Artikel mit dem Tag: Nachhaltigkeit (11) |
Greenpeace-Studie: Junge Generation unterstützt die Energiewende
12.01.15 08:30 | (Artikel: 962256) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.01.15 08:30 | (Artikel: 962256) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Klimawandel ist für die Generation der 15-24-Jährigen das wichtigste Umweltthema. 92 Prozent der jungen Menschen unterstützen ausdrücklich die deutsche Energiewende. 70 Prozent möchten zukünftig Ökostrom beziehen. Das zeigt die Auskopplung der ersten Ergebnisse des zweiten «Nachhaltigkeitsbarometers».
BEE: So schafft Oettinger keine sichere Energieversorgung
30.05.14 08:45 | (Artikel: 961573) | Kategorie: News-Artikel (e)
30.05.14 08:45 | (Artikel: 961573) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Europäische Kommission vergibt die große Chance, die Energieversorgung der EU in Richtung mehr Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit zu bringen. Das kritisiert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) anlässlich der Vorstellung der Strategie zur Energieversorgungssicherheit durch EU-Energiekommissar Günther Oettinger.
Windenergie - Wichtiger als je zuvor…
24.01.14 10:00 | (Artikel: 961162) | Kategorie: News-Artikel (Red)
24.01.14 10:00 | (Artikel: 961162) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der Ausbau der Windkraft in Deutschland hat man wieder einen Richtungswechsel hinter sich. Die «Sigmar Drossel» hatte am Anfang der Woche Artenschutz beantragt. Lediglich 2.500 Megawatt sollen im Rahmen eines Korridors pro Jahr neu ans Netz gehen. Wieso eigentlich nicht 5.000 Megawatt/Jahr oder 1.000 Megawatt?
Tagesschau vor 25 Jahren offenbart Lücken bei der Nachhaltigkeit der Energiepolitik.
23.12.13 10:00 | (Artikel: 956281) | Kategorie: News-Artikel (Red)
23.12.13 10:00 | (Artikel: 956281) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Stromversorgung in der Bundesrepublik Deutschland ist nach Angaben des Verbandes Deutscher Elektrizitätswerke [Heute BDEW] bis in die 90er Jahre gesichert. Der Verband gab heute [28.7.1988] eine Pressekonferenz in Essen.
Wann ist der Strom am grünsten? - Preview WebAnwendung für mehr Nachhaltigkeit aus der Steckdose
17.09.13 09:45 | (Artikel: 955961) | Kategorie: News-Artikel (Red)
17.09.13 09:45 | (Artikel: 955961) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Stromerzeugung aus Sonne und Wind hat einen entscheidenden Nachteil: Das Wetter bedingt die Menge, die erzeugt werden kann. Basierend auf dem Strommix-Navigator wird es demnächst bei blog.stromhaltig eine weitere Webanwendung geben, die verrät, wann das Angebot von Wind und Sonnenstrom an einem Ort besonders hoch oder besonders niedrig ist.
Graue Energie wendet sich kaum ...
28.06.13 16:30 | (Artikel: 955691) | Kategorie: News-Artikel (Red)
28.06.13 16:30 | (Artikel: 955691) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Wird über den Stromverbrauch gesprochen, so hat man häufig den Verbrauch im Haushalt oder direkt im Unternehmen im Blick, doch auch Konsum ist indirekt mit einem Stromverbrauch verbunden. Ein Kilo Schokolade braucht bis es in den Laden kommt bereits 2,5 kWh für ein paar Schuhe werden 8 kWh benötigt.
Das Problem mit dem Kommerz. Warum Nutzer wirklich gehen.
11.04.13 09:00 | (Artikel: 955384) | Kategorie: News-Artikel (Red)
11.04.13 09:00 | (Artikel: 955384) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Bevor ihr das mit dem Internet macht, erst mal Bürokratie nicht mehr machen
29.03.13 09:00 | (Artikel: 955344) | Kategorie: News-Artikel (Red)
29.03.13 09:00 | (Artikel: 955344) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Social Media ist ein schnelllebiges Thema. Das hat auch Sascha Lobo in seiner Kolumne bei SPON dargelegt. Und hier stößt oft der Wunsch nach Teilnahme und Teilhabe am Internet auf die harte Realität von Unternehmen. Denn wer für Aktivitäten im Netz erst lange Entscheidungsprozesse benötigt, der wird vermutlich erst dann mit einem Produkt an den Markt kommen, wenn der Trend bereits wieder vorbei und der «Rest» des Netzes sich ganz anderen Themen zuwendet.
Fast die Hälfte interessiert nicht, ob ihr Chef sie wertschätzt!
29.10.12 09:10 | (Artikel: 954722) | Kategorie: News-Artikel (Red)
29.10.12 09:10 | (Artikel: 954722) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Nicht die ständige Erreichbarkeit, die ständige Überwachung macht krank
17.08.12 06:00 | (Artikel: 954543) | Kategorie: News-Artikel (Red)
17.08.12 06:00 | (Artikel: 954543) | Kategorie: News-Artikel (Red)