Artikel mit dem Tag: Opfer (7) |
Lagebild: Jedes dritte Unternehmen Opfer eines Cyber-Angriffs
04.12.18 17:00 | (Artikel: 981028) | Kategorie: News-Artikel (e)
04.12.18 17:00 | (Artikel: 981028) | Kategorie: News-Artikel (e)
34 Prozent der Unternehmen in Deutschland waren in den vergangenen zwölf Monaten Opfer eines Cyber-Angriffs. 39 Prozent haben im gleichen Zeitraum mindestens einen IT-Sicherheitsvorfall registriert. Um sich zu schützen und Datenlecks ausfindig zu machen, existiert in sechs von zehn der Unternehmen eine umfassende IT-Sicherheitsstrategie.
Auch die Erneuerbaren sind Opfer der politischen Energiewende
10.07.14 10:12 | (Artikel: 961718) | Kategorie: News-Artikel (Red)
10.07.14 10:12 | (Artikel: 961718) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Stadtwerke sind ein Verlierer der Energiewende, denn ihre Erdgas Kraftwerke können nicht mit den Preisen mithalten, die bei einem Braunkohlekraftwerk erzielt wird. Die großen Stromkonzerne, die Braunkohlekraftwerke betreiben sind Verlierer, da ihre Strukturen nicht effizient genug sind. Der Stromkunde ist ein Opfer, da die Strompreise nur noch eine Richtung kennen. Die Erneuerbaren sind ein Opfer, da sie von einem gescheiterten CO2-Handel und dem Preisdumping der Kohlekraftwerke an der Wand zerdrückt werden. Keine Gewinner?
38 Prozent der Internetnutzer Opfer von Cybercrime
07.05.14 10:50 | (Artikel: 961485) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.05.14 10:50 | (Artikel: 961485) | Kategorie: News-Artikel (e)
Cybercrime ist in Deutschland inzwischen ein weit verbreitetes Phänomen. 38 Prozent aller Internetnutzer sind in den vergangenen zwölf Monaten Opfer von Computer- und Internetkriminalität geworden, was rund 21 Millionen Betroffenen entspricht. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben.
Erfolgreiche Arbeit der Agora Energiewende wird mit Klaus Töpfer als neuem Vorsitzenden des Rates fortgesetzt
18.12.13 07:30 | (Artikel: 956255) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.12.13 07:30 | (Artikel: 956255) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der ehemalige Bundesumweltminister und Gründungsdirektor des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS), Klaus Töpfer, wird neuer Vorsitzender des Rates der Agora Energiewende. Er folgt auf Rainer Baake, der von der neuen Bundesregierung als Staatssekretär ins Bundeswirtschaftsministerium unter Sigmar Gabriel berufen werden soll.
Zwei Jahre nach Fukushima: Klaus Töpfer für Energiewende optimistisch
08.03.13 16:30 | (Artikel: 955256) | Kategorie: News-Artikel (e)
08.03.13 16:30 | (Artikel: 955256) | Kategorie: News-Artikel (e)
Website der Intersolar Europe in den letzten Tagen Opfer von Hackerangriff
21.01.13 19:30 | (Artikel: 955040) | Kategorie: News-Artikel (Red)
21.01.13 19:30 | (Artikel: 955040) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Website der Intersolar Europe wurde in den letzten Tagen Opfer eines Hacker-Angriffs. Aufgefallen ist der Angriff durch massive Veränderungen an den Seiteninhalten, die sich in den Google Suchergebnissen niederschlagen. Viele der Links der Messe beinhalten Werbung für bekannte Potenzmittel.
Eilmeldung: Top50-Solar Opfer von Hacking-Angriff [Update]
28.11.11 11:30 | (Artikel: 953278) | Kategorie: News-Artikel (Red)
28.11.11 11:30 | (Artikel: 953278) | Kategorie: News-Artikel (Red)