Artikel mit dem Tag: MMS (7) |
Analyse: Ohne auf den Kunden zuzugehen findet auch die RWE keinen Ausweg aus der Krise
12.03.15 09:31 | (Artikel: 962471) | Kategorie: News-Artikel (Red)
12.03.15 09:31 | (Artikel: 962471) | Kategorie: News-Artikel (Red)
RWE: Ertragsziele für 2014 erreicht
11.03.15 08:00 | (Artikel: 962464) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.03.15 08:00 | (Artikel: 962464) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der RWE-Konzern hat seine Ertragsziele für 2014 erreicht. Ertragssteigernd wirkte sich der schnelle Fortschritt bei der Umsetzung des Effizienzsteigerungsprogramms aus. Zum Ende des Geschäftsjahres hat RWE bereits 1,4 Mrd. Euro erzielt, davon 400 Mio. Euro im Jahr 2014. Das sind 250 Mio. Euro mehr als erwartet.
Solarstromspeicher immer beliebter
24.10.14 08:12 | (Artikel: 962017) | Kategorie: News-Artikel (e)
24.10.14 08:12 | (Artikel: 962017) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Interesse an Solarstromspeichern ist in den vergangenen Monaten spürbar gewachsen. Darauf weisen die jüngsten Zahlen des staatlichen Speicherförderprogramms hin. Während in den ersten fünf Monaten des Jahres durchschnittlich knapp 340 Förderanträge pro Monat genehmigt worden waren, sprach die zuständige KfW-Bank von Juni bis August fast 600 Förderzusagen monatlich aus.
BITKOM: Erstmals sinkender Umsatz mit Kurznachrichten
15.11.13 14:20 | (Artikel: 956128) | Kategorie: News-Artikel (e)
15.11.13 14:20 | (Artikel: 956128) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Hightech-Verband BITKOM erwartet trotz eines neuen SMS-Rekords erstmals einen Umsatzrückgang bei Kurznachrichten. Danach wird der Markt für Short Messaging Service (SMS) und Mobile Multimedia Service (MMS) in Deutschland im Jahr 2013 voraussichtlich um 13 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro schrumpfen. Das ergaben Berechnungen der Marktforscher von Bitkom Research.
BITKOM: SMS trotzt App-Boom
15.08.13 09:37 | (Artikel: 955841) | Kategorie: News-Artikel (e)
15.08.13 09:37 | (Artikel: 955841) | Kategorie: News-Artikel (e)
Seit Jahren wird der drohende Niedergang der SMS beschrieben, ausgelöst u.a. durch die zunehmende Konkurrenz von Smartphone-Apps. Doch die Handy-Kurzmitteilung trotzt dem App-Boom. Viele neue Anwendungen für SMS sind in den vergangenen Jahren hinzugekommen: etwa die Benachrichtigung über Flugverspätungen, den Parkscheinkauf oder die Mobile-TAN fürs Online-Banking. Entsprechend steigt die Zahl der verschickten Kurznachrichten seit Jahren von Rekord zu Rekord.
Neues KfW-Förderprogramm für Sonnenheizungen startet im März
22.02.13 06:30 | (Artikel: 955189) | Kategorie: News-Artikel (e)
22.02.13 06:30 | (Artikel: 955189) | Kategorie: News-Artikel (e)
Ab März fördert die KfW Bankengruppe die Anschaffung einer Sonnenheizung mit einem neuen Kredit-Programm. Bis zu 50.000 Euro zu attraktiven Konditionen stellt die Bank für die Umstellung der Heizungsanlage auf erneuerbare Energien bereit. «Wer den Anstieg seiner Heizrechnung endlich stoppen und zugleich die Umwelt schonen will, investiert jetzt in eine Solarheizung und macht sich so unabhängiger von steigenden Öl- und Gaspreisen», rät Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar).
Rösler: Energieversorgung braucht technologische Fortschritte
23.08.12 17:30 | (Artikel: 954556) | Kategorie: News-Artikel (e)
23.08.12 17:30 | (Artikel: 954556) | Kategorie: News-Artikel (e)