Artikel mit dem Tag: Netzkosten (5) |
Netzentgelte frei zur Reform? Oder doch lieber gleich das EnWG überarbeiten?
30.06.14 09:03 | (Artikel: 961676) | Kategorie: News-Artikel (Red)
30.06.14 09:03 | (Artikel: 961676) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Reform des EEGs ist erst einmal erledigt, auch wenn mit dem Ergebnis keiner wirklich glücklich sein kann. Ein anderes Thema, welche die Stromrechnungen in Deutschland deutlich extremer belastet sind die Netzentgelte. Regional sehr unterschiedlich, in Ihrer höhe schwierig zu definieren, riskantes Spiel mit der Wirtschaftlichkeit von privaten Unternehmen und letztendlich immer die Regulierung eines natürlichen Monopols.
Hans-Josef Fell: Altmaiers Billionen Frage
12.03.13 19:05 | (Artikel: 955270) | Kategorie: News-Artikel (Red)
12.03.13 19:05 | (Artikel: 955270) | Kategorie: News-Artikel (Red)
«Energiewende könnte bis zu einer Billion Euro kosten» - das war Ende Februar deutschlandweit auf allen Titelseiten zu lesen. Berechnet hat diese Zahl kein Institut und kein Ministerium, sondern Umweltminister Altmaier. Wie er auf diese Horrorzahl kam, kann der Twitter-König Altmaier aber bis heute nicht erklären.
VKU zur Befreiung stromintensiver industrieller Großabnehmer von Netzentgelten
07.03.13 05:50 | (Artikel: 955241) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.03.13 05:50 | (Artikel: 955241) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die EU-Kommission hat heute das Beihilfe-Prüfverfahren zum Paragraph 19 Absatz 2 der Stromnetzentgeltverordnung eingeleitet. Die von der Kommission beanstandete «Verordnung über die Entgelte für den Zugang zu Elektrizitätsversorgungsnetzen» befreit stromintensive industrielle Großabnehmer aufgrund einer Genehmigung der Bundesnetzagentur vollständig von der Zahlungspflicht von den Netzentgelten. Die Kommission will untersuchen, ob die Befreiung großer Stromverbraucher von Netzentgelten in Deutschland seit 2011 eine staatliche Beihilfe darstellt.
OLG Düsseldorf: Netzkostenbefreiung für Unternehmen ist nichtig
06.03.13 22:30 | (Artikel: 955240) | Kategorie: News-Artikel (e)
06.03.13 22:30 | (Artikel: 955240) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der 3. Kartellsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat heute entschieden, dass die Verordnungsregelung zur Befreiung stromintensiver Unternehmen von den Netzkosten nichtig ist, und hat deshalb die aufgrund dieser Verordnung erlassenen Ausführungsbestimmungen der Bundesnetzagentur aufgehoben.
OLG Düsseldorf: Befreiung stromintensiver Unternehmen von Netzentgelten europarechtswidrig?
07.09.12 08:10 | (Artikel: 954594) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.09.12 08:10 | (Artikel: 954594) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der 3. Kartellsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat die Europäische Kommission um eine Stellungnahme gebeten, ob die Kommission die Befreiung stromintensiver Unternehmen von den Strom-Netzentgelten als staatliche Beihilfe einstufe. In zwei Eilverfahren wird der Senat ferner am 24.10.2012 mündlich erörtern, ob die Befreiungsregelung für 2011 wirksam ist.