Artikel mit dem Tag: Mitarbeiter (13) |
35,3 Mio. Euro Bußgeld wegen Datenschutzverstößen im Servicecenter von H&M
01.10.20 11:00 | (Artikel: 982043) | Kategorie: News-Artikel (e)
01.10.20 11:00 | (Artikel: 982043) | Kategorie: News-Artikel (e)
Im Fall der Überwachung von mehreren hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des H&M Servicecenters in Nürnberg durch die Center-Leitung hat der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) einen Bußgeldbescheid in Höhe von 35.258.707,95 Euro gegen die H&M Hennes & Mauritz Online Shop A.B. & Co. KG erlassen.
Erfolgreiche Personalarbeit in Zeiten fortschreitender Digitalisierung
18.07.19 07:00 | (Artikel: 982015) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.07.19 07:00 | (Artikel: 982015) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die digitale Transformation der Personalabteilung ist der Prozess, der HR-Prozesse dahingehend verändert, dass sie automatisiert und datengesteuert werden.
HR-Teams müssen sich der doppelten Herausforderung stellen, einerseits die Abläufe und andererseits die Belegschaft und die Art und Weise, wie gearbeitet wird, zu transformieren. Anstatt dass es bei der digitalen HR-Transformation nur um HR geht, handelt es sich um eine Metamorphose, an der Unternehmen als Ganzes beteiligt sind.
Studie IT-Sicherheit 2019: Immer mehr Unternehmen planen für den IT-Notfall
05.03.19 08:00 | (Artikel: 982004) | Kategorie: News-Artikel (e)
05.03.19 08:00 | (Artikel: 982004) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Bedrohungslage im Bereich IT-Sicherheit steigt weiter an. Dies sagen 90 Prozent der befragten Sicherheitsexperten laut der heute vorgestellten Studie IT-Sicherheit 2019 des eco – Verbands der Internetwirtschaft e. V. Die Unternehmen in Deutschland reagieren darauf mit Notfallplänen.
Drei von vier Unternehmen nutzen Social Media
03.05.15 10:00 | (Artikel: 962637) | Kategorie: News-Artikel (e)
03.05.15 10:00 | (Artikel: 962637) | Kategorie: News-Artikel (e)
Drei Viertel (75 Prozent) der deutschen Unternehmen setzen Social Media für die interne oder externe Kommunikation ein. Signifikante Unterschiede nach Unternehmensgröße gibt es dabei nicht.
Digitalisierung verändert die Unternehmensorganisation
02.05.15 10:00 | (Artikel: 962633) | Kategorie: News-Artikel (e)
02.05.15 10:00 | (Artikel: 962633) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Digitalisierung verändert nicht nur Produkte und Geschäftsmodelle, sie führt auch zu tiefgreifenden Veränderungen in der Organisation der Unternehmen. In jeweils rund drei Vierteln der Unternehmen beschleunigt die Digitalisierung die Kommunikation mit Kunden (79 Prozent) oder intern unter den eigenen Mitarbeitern (75 Prozent).
Die Superlativgesellschaft und ihre zerstörerische Kraft
10.06.14 09:00 | (Artikel: 961598) | Kategorie: News-Artikel (Red)
10.06.14 09:00 | (Artikel: 961598) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Das Größte, das Beste, die Spitzenleistung. Wir leben in einer Gesellschaft, in der es nicht mehr reicht, «normal» zu sein. «Super» ist das Mindeste, besser noch herausragend oder im Jargon von Apple «amazing».
Handwerkskammer Reutlingen: Headhunter geben sich als Kammerberater aus
16.05.14 14:10 | (Artikel: 961528) | Kategorie: News-Artikel (e)
16.05.14 14:10 | (Artikel: 961528) | Kategorie: News-Artikel (e)
Headhunting im Handwerk? Der Fachkräftemangel machts möglich. Dabei bedienen sich manche Personalberater unseriöser Methoden, um an Namen und Telefonnummern potentieller Kandidaten zu kommen. Ein Unternehmen gibt vor, im Auftrag der Handwerkskammer Reutlingen anzurufen.
Die zwei Reputationen des Mitarbeiters. Warum man beide kennen sollte.
24.02.14 08:00 | (Artikel: 961241) | Kategorie: News-Artikel (Red)
24.02.14 08:00 | (Artikel: 961241) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Viele denken, das Ansehen, die Kenntnisse ihres Mitarbeiters wären klar. Man hat es ja in den hausinternen Systemen erfasst, erlebt in der täglichen Warnehmung, wo die Stärken und Schwächen liegen und kann den Mitarbeiter, sei er Untergebener oder Kollege gut einschätzen. Das ist aber ein manchmal sehr großer Irrtum.
Franz Alt: RWE und Co. am Abgrund
18.11.13 07:10 | (Artikel: 956130) | Kategorie: News-Artikel (Red)
18.11.13 07:10 | (Artikel: 956130) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Einst wollten die Pferdekutscher die Eisenbahn und das Auto verhindern. Der Kampf war vergeblich. Genau so aussichtslos ist der Kampf der vier Energie-Besatzungsmächte RWE, E.on, Vattenfall und EnBW gegen die Wende hin zu erneuerbaren Energien.
BITKOM: Social-Media im Unternehmenseinsatz
09.07.13 08:11 | (Artikel: 955728) | Kategorie: News-Artikel (e)
09.07.13 08:11 | (Artikel: 955728) | Kategorie: News-Artikel (e)
Soziale Medien werden bei der Mitarbeiter-Kommunikation wichtiger. 37 Prozent der Unternehmen setzen entsprechende Dienste und Plattformen ein. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Untersuchung bei Unternehmen im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Jedes fünfte Unternehmen (21 Prozent) setzt externe soziale Netzwerke ein, etwa Facebook oder Xing.
BITKOM: Leitfaden zur Mobilstrategie für Unternehmen
17.12.12 09:30 | (Artikel: 954888) | Kategorie: News-Artikel (e)
17.12.12 09:30 | (Artikel: 954888) | Kategorie: News-Artikel (e)
Smartphones boomen weiter: Rund 40 Prozent der Deutschen besitzen eines. Mittlerweile machen sie rund 70 Prozent der verkauften Mobiltelefone aus. Viele Unternehmen möchten diesen Trend nutzen, etwa mit eigenen Apps. Oft werden diese Smartphone-Projekte nach dem Prinzip »Versuch und Irrtum« entwickelt. Ein neuer BITKOM-Leitfaden »Apps & Mobile Services – Tipps für Unternehmen« hilft Unternehmen bei ihrer Mobil-Strategie.
Sozialplan für Q.CELLS vereinbart
14.09.12 18:45 | (Artikel: 954615) | Kategorie: News-Artikel (e)
14.09.12 18:45 | (Artikel: 954615) | Kategorie: News-Artikel (e)
Insolvenzverwalter und Betriebsrat der Q-Cells SE haben sich nach rund zweiwöchigen Verhandlungen auf einen Sozialplan geeinigt. Ergebnis: Die zu kündigenden Mitarbeiter können zum 1. Oktober in eine Transfergesellschaft wechseln oder erhalten eine Abfindung. Dabei wird die Zahl der Kündigungen deutlich unter den bisherigen Erwartungen liegen. 80 % der Arbeitsplätze bleiben damit erhalten.
Warum wir oft nicht unsere volle Leistung bringen dürfen und ein Weg aus dem Dilemma
11.08.12 11:00 | (Artikel: 954529) | Kategorie: News-Artikel (Red)
11.08.12 11:00 | (Artikel: 954529) | Kategorie: News-Artikel (Red)