Artikel mit dem Tag: Report (32) |
Ransomware: Früher, jetzt und künftig
13.06.17 08:30 | (Artikel: 980015) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.06.17 08:30 | (Artikel: 980015) | Kategorie: News-Artikel (e)
Alleine im Jahr 2016 erpressten Hacker über eine Milliarde US-Dollar durch Ransomware-Angriffe. Die Angriffe zielten zumeist auf kleinere und größere Unternehmen und Organisationen ab.
Anteil an erneuerbaren Energien steigt weiter - Erneuerbare weltweit günstigste Energiequelle
12.06.17 08:45 | (Artikel: 980014) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.06.17 08:45 | (Artikel: 980014) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Erneuerbare-Energien-Netzwerk «Renewable Energy Policy Network for the 21st Century» (REN21) hat die 12. Ausgabe des «Global Status Report 2017» veröffentlicht. Der international viel beachtete, jährlich erscheinende Bericht stellt den weltweiten Stand der installierten Leistung, der Erreichung von Ausbauzielen und der Verbreitung von Politikinstrumenten zur Förderung des Ausbaus der erneuerbaren Energien umfassend dar.
DJV verurteilt rüdes Vorgehen der NRW-Polizei gegen Reporter
20.08.15 08:30 | (Artikel: 962942) | Kategorie: News-Artikel (e)
20.08.15 08:30 | (Artikel: 962942) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Deutsche Journalisten-Verband hat das rüde Vorgehen nordrhein-westfälischer Polizeikräfte gegen Journalistinnen und Journalisten im Tagebau Garzweiler am vergangenen Wochenende kritisiert. Gegen eine Journalistin setzten die Beamten Pfefferspray ein, eine dänische Journalistin wurde mehrere Stunden in einem Polizeikessel festgehalten ...
Fast niemand vertraut Facebook
29.07.15 11:11 | (Artikel: 962876) | Kategorie: News-Artikel (e)
29.07.15 11:11 | (Artikel: 962876) | Kategorie: News-Artikel (e)
Gerade mal neun Prozent der Deutschen, die Facebook kennen, halten das Unternehmen in Bezug auf seinen Umgang mit persönlichen Daten für vertrauenswürdig. Das ist ein Ergebnis des im Auftrag der Deutschen Telekom erstellten Sicherheitsreports 2015.
Sicherheitsreport 2015: Cyber-Spionage lässt Bürger kalt
28.07.15 09:30 | (Artikel: 962871) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.07.15 09:30 | (Artikel: 962871) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Menschen in Deutschland lassen die täglichen Berichte über Hackerangriffe und Cyber-Spionage offenbar kalt. Trotz der