Artikel mit dem Tag: PwC (3) |
PWC: Mehrheit der Bundesbürger nutzt die Datenwolke - trotz Sicherheitsbedenken
14.03.14 11:05 | (Artikel: 961291) | Kategorie: News-Artikel (e)
14.03.14 11:05 | (Artikel: 961291) | Kategorie: News-Artikel (e)
Cloud Computing hat sich in der deutschen Bevölkerung durchgesetzt: 60 Prozent der Erwachsenen nutzen die Datenwolke im Internet bereits oder planen dies in nächster Zeit zu tun. Auf der anderen Seite hat die Mehrheit der Befragten teilweise erhebliche Sicherheitsbedenken.
PwC-Studie warnt: Klimaziele kaum noch einzuhalten
07.11.12 06:45 | (Artikel: 954756) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.11.12 06:45 | (Artikel: 954756) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die C02-Emissionen sind 2011 weniger gestiegen als die Wirtschaftsleistung. Allerdings verbesserte sich die C02-Intensität weltweit lediglich um 0,7 Prozent. Das ist zu wenig: »Um die Klimaerwärmung auf zwei Grad zu beschränken, müsste die C02-Intensität bis 2050 um 5,1 Prozent pro Jahr sinken. Ob das gelingt, ist äußerst fraglich«, kommentiert Michael Werner, verantwortlicher Partner für den Bereich Sustainability Services bei PwC in Deutschland, die Ergebnisse der aktuellen PwC-Studie »Too late for two degrees – Low carbon economy index 2012«.
PwC: Stromausfälle werden wahrscheinlicher, Klimaschutz gerät ins Abseits
24.04.12 17:00 | (Artikel: 954367) | Kategorie: News-Artikel (e)
24.04.12 17:00 | (Artikel: 954367) | Kategorie: News-Artikel (e)
Frankfurt am Main - PwC-Studie: Nachfrageanstieg bedroht Versorgungssicherheit in Europa/ Erneuerbare Energien gewinnen an Bedeutung, fossile Energieträger bleiben aber bestimmend/ Strom wird bis 2030 knapper