Artikel mit dem Tag: Passworte (10) |
Die Top Ten der deutschen Passwörter 2018
04.01.19 12:00 | (Artikel: 982000) | Kategorie: News-Artikel (e)
04.01.19 12:00 | (Artikel: 982000) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Deutschen sind nicht sehr kreativ, wenn es um die Wahl ihrer Passwörter geht. Auch im zurückliegenden Jahr verließen sich viele auf simple Zahlenreihen. Damit gehen sie allerdings erhebliche Risiken ein.
Studie: Daten auf dem Handy oder Sex - wo ist den Deutschen Schutz wichtiger?
12.06.17 07:00 | (Artikel: 980013) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.06.17 07:00 | (Artikel: 980013) | Kategorie: News-Artikel (e)
E-Mails, Kontakte, private Fotos, Passwörter - viele dieser hochsensiblen Daten finden sich auf dem Smartphone. Dennoch ist den Deutschen die Sicherheit ihrer Daten auf dem Handy nicht wichtig, wie eine Umfrage zeigt. Das kann weitreichende Folgen haben.
Kaspersky-Umfrage: Dreiviertel der deutschen Nutzer geben lieber ihre Passwörter preis als sich nackt zu zeigen
27.11.15 11:07 | (Artikel: 963293) | Kategorie: News-Artikel (e)
27.11.15 11:07 | (Artikel: 963293) | Kategorie: News-Artikel (e)
Passwörter sind wie Unterwäsche: man sollte sie regelmäßig wechseln und nicht mit anderen teilen. Dennoch geht die Mehrheit mit ihrer Intimwäsche weitaus sorgsamer um als mit Passwörtern. Laut einer europaweiten Umfrage von Kaspersky Lab fürchten sich 77 Prozent der Befragten in Deutschland mehr davor, ohne Unterwäsche in der Öffentlichkeit gesehen zu werden, als ihre Passwörter preisgeben zu müssen.
Passwort-Sicherheit: Deutsche lieben Generalschlüssel und Eselsbrücken
25.06.15 11:00 | (Artikel: 962816) | Kategorie: News-Artikel (e)
25.06.15 11:00 | (Artikel: 962816) | Kategorie: News-Artikel (e)
Deutsche Internet-Nutzer lieben Generalschlüssel und Eselsbrücken, wenn es um ihre Passwörter geht. Das geht aus einer repräsentativen Studie hervor, die das Internet-Portal WEB.DE zum gestrigen Tag der Passwort-Sicherheit veröffentlicht hat. Diese Vorlieben sind in vielen Fällen gefährlich, in manchen aber äußerst clever.
Auf dem Post-it, aus dem Sinn
23.03.15 09:15 | (Artikel: 962503) | Kategorie: News-Artikel (e)
23.03.15 09:15 | (Artikel: 962503) | Kategorie: News-Artikel (e)
Passwörter schützen sensible Daten und wichtige Informationen vor dem unberechtigten Zugriff durch Dritte. Deshalb sollten Zugangscodes besonders sicher sein. Doch auch das sicherste Passwort verliert seinen Wert, wenn Unbefugte dazu einfach Zugang haben.
Ein Viertel der Internetnutzer verwendet Passwort-Safes
23.10.14 11:00 | (Artikel: 962015) | Kategorie: News-Artikel (e)
23.10.14 11:00 | (Artikel: 962015) | Kategorie: News-Artikel (e)
Fast ein Viertel (24 Prozent) aller Internetnutzer in Deutschland verwendet so genannte Passwort-Safes, um den Zugang zu Computern und Online-Diensten zu verwalten. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM hervor.
Passworte werden zu selten gewechselt
01.10.14 08:45 | (Artikel: 961949) | Kategorie: News-Artikel (e)
01.10.14 08:45 | (Artikel: 961949) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die meisten Bundesbürger ändern ihre wichtigsten Passwörter und Geheimzahlen viel zu selten. Nur jeder Sechste (16 Prozent) wechselt seine Zugangsdaten und Codes für Online-Konten, E-Mail-Postfächer, Smartphones, Alarmanlagen und Co. mindestens einmal im Quartal.
Kommentar: Sicherheit biometrischer Daten contra Datenschutz
18.08.14 09:50 | (Artikel: 961832) | Kategorie: Proteus Statement
18.08.14 09:50 | (Artikel: 961832) | Kategorie: Proteus Statement
BITKOM: Jeder Zweite würde biometrische Daten einsetzen
18.08.14 09:35 | (Artikel: 961830) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.08.14 09:35 | (Artikel: 961830) | Kategorie: News-Artikel (e)
Einfache Passwörter werden immer schneller geknackt. Und auch schwierige Passwörter können gestohlen und missbraucht werden, so sie nicht ihrerseits gut geschützt sind. Für sensible Daten wünschen sich viele Verbraucher deshalb zusätzlichen Schutz - etwa durch Verschlüsselungen mit biometrischen Daten.
Google erhöht Sicherheit für Konten
16.07.11 06:30 | (Artikel: 953199) | Kategorie: News-Artikel (Red)
16.07.11 06:30 | (Artikel: 953199) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Benutzername und Passwort allein sind nach Aussage von Google heute nicht mehr das Optimum. Durch neue Systeme zu Authentifizierung erhöht Google jetzt die Sicherheit der Benutzerkonten.