Artikel mit dem Tag: Kasse (17) |
WZ: Kommentar von Peter Kurz zum Thema Bezahlen per Smartphone
31.07.18 09:00 | (Artikel: 981010) | Kategorie: News-Artikel (e)
31.07.18 09:00 | (Artikel: 981010) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Handy ans Kassenterminal halten - schon ist der Kaufvorgang abgeschlossen. Praktisch, oder? Und dabei ist das Bezahlen per Smartphone nichts grundsätzlich Anderes als der Bezahlvorgang, wie wir ihn kennen, wenn wir eine Rechnung mit der EC- oder Kreditkarte begleichen. Hier wie dort erfolgt die Abrechnung übers Giro- oder Kreditkartenkonto.
Kunden zahlen lieber an der Kasse als im Online-Shop
12.09.17 18:15 | (Artikel: 980023) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.09.17 18:15 | (Artikel: 980023) | Kategorie: News-Artikel (e)
Ob Fernseher, Bücher oder Schuhe: Die meisten Verbraucher können sich ein Leben ohne Online-Shopping nicht mehr vorstellen. Schließlich ist das Angebot riesig und störende Öffnungszeiten gibt es nicht. Kein Wunder also, dass mehr und mehr Kunden rund um die Uhr online einkaufen gehen.
Deutsche trauen Internetanbietern nicht
19.01.16 09:45 | (Artikel: 970016) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.01.16 09:45 | (Artikel: 970016) | Kategorie: News-Artikel (e)
Nur 19 Prozent der erwachsenen Deutschen vertrauen Internetanbietern bezüglich des sorgsamen Umgangs mit ihren persönlichen Daten.
eco: Wir stehen vor Gesundheitsschub oder Healthcare-Horror
07.10.15 12:01 | (Artikel: 963137) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.10.15 12:01 | (Artikel: 963137) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Potenzial der Erfassung und Auswertung von Gesundheitsdaten im großen Stil wird völlig unterschätzt, erklärt eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. anlässlich der Internet Security Days. Der Verband begründet: Der Trend zu Fitnessarmbändern und Smartwatches führe zu einer stark steigenden lückenlosen und automatisierten Erfassung der Vitaldaten von Millionen von Menschen.
Rechtlich sehr fragwürdige Schnüffelei der gesetzlichen Krankenkassen!
27.07.15 08:30 | (Artikel: 962865) | Kategorie: News-Artikel (Red)
27.07.15 08:30 | (Artikel: 962865) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Datenschutzbeauftragte Frau Andrea Voßhoff hat in dem neuesten Tätigkeitsbericht für die Jahre 2013 und 2014 erhebliche Datenschutzverstöße der GKV`en bei der Übermittlung von Unterlagen zu dem individuellen Gesundheitszustand der einzelnen Versicherten/Patienten festgestellt.
Mobile Payment auf dem Vormarsch: ein Viertel aller Deutschen bezahlt bereits mobil
11.06.15 09:15 | (Artikel: 962756) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.06.15 09:15 | (Artikel: 962756) | Kategorie: News-Artikel (e)
Mobile Bezahlverfahren setzen sich in Deutschland langsam aber sicher durch. Bereits ein Viertel aller Deutschen bezahlt mit dem Smartphone. Die beliebtesten Produkte und Dienstleistungen für das mobile Bezahlen sind Hotels, Flug- und Bahntickets oder Kleidung, Schuhe und Accessoires.
BITKOM: Drei von zehn Deutschen sind offen für das Bezahlen per Smartphone
09.06.15 12:15 | (Artikel: 962749) | Kategorie: News-Artikel (e)
09.06.15 12:15 | (Artikel: 962749) | Kategorie: News-Artikel (e)
Fast ein Drittel der Deutschen (29 Prozent) steht dem Bezahlen per Smartphone aufgeschlossen gegenüber. Das entspricht gut 20 Millionen Menschen, wie der Digitalverband BITKOM im Rahmen einer repräsentativen Befragung herausgefunden hat.
Gesundheits-Apps: Jeder dritte Smartphone-Nutzer würde Daten an die Krankenkasse weiterleiten
29.04.15 10:47 | (Artikel: 962632) | Kategorie: News-Artikel (e)
29.04.15 10:47 | (Artikel: 962632) | Kategorie: News-Artikel (e)
Ob Informationen zu Fitness, Ernährung oder Lebensstil: Apps für das Smartphone können eine Vielzahl von wichtigen Gesundheitsdaten messen, die für die Prävention oder Behandlung von Krankheiten nützlich sind. Gut jeder dritte Smartphone-Nutzer (37 Prozent) kann sich vorstellen, diese Daten an die eigene Krankenkasse weiterzuleiten.
