Artikel mit dem Tag: Maut (11) |
Vollständige Erdverkabelung in Baden-Württemberg
28.09.16 09:30 | (Artikel: 970085) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.09.16 09:30 | (Artikel: 970085) | Kategorie: News-Artikel (e)
«Energiepolitisch vernünftig und nachvollziehbar», nannte Umweltminister Franz Untersteller die heute bekannt gewordenen Netzausbaupläne des baden-württembergischen Netzbetreibers TransnetBW. Demnach wird die große Übertragungsleitung SuedLink auf einer Länge von rund 100 Kilometern durch Baden-Württemberg verlaufen.
Südwest Presse: Kommentar zu Energienetz Unter Strom
28.09.16 08:30 | (Artikel: 970084) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.09.16 08:30 | (Artikel: 970084) | Kategorie: News-Artikel (e)
Im Norden bläst der Wind, so kräftig, dass viel mehr Ökostrom produziert werden kann, als vor Ort benötigt wird. Im Süden dagegen droht elektrische Energie zur Mangelware zu werden, weil hier die letzten Kernkraftwerke 2022 abgeschaltet werden.
Regierung lässt nächste Bombe platzen und gibt LKW-Mautdaten für Dritte frei
21.04.15 08:30 | (Artikel: 962605) | Kategorie: News-Artikel (e)
21.04.15 08:30 | (Artikel: 962605) | Kategorie: News-Artikel (e)
PIRATEN planen Verfassungsbeschwerde gegen wahlloses Scanning von Autofahrern zur Mautkontrolle
28.03.15 09:00 | (Artikel: 962526) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.03.15 09:00 | (Artikel: 962526) | Kategorie: News-Artikel (e)
Konsequenter Datenschutz im Lkw-Mautsystem
06.11.14 11:45 | (Artikel: 962052) | Kategorie: News-Artikel (Red)
06.11.14 11:45 | (Artikel: 962052) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Funktionsfreie PKW-Maut jetzt auch noch mit Überwachung
03.11.14 08:30 | (Artikel: 962040) | Kategorie: News-Artikel (e)
03.11.14 08:30 | (Artikel: 962040) | Kategorie: News-Artikel (e)
Eine PKW-Maut, die echte Lösungen gegen den Verfall der Infrastruktur blockiert, eine Maut ohne Steuerungsfunktionen und ohne Lenkungswirkung, ohne Sinn und Verstand und auch völlig ohne Einnahmen.
Größter Windpark Österreichs im Burgenland eröffnet
25.08.14 09:30 | (Artikel: 961856) | Kategorie: News-Artikel (e)
25.08.14 09:30 | (Artikel: 961856) | Kategorie: News-Artikel (e)
Am Freitag wurde im Beisein von Landeshauptmann Hans Niessl in Andau der größte Windpark Österreichs eröffnet. Mit der Fertigstellung der neuen Windkraftanlagen setzt die Energie Burgenland in Andau ihren umweltfreundlichen Kurs weiter fort.
ABB stellt weltweit leistungsstärkstes HGÜ-Kabelsystem vor
22.08.14 08:30 | (Artikel: 961850) | Kategorie: News-Artikel (e)
22.08.14 08:30 | (Artikel: 961850) | Kategorie: News-Artikel (e)
Mit der erfolgreichen Entwicklung und Prüfung eines neuen HGÜ-(Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung-)Kabelsystems hat ABB jetzt einen weiteren großen Schritt in der Kabeltechnologie erzielt. Die Stromkabel mit Kunststoff-Isolierung sind ölfrei und haben eine Spannung von 525 Kilovolt (kV). Das höchste Spannungsniveau, das bei dieser Technologie derzeit in kommerziellen Anwendungen zum Einsatz kommt, liegt bei 320 kV - somit wurde eine Steigerung um 64 Prozent erreicht.
Katharina Nocun: »Ausverkauf der Privatsphäre durch SPD und Union«
07.11.13 11:00 | (Artikel: 956096) | Kategorie: News-Artikel (Red)
07.11.13 11:00 | (Artikel: 956096) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Das Innenministerium unter Hans-Peter Friedrich (CSU) fordert im Rahmen der Koalitionsverhandlungen, die im Mautsystem gespeicherten Kontroll- und Fahrdaten von Fahrzeugen auch den Polizeibehörden zugänglich zu machen. Im gleichen Papier, das jetzt Spiegel Online als Quelle heranzieht und das bereits vor wenigen Tagen von Heise.de zitiert wurde, fordert Friedrich eine schärfere Überwachung des Internets mit Hilfe des Datenabgriffs an Netzknoten. ...
Franz Alt: Warum nicht schwarz-grün?
25.09.13 12:25 | (Artikel: 955992) | Kategorie: News-Artikel (Red)
25.09.13 12:25 | (Artikel: 955992) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Energiewende, Mindestlohn, Steuern, Betreuungsgeld, Maut. Darüber und über noch viel mehr wird bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin jetzt wochenlang gestritten werden. Schwarz-Rot oder Schwarz-Grün heißt die Grundsatzentscheidung. Viele Umweltfreunde und Anhänger einer raschen Energiewende fragen sich, warum nicht schwarz-grün?
DIW: Netzausbau kein Engpass für die Energiewende
16.05.13 10:45 | (Artikel: 955540) | Kategorie: News-Artikel (e)
16.05.13 10:45 | (Artikel: 955540) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Umbau des Stromnetzes in Deutschland schreitet langsam, aber kontinuierlich voran. Auf absehbare Zeit sind keine Engpässe in der Stromversorgung zu befürchten. Zu diesem Ergebnis kommt der jüngste Wochenbericht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). «Der Ausbaubedarf wird überschätzt», sagt DIW-Forschungsdirektor Christian von Hirschhausen.