Artikel mit dem Tag: Klimadialog (6) |
Höhn: Merkel muss Gabriel bei Braunkohle-Abgabe unterstützen
19.05.15 08:30 | (Artikel: 962684) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.05.15 08:30 | (Artikel: 962684) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Vorsitzende des Umweltausschusses, Bärbel Höhn, verlangt von Kanzlerin Merkel beim Petersberger Klimadialog eine klare Haltung zur geplanten Sonderabgabe für Braunkohle
Merkel für anspruchsvolle Klimaschutz-Ziele (Video)
18.05.15 08:45 | (Artikel: 962683) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.05.15 08:45 | (Artikel: 962683) | Kategorie: News-Artikel (e)
Bundeskanzlerin Angela Merkel will, dass der 6. Petersberger Klimadialog, der am Sonntag in Berlin begann, «ein gutes Signal» für die UN-Klimakonferenz in Paris sendet. Die UN-Konferenz habe die Aufgabe, «alle Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass 2020 ein verbindliches Klimaabkommen weltweit in Kraft treten kann», so Merkel in ihrem neuen Video-Podcast.
Petersberger Klimadialog: Reden ist Silber, Handeln ist Gold
16.05.15 10:45 | (Artikel: 962682) | Kategorie: News-Artikel (e)
16.05.15 10:45 | (Artikel: 962682) | Kategorie: News-Artikel (e)
Am kommenden Montag (18. Mai 2015) beginnt in Berlin der sechste Petersberger Klimadialog, der in Vorbereitung der UN-Klimakonferenz stattfindet. Er stellt eine der letzten Gelegenheiten dar, um im Vorfeld des Klimagipfels in Paris eine Einigung für ein neues internationales Klimaabkommen vorzubereiten.
Fell: 750 Millionen Euro für Klimaschutz: Die Merkelsche Klimatäuschung
16.07.14 10:00 | (Artikel: 961736) | Kategorie: News-Artikel (Red)
16.07.14 10:00 | (Artikel: 961736) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Beim Petersberger Klimadialog am Montag sagte Kanzlerin Merkel 750 Millionen Euro für den weltweiten Klimaschutz zu. Nicht nur Klimaschutz-NGOs begrüßen dies als Bekenntnis zum Klimaschutz. Es heißt, Deutschland sei damit Vorbild für andere Industrienationen ...
Vierter Petersberger Klimadialog erfolgreich beendet
08.05.13 07:00 | (Artikel: 955511) | Kategorie: News-Artikel (e)
08.05.13 07:00 | (Artikel: 955511) | Kategorie: News-Artikel (e)
Bundesumweltminister Peter Altmaier hat zum Abschluss des vierten Petersberger Klimadialogs zu mehr Dringlichkeit im nationalen und internationalen Klimaschutz aufgerufen. «Fast alle Staaten bekennen sich inzwischen zum Klimaschutz und tragen auf nationaler Ebene dazu bei, die 2-Grad-Obergrenze einzuhalten. Nun muss diese Entwicklung verstärkt werden und Fortschritte auf der internationalen Ebene zeigen.», sagte Altmaier. Der Bundesumweltminister begrüßte besonders, dass neben nationalen Klimaschutzaktivitäten viele innovative Partnerschaften für zusätzliche Treibhausgasminderungen ins Leben gerufen wurden.
Fell: Frau Merkels Märchenstunde zum Klimaschutz
07.05.13 11:30 | (Artikel: 955508) | Kategorie: News-Artikel (Red)
07.05.13 11:30 | (Artikel: 955508) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Rede von Bundeskanzlerin Merkel beim derzeit laufenden Petersberger Klimadialog hätte widersprüchlicher nicht sein können. Zum einen fordert sie für die Einhaltung des 2-Grad-Ziels, dass «jeder Einwohner dieser Erde etwa zwei Tonnen CO2 emittieren dürfte». Ein paar Absätze weiter gibt sie aber schon zu, dass so das 2-Grad Ziel nicht erreichbar sei. Ja was gilt denn nun Frau Kanzlerin?