EEG-Umlage: Die 3,5 Milliarden Kriegskasse
06.02.15 09:45 | (Artikel: 962372) | Kategorie: News-Artikel (Red)
06.02.15 09:45 | (Artikel: 962372) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Wir erinnern uns, dass sich die EEG-Umlage im Jahre 2015 ganz, ganz leicht verringert hatte. Für 0,07 Cent bekommt man als einzelner nichts, sammelt aber im Kollektiv ein Vermögen an. Ein haben von 3,5 Milliarden Euro steht auf dem Gemeinschaftskonto der Deutschen Stromkunden.
Datensammlungen der Privaten Krankenkassen
09.01.15 12:30 | (Artikel: 962253) | Kategorie: News-Artikel (e)
09.01.15 12:30 | (Artikel: 962253) | Kategorie: News-Artikel (e)
Mit Datensammlungen in der Privaten Krankenversicherung (PKV) befasst sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (18/3633). So habe die Versicherungsgruppe Generali angekündigt, dass Kunden, die selbst Gesundheitsdaten über sich sammeln und an die Versicherung weiterreichen, eine Gratifikation (Bonus) erhalten sollen. Technisch solle dies mit Hilfe einer Smartphone-App umgesetzt werden.
Barcamp Renewables 2014 - «Wir haben viel gelernt»
25.09.14 10:10 | (Artikel: 961936) | Kategorie: News-Artikel (Red)
25.09.14 10:10 | (Artikel: 961936) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Am letzten Wochenende fand zum drittem Mal das Barcamp Renewables in Kassel statt. Wir Energieblogger haben den Staffelstab von SMA übernommen und in diesem Jahr die Veranstaltung in Eigenregie geplant und durchgeführt. Und nicht nur die über 100 Teilnehmer können sagen: «Wir haben viel gelernt»
Erreichbarkeit während des Barcamp Renewables 2014
18.09.14 06:30 | (Artikel: 961925) | Kategorie: Proteus Direkt
18.09.14 06:30 | (Artikel: 961925) | Kategorie: Proteus Direkt
Am 19. und 20. September findet das «Barcamp Renewables 2014» in Kassel statt. Ab heute geht der Aufbau für die Veranstaltung los.
Statistik: Parteispenden in der Übersicht
02.01.14 11:00 | (Artikel: 961100) | Kategorie: News-Artikel (Red)
02.01.14 11:00 | (Artikel: 961100) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die einen nennen es Parteispenden, die anderen bezahlter Handlungsauftrag oder wieder andere öffentliche Bestechung. Was ist bei den Parteien in den letzten Jahren angekommen? Eine Übersicht der Zahlen.
Fell: Energiewendeprojekte stehen auf der Kippe, aber Speicherprogramm kommt
19.04.13 15:00 | (Artikel: 955434) | Kategorie: News-Artikel (Red)
19.04.13 15:00 | (Artikel: 955434) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Mit der Hiobsbotschaft aus Brüssel, dass es vorerst keine Reform des Emissionshandels geben wird, stirbt auch die Hoffnung, dass sich der schon klamme Energie- und Klimafonds (EKF) wieder füllen wird.
Sparkasse.de kurzzeitig von Hackerangriff betroffen
19.02.13 22:00 | (Artikel: 955179) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.02.13 22:00 | (Artikel: 955179) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Sparkassen raten allen Internetnutzern, die am 18.2.2013 zwischen 12:45 Uhr und 17:05 Uhr auf den Internetseiten von Sparkasse.de waren, den eigenen Rechner mit einem gängigen, aktuellen Virenschutzprogramm zu durchsuchen.
AEE: Energiewende in der Praxis
25.09.12 12:20 | (Artikel: 954638) | Kategorie: News-Artikel (e)
25.09.12 12:20 | (Artikel: 954638) | Kategorie: News-Artikel (e)
Bereits zum vierten Mal treffen sich heute etwa 800 Vertreter aus Kommunen und Regionen, aus Wirtschaft und Wissenschaft um sich über die Transformation des Energiesystems auszutauschen. Der Kongress »100% Erneuerbare-Energie-Regionen« in Kassel hat sich als eine der wichtigsten Netzwerkveranstaltungen etabliert.
Kommentar: Sparkassen läuten nächste Technik-Runde ein
27.06.11 07:00 | (Artikel: 953187) | Kategorie: News-Artikel (Red)
27.06.11 07:00 | (Artikel: 953187) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der Sparkassenverband will in den nächsten vier Jahren sämtliche EC-Karten mit sog. NFC-Chips ausstatten. Allerdings liegen die Vorteile nicht nur auf der Seite der Kunden.