Artikel mit dem Tag: Manipulation (4) |
RP: Finanzaufsicht ermittelt bei RWE
18.09.15 09:55 | (Artikel: 963058) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.09.15 09:55 | (Artikel: 963058) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Berg- und Talfahrt der RWE-Aktie ruft die Behörden auf den Plan. Die Bundesanstalt für Finanzaufsicht (BaFin) ermittelt nun wegen des Verdachts auf Marktmissbrauch bei RWE, wie BaFin-Sprecherin Dominika Kula der in Düsseldorf erscheinenden «Rheinischen Post» (Freitagausgabe) sagte.
Neues Telepolis-Buch: «Das gekaufte Web - Wie wir online manipuliert werden»
13.07.15 09:15 | (Artikel: 962831) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.07.15 09:15 | (Artikel: 962831) | Kategorie: News-Artikel (e)
Geschönt, gefälscht, gekauft: Im aktuellen Buch des Online-Magazins Telepolis thematisiert der Autor und Blogger Michael Firnkes die zunehmenden Manipulationen im Netz. Gleichzeitig plädiert er in seinem Buch «Das gekaufte Web» für ein nachhaltig unabhängiges Internet.
Demokratisierung der Energieversorgung - 2. Teil des Films »Leben mit der Energiewende« steht online
17.12.12 04:00 | (Artikel: 954885) | Kategorie: News-Artikel (Red)
17.12.12 04:00 | (Artikel: 954885) | Kategorie: News-Artikel (Red)
In diesem zweiten Teil dreht sich alles um die sog. "Demokratisierung der Energiewende". Gemeint ist damit, dass Energie in Zukunft regional von Bürgern und Unternehmen selbst erzeugt werden kann. Diese Energie kann dann auch gleich selbst verbraucht werden. Das reduziert die Kosten, weil die Abnahme der Energiemenge beim bisherigen Anbieter reduziert wird.
Energieversorger und die Manipulation der Medien - Film »Leben mit der Energiewende« steht online
03.12.12 11:00 | (Artikel: 954850) | Kategorie: News-Artikel (Red)
03.12.12 11:00 | (Artikel: 954850) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Seit kurzem steht der erste Teil des Kinofilms »Leben mit der Energiewende« im Netz und klärt über die wahren Hintergründe der Energiewende auf. Regisseur Frank Farenski analysiert in diesem ersten Teil die politischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge und kommt zu erschreckenden Erkenntnissen. Deshalb sollte sich jeder interessierte Bürger diesen Film anschauen.