Artikel mit dem Tag: Leitfaden (16) |
Mit der etracker Orientierungshilfe Datenschutz-Vorgaben durchblicken
28.08.18 08:00 | (Artikel: 981014) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.08.18 08:00 | (Artikel: 981014) | Kategorie: News-Artikel (e)
Seit Mai bereitet die in Kraft getretene EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sowie das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG (neu)) Unternehmen deutschlandweit Kopfzerbrechen. Offizielle Stellen halten sich mit der Ausformulierung konkreter und praktisch anzuwendender Anforderungen bis heute zurück. Eine kostenlose Orientierungshilfe der etracker GmbH schafft nun Klarheit beim Umsetzen der verschärften Datenschutzvorgaben.
Neuer Bitkom-Leitfaden: Was man über elektronische Rechnungen wissen sollte
28.07.15 08:45 | (Artikel: 962870) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.07.15 08:45 | (Artikel: 962870) | Kategorie: News-Artikel (e)
Auf der Festplatte gesichert statt in den staubigen Aktenschrank einsortiert: Elektronische Rechnungen werden einfach erstellt, unkompliziert verschickt und schnell verbucht. Zudem erübrigen sich hohe Papierstapel, denn man kann sich digital darum kümmern.
BITKOM veröffentlicht Neuauflage des Leitfadens Social Media
27.05.15 10:15 | (Artikel: 962707) | Kategorie: News-Artikel (e)
27.05.15 10:15 | (Artikel: 962707) | Kategorie: News-Artikel (e)
Soziale Medien wie Blogs, Kurznachrichtendienste oder soziale Netzwerke prägen zunehmend die Kommunikation deutscher Unternehmen. Einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands BITKOM zufolge benutzen drei von vier Unternehmen (75 Prozent) Social Media für die interne und externe Kommunikation.
BITKOM: E-Mails besser organisieren
07.10.14 08:35 | (Artikel: 961964) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.10.14 08:35 | (Artikel: 961964) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die E-Mail ist eine der beliebtesten Kommunikationsformen im beruflichen Alltag. Laut BITKOM-Umfragen gehen im Durchschnitt 18 E-Mails pro Tag bei jedem beruflich genutzten E-Mail-Account in Deutschland ein. Jeder zehnte Berufstätige, der dienstlich E-Mails nutzt, erhält täglich sogar 40 oder mehr Nachrichten.
dena: Exportinitiative Erneuerbare Energien publiziert Tipps & Tricks für das internationale Marketing
11.12.13 06:00 | (Artikel: 956209) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.12.13 06:00 | (Artikel: 956209) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das internationale Marketing von erneuerbaren Energien muss mit rasanten Marktentwicklungen mithalten. In einer aktuellen Publikation möchte die Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) auf Basis einer Netzwerkbefragung Tipps & Tricks für eine erfolgreiche Bearbeitung von Auslandsmärkten bereitstellen.
Neuer BITKOM-Leitfaden zu betriebssicheren Rechenzentren
20.08.13 08:16 | (Artikel: 955860) | Kategorie: News-Artikel (e)
20.08.13 08:16 | (Artikel: 955860) | Kategorie: News-Artikel (e)
Immer mehr Arbeitsprozesse in Unternehmen sind digital. Umso wichtiger sind die reibungslose Funktionsweise und geringe Ausfallzeiten von Rechenzentren. Das gilt für den Server-Raum in kleinen und mittelständischen Unternehmen wie für Betreiber von Cloud-Diensten mit mehreren tausend Rechnern.
Baden-Württemberg: Mitreden bei Großprojekten
15.08.13 10:30 | (Artikel: 955842) | Kategorie: News-Artikel (e)
15.08.13 10:30 | (Artikel: 955842) | Kategorie: News-Artikel (e)
Ob beim Bau einer Straße, eines Bahnhofs oder beim Hochwasserschutz – künftig können die Menschen von Anfang mitreden. Das sieht der Entwurf für einen Planungsleitfaden vor, der gerade zwischen den Ministerien abgestimmt wird. Demnach muss die Landesverwaltung die Bürgerinnen und Bürger bei Planung und Bau von Großprojekten in Zukunft umfassend beteiligen.
BSW: Solaranlagenbetreiber werden Solarstrom-Versorger
19.06.13 10:00 | (Artikel: 955661) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.06.13 10:00 | (Artikel: 955661) | Kategorie: News-Artikel (e)
Immer mehr Betreiber von Photovoltaik-Anlagen denken derzeit ernsthaft darüber nach, Solarstrom nicht nur verstärkt selbst zu nutzen, sondern auch an Nachbarn oder Mieter zu vermarkten. Steigende Stromtarife bei immer weiter sinkenden Erzeugungskosten für Solarstrom befördern diesen Trend ebenso wie die im nächsten Jahr in Deutschland in Kraft tretende anteilige Förderkappung bei größeren Solarstromanlagen. Wer Solarstrom-Versorger werden will, muss jedoch einige Voraussetzungen erfüllen und die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen.
dena: Neue Leitfäden zur Förderung und Finanzierung von Biomethanprojekten erschienen
29.05.13 06:00 | (Artikel: 955574) | Kategorie: News-Artikel (e)
29.05.13 06:00 | (Artikel: 955574) | Kategorie: News-Artikel (e)
Im Rahmen des EU-Projekts GreenGasGrids sind zwei neue englischsprachige Publikationen veröffentlicht worden: Der Leitfaden «Biomethane guide for decision-makers - a policy guide on biogas injection into the natural gas grid» richtet sich an politische Entscheider und liefert Hinweise zum Aufbau und zur Entwicklung von Fördermaßnahmen für Biomethan.
BITKOM: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe
16.05.13 06:00 | (Artikel: 955537) | Kategorie: News-Artikel (e)
16.05.13 06:00 | (Artikel: 955537) | Kategorie: News-Artikel (e)
Ein Verstoß gegen geltende Gesetze kann für Unternehmen teuer werden – und im Extremfall sogar existenzbedrohend. Deshalb ist Compliance, das heißt die systematische Ausrichtung von Unternehmen an rechtlichen Anforderungen zur Vermeidung solcher Risiken, für Großunternehmen längst Alltag. Anders sieht es bei kleinen und mittelständischen Unternehmen aus, die oft über keine eigene Rechtsabteilung verfügen und sich zunächst einmal die Frage stellen müssen, welche Regelungen und Gesetze für sie relevant sind.
BITKOM: Unternehmen und Verbraucher unterschätzen SEPA-Folgen
05.04.13 08:20 | (Artikel: 955362) | Kategorie: News-Artikel (e)
05.04.13 08:20 | (Artikel: 955362) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Hightech-Verband BITKOM weist Unternehmen und Verbraucher eindringlich auf die Folgen des Gesetzes zum einheitlichen Euro- Zahlungsverkehrsraum hin. So müssen ab 1. Februar 2014 elektronische Zahlungen durchgängig im neuen SEPA-Format abgewickelt werden. «Es ist fünf vor zwölf: Wer nicht rechtzeitig auf SEPA umstellt, dem droht die Zahlungsunfähigkeit», sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Solarstrom vom eigenen Dach speichern? Entscheidungshilfe für private PV-Anlagen-Betreiber erschienen
07.03.13 09:30 | (Artikel: 955243) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.03.13 09:30 | (Artikel: 955243) | Kategorie: News-Artikel (e)
Wer sich in der Vergangenheit eine Photovoltaikanlage auf sein Hausdach gebaut hat, wird sich die Frage bereits gestellt haben. Ebenso wie all jene, die noch keine Photovoltaikanlage haben und über eine Anschaffung nachdenken. «Macht ein Stromspeicher für mich Sinn?»
BITKOM: Neue Auflage - Leitfaden Social Media
27.11.12 11:50 | (Artikel: 954823) | Kategorie: News-Artikel (e)
27.11.12 11:50 | (Artikel: 954823) | Kategorie: News-Artikel (e)
Social Media haben in den vergangenen Jahren unsere Nutzung des Internets entscheidend geprägt und verändert. Für Millionen von Nutzern sind sie aus dem Alltag der Online-Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Aber auch für Unternehmen sind soziale Medien in vielen Bereichen zu einem wichtigen Wertschöpfungsfaktor geworden.
Leitfaden für die Planung von Bürgerenergieanlagen
13.11.12 07:10 | (Artikel: 954776) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.11.12 07:10 | (Artikel: 954776) | Kategorie: News-Artikel (e)
Mit umfassenden Informationen über mögliche Rechtsformen für Bürgerenergieanlagen, mit Tipps, wie solche Anlagen am besten zu realisieren sind und mit der Darstellung beispielhaft in Baden-Württemberg umgesetzter Projekte soll Bürgerinnen und Bürgern die Beteiligung an der Energiewende erleichtert werden.
Neuer BITKOM-Leitfaden zur digitalen Post
02.11.12 12:45 | (Artikel: 954739) | Kategorie: News-Artikel (e)
02.11.12 12:45 | (Artikel: 954739) | Kategorie: News-Artikel (e)
Lesetipp: Der E-Commerce-Leitfaden
01.09.12 06:00 | (Artikel: 954562) | Kategorie: News-Artikel (Red)
01.09.12 06:00 | (Artikel: 954562) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet stellt eine zunehmend wichtiger werdende Einnahmequelle für deutsche Unternehmen dar. So schätzt der Handelsverband Deutschland (HDE), dass im Jahr 2012 in Deutschland über 29,5 Mrd. Euro im E-Commerce umgesetzt werden. Der E-Commerce-Leitfaden gibt einen kompletten Überblick über alle relevanten Themen für den Online-Handel.