Artikel mit dem Tag: Matthias Willenbacher (8) |
Unternehmertag des BEE: E.ON trifft Greenpeace
19.12.14 08:00 | (Artikel: 962207) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.12.14 08:00 | (Artikel: 962207) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) startet ein ganz neues Kongressformat: Am 14. Januar 2015 um 10 Uhr kommen in Berlin hochrangige Unternehmer und Manager aus der Erneuerbaren-Branche zum BEE-Unternehmertag zusammen.
Juwi AG: Müssen die Gründer aufgeben?
10.10.14 10:30 | (Artikel: 961980) | Kategorie: News-Artikel (e)
10.10.14 10:30 | (Artikel: 961980) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Krise der Juwi AG, lange Zeit Deutschlands Vorzeigeunternehmen Nummer eins in Sachen erneuerbarer Energie, ist tiefer als erwartet.
Juwi in Schwierigkeiten dank Banken?
12.07.14 11:30 | (Artikel: 961726) | Kategorie: News-Artikel (Red)
12.07.14 11:30 | (Artikel: 961726) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Vor einem Jahr wollte Mitgründer Matthias Willenbacher noch seine Anteile am Unternehmen Juwi an die Kanzlerin verschenken. Jetzt droht ein zweistelliges Millionenminus, welches mehr als ein Viertel und bis zu einem Drittel die Belegschaft des Windkraft-Pioniers kosten wird. Nach einem Roulette auf den Vorstandsposten sucht man nun auch händeringend nach Investoren.
Buchbesitzer Deutschlands vereinigt euch!
18.09.13 06:30 | (Artikel: 955966) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.09.13 06:30 | (Artikel: 955966) | Kategorie: News-Artikel (e)
Am 19. September 2013 um 10:15 Uhr treffen sich vor dem Brandenburger Tor alle Buchbesitzer und Fans des Energiewende-Thrillers «Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin» von Matthias Willenbacher. Dies ist außerdem der Abschluss der Aktion «In 80 Tagen ins Kanzleramt», bei der in ganz Deutschland von einigen Energiebloggern dazu aufgerufen wurde, das Buch von juwi-Inhaber Matthias Willenbacher an andere Leser weiterzugeben
Ein starkes Zeichen für die Energiewende
17.09.13 07:45 | (Artikel: 955960) | Kategorie: News-Artikel (e)
17.09.13 07:45 | (Artikel: 955960) | Kategorie: News-Artikel (e)
Mehr Engagement beim Ausbau erneuerbarer Energien: Genau das forderten am Donnerstag Abend tausende Bürger von der Bundeskanzlerin bei Deutschlands erstem dezentralen Lese- und Diskussionsevent zur Energiewende. An 24 verschiedenen Orten von Bayern bis Schleswig-Holstein, vom Saarland bis Brandenburg lasen zeitgleich Protagonisten der Energiewende aus dem Spiegel-Bestseller «Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin» von juwi-Gründer Matthias Willenbacher.
juwi-Gründer Matthias Willenbacher kritisiert «Lügenkampagne gegen die Erneuerbaren»
10.09.13 12:15 | (Artikel: 955937) | Kategorie: News-Artikel (e)
10.09.13 12:15 | (Artikel: 955937) | Kategorie: News-Artikel (e)
In weniger als zwei Wochen hat Deutschland die Wahl. Es ist auch eine Entscheidung zwischen dem zügigen Ausbau der erneuerbaren Energien und dem Rückfall in das atomar-fossile Zeitalter. Umfragen zufolge steht eine große Mehrheit der Bevölkerung nach wie vor hinter dem Projekt Energiewende. Auch deshalb werden von den Verfechtern des «alten Systems» täglich neue Lügen über Ausmaß und Ursache des befürchteten Anstiegs der Energiepreise verbreitet. Für Matthias Willenbacher, Gründer und Vorstand der juwi-Gruppe, Bestseller-Autor und Gesicht der Energiewende, eine durchsichtige Taktik mit falschen Argumenten.
60 Bücher auf dem Weg ins Kanzleramt
13.08.13 18:37 | (Artikel: 955836) | Kategorie: News-Artikel (Red)
13.08.13 18:37 | (Artikel: 955836) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Eine Gruppe von Energiebloggern hat mittlerweile 60 Bücher zur Energiewende mit einer außergewöhnlichen Botschaft auf den Weg ins Kanzleramt geschickt. Die Aktion «In 80 Tagen ins Kanzleramt» begann eben genau 80 Tage vor der Bundestagswahl in Deutschland. Ziel der Aktion ist es, ein «Unmoralisches Angebot an die Kanzlerin» zu übermitteln.
In 80 Tagen ins Kanzleramt - Ein Buch geht auf die Reise
23.07.13 14:00 | (Artikel: 955772) | Kategorie: News-Artikel (Red)
23.07.13 14:00 | (Artikel: 955772) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Einige Energieblogger schicken Matthias Willenbachers Buch «Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin» auf eine große Reise. Rechtzeitig zur Bundestagswahl am 22. September soll es die Bundeskanzlerin persönlich in Berlin erreichen. 80 Tage vorher entstand diese Idee – und wir bitten unsere Leser heute, sich mit uns und mit dem Buch für die Energiewende einzusetzen.