Artikel mit dem Tag: Liberalisierung (3) |
[Meinung] Wertschöpfung Strom - Das unterentwickelte Wesen
31.07.15 11:05 | (Artikel: 962886) | Kategorie: News-Artikel (Red)
31.07.15 11:05 | (Artikel: 962886) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Energiewende läutet Umkehr der Strommarkt-Liberalisierung ein
29.09.14 10:00 | (Artikel: 961945) | Kategorie: News-Artikel (e)
29.09.14 10:00 | (Artikel: 961945) | Kategorie: News-Artikel (e)
Hohe Strompreise, steigende Emissionen und zunehmender finanzieller Druck auf die deutschen Stromerzeuger stellen große Herausforderungen dar - nach Auffassung von BCG muss die deutsche Politik schwierige Entscheidungen treffen und wird immer stärker in den Markt eingreifen
Followup: Kaltreserve bei zuviel Strom
05.06.13 14:30 | (Artikel: 955603) | Kategorie: News-Artikel (Red)
05.06.13 14:30 | (Artikel: 955603) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Im Januar 2013 kam es zum Rückgriff auf die Kaltreserve, da bei einem Sturmtief plötzlich zu viel Strom im Netz war. Dies führte dazu,dass in Süddeutschland und in Österreich einige Kraftwerke der sogenannten Kaltreserve aktiviert werden mussten. Bei der Veröffentlichung des Beitrages im Januar blieben sehr viele Fragen offen, besonders warum man mehr Strom braucht, wenn man zuviel Strom hat. Die Antwort lautet: Blindleistung war das Problem.