Artikel mit dem Tag: Polizeistaat (3) |
PIRATEN: Hände weg von der Anonymität im Netz - Vorgeschobene Argumente für die Totalüberwachung
25.07.16 09:39 | (Artikel: 970066) | Kategorie: News-Artikel (e)
25.07.16 09:39 | (Artikel: 970066) | Kategorie: News-Artikel (e)
«Bundesinnenminister Thomas de Maizière ist nach aktuellen Geschehnissen in seinen üblichen Reflex verfallen und fordert seine angeblichen „Allheilmittel“ gegen Straftaten, Hetze, Attentätern und allerlei anderen Dingen. In der Debatte nach dem Amoklauf von München ist das nicht anders. Der Innenminister will den Bürgern an ihr Recht auf anonyme Kommunikation:»
Leitartikel: Totalüberwachung und Polizeistaat werden Realität
05.11.15 13:30 | (Artikel: 963223) | Kategorie: News-Artikel (Red)
05.11.15 13:30 | (Artikel: 963223) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Deutschlands Bürger sind mal prinzipiell blöd. Das kann man an der Auflage der BILD-Zeitung festmachen oder auch an den Einschaltquoten von Frauentausch, Biggest Looser oder ähnlichen Sendungen auf Gossen-Niveau. Hört der Bürger dann Begriffe wie Datenschutz oder gar Vorratsdatenspeicherung, dann werden die Lauschlappen hochgeklappt und das Fußballergebnis oder die Oberweiten-OP eines RTL-Starlets ist wichtiger.
Hintergrund: Vorratsdaten-Speicherung oder Stasi 2.0 Reloaded
23.05.14 13:05 | (Artikel: 961527) | Kategorie: Proteus Statement
23.05.14 13:05 | (Artikel: 961527) | Kategorie: Proteus Statement
Schaut man sich die Begründungen für die Einführung der Vorratsdaten-Speicherung an, so merkt man schnell, dass diese nicht belastbar sind und die Verhältnismäßigkeit der Mittel nicht gegeben ist. In diesem Artikel geht es um die möglichen, wahren Intentionen unseres Staates, die für den Einsatz der VDS stehen.