsequenzen ziehen
03.11.13 11:00 | (Artikel: 956084) | Kategorie: News-Artikel (Red)
03.11.13 11:00 | (Artikel: 956084) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der Deutsche Journalisten-Verband rät Journalisten dazu, bei Recherchen und digitaler Kommunikation auf die Suchmaschinen und E-Mail-Dienste von Google und Yahoo bis auf weiteres zu verzichten.
Kommentar: Die Wahrheit lebt durch den Mut der Journalisten
27.09.13 08:15 | (Artikel: 956000) | Kategorie: News-Artikel (Red)
27.09.13 08:15 | (Artikel: 956000) | Kategorie: News-Artikel (Red)
DJV: Seehofer missachtet Pressefreiheit
28.08.13 08:35 | (Artikel: 955885) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.08.13 08:35 | (Artikel: 955885) | Kategorie: News-Artikel (e)
Energieblogger schaffen Dialog-Plattformen zur Energiewende
23.07.13 08:55 | (Artikel: 955766) | Kategorie: News-Artikel (e)
23.07.13 08:55 | (Artikel: 955766) | Kategorie: News-Artikel (e)
Innerhalb eines Monats, seit der Gründung der Dachmarke der Energieblogger, ist das Netzwerk der Energiewende-Journalisten von 21 auf 30 aktive Blogger angewachsen. Mittlerweile sind auch auf unterschiedlichen Plattformen im Internet Dialoge mit den Energiebloggern zur Energiewende möglich. Außerdem stehen auf der Seite der Energieblogger diverse Aktionen zur Bundestagswahl online.
Achtung, Grauzone: Journalistischer Quellenschutz bei staatlichem Zugriff auf Cloud-Speicher
23.05.13 08:45 | (Artikel: 955557) | Kategorie: News-Artikel (e)
23.05.13 08:45 | (Artikel: 955557) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der journalistische Quellenschutz gilt nach Auffassung des Bundesdatenschutz-Beauftragten nur für Daten, die sich in direktem Gewahrsam von Journalisten befinden, nicht jedoch für in Cloud-Anwendungen gespeicherte Daten. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hält die Anwendung des Durchsuchungs- und Beschlagnahmeverbotes bei Journalisten auch für Cloud-Daten für zeitgemäß, empfiehlt jedoch in jedem Fall, Verschlüsselungs-Technologie zu nutzen.
Demokratisierung der Energieversorgung - 2. Teil des Films »Leben mit der Energiewende« steht online
17.12.12 04:00 | (Artikel: 954885) | Kategorie: News-Artikel (Red)
17.12.12 04:00 | (Artikel: 954885) | Kategorie: News-Artikel (Red)
In diesem zweiten Teil dreht sich alles um die sog. "Demokratisierung der Energiewende". Gemeint ist damit, dass Energie in Zukunft regional von Bürgern und Unternehmen selbst erzeugt werden kann. Diese Energie kann dann auch gleich selbst verbraucht werden. Das reduziert die Kosten, weil die Abnahme der Energiemenge beim bisherigen Anbieter reduziert wird.
Energieversorger und die Manipulation der Medien - Film »Leben mit der Energiewende« steht online
03.12.12 11:00 | (Artikel: 954850) | Kategorie: News-Artikel (Red)
03.12.12 11:00 | (Artikel: 954850) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Seit kurzem steht der erste Teil des Kinofilms »Leben mit der Energiewende« im Netz und klärt über die wahren Hintergründe der Energiewende auf. Regisseur Frank Farenski analysiert in diesem ersten Teil die politischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge und kommt zu erschreckenden Erkenntnissen. Deshalb sollte sich jeder interessierte Bürger diesen Film anschauen.
Globales Problem: Wir sind alle Terroristen
02.11.12 16:10 | (Artikel: 954735) | Kategorie: Proteus Statement
02.11.12 16:10 | (Artikel: 954735) | Kategorie: Proteus Statement
Ausgelöst durch verschiedene Medienberichte aus dem Bereich Terrorismus, Organisierte Kriminalität, Internetüberwachung, Vorratsdatenspeicherung und in Bezug stehende Themen, kam mir mit einem Mal die Aussage »Wir sind alle Terroristen« in den Sinn. Denkt man ein bisschen darüber nach, ist das gar nicht so abwegig. Eine subjektive und zynische Abrechnung mit dem Thema.
in eigener Sache: Proteus Solutions sucht Gastautoren
07.08.12 08:00 | (Artikel: 954490) | Kategorie: Proteus Direkt
07.08.12 08:00 | (Artikel: 954490) | Kategorie: Proteus Direkt
Aller Anfang ist schwer, wenn es darum geht, gut recherchierte Texte oder Fachartikel im Internet zu veröffentlichen. Zwar gibt es eine Menge Plattformen, die allerdings zum Großteil aus PR-Inhalten bestehen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Texte als News, Kommentare oder Fachartikel bei uns zu veröffentlichen.
in eigener Sache: Gastbeiträge und Fachtexte
09.03.12 14:30 | (Artikel: 954319) | Kategorie: Proteus Direkt
09.03.12 14:30 | (Artikel: 954319) | Kategorie: Proteus Direkt
Aller Anfang ist schwer, wenn es darum geht, gut recherchierte Texte oder Fachartikel im Internet zu veröffentlichen. Zwar gibt es eine Menge Plattformen, die allerdings zum Großteil aus PR-Inhalten bestehen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Texte als News, Kommentare oder Fachartikel bei uns zu veröffentlichen.