Artikel mit dem Tag: Marktplatz (4) |
Strompreis funktioniert, weil wir es glauben wollen…
01.04.15 09:25 | (Artikel: 962545) | Kategorie: News-Artikel (Red)
01.04.15 09:25 | (Artikel: 962545) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Experten hinter dem Stromnetz bestätigen mittlerweile, dass für das Funktionieren des Stromnetzes die Masse der privaten Stromkunden relativ egal ist. Die 5 Seiten der gedruckten Stromrechnung zeigen aber, dass es scheinbar nicht ganz egal ist, ob der private Stromkunde zahlt.
EPEXSpot: Beibehaltung einer Preiszone 100 Millionen Euro günstiger
25.02.15 09:41 | (Artikel: 962420) | Kategorie: News-Artikel (Red)
25.02.15 09:41 | (Artikel: 962420) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Eine der Entscheidungen/Ideen im Grünbuch zum Strommarktdesign der Energiewende, ist die Aufsplittung von Deutschland in zwei Preiszonen. In einer Studie hat die EEX und EPEXSpot die Kosteneiner Nord/Süd Aufsplittung für die Verbraucher berechnet und kam auf 100 Millionen Euro pro Jahr.
EEX spricht sich gegen Kapazitätsmärkte wie den dezentralen Leistungsmarkt aus
20.02.15 08:33 | (Artikel: 962408) | Kategorie: News-Artikel (Red)
20.02.15 08:33 | (Artikel: 962408) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Kommenden Montag ist blog.stromhaltig auf einen Kaffee bei der EPEXSpot in Paris eingeladen und wird auch dieses Thema beleuchten. Ein Börsenplatzbetreiber, kann aus leicht nachvollziehbaren Gründen einem Kapazitätsmarkt nur skeptisch gegenüber stehen.
BWE: 2015 wird Entscheidungsjahr für Energiewende
06.01.15 14:00 | (Artikel: 962240) | Kategorie: News-Artikel (e)
06.01.15 14:00 | (Artikel: 962240) | Kategorie: News-Artikel (e)
«Mit der gesetzlichen Flankierung eines fairen Marktplatzes, der Vorbereitung der Weiterentwicklung des EEG und dem beabsichtigten, von uns allerdings abgelehnten Systemwechsel hin zu Ausschreibungen wird 2015 zu dem Entscheidungsjahr für das Gelingen der Energiewende. Noch sind wir auf einem guten Weg. Es hängt nun ganz entscheidend davon ab, wie der Gesetzgeber diesen weiterbaut.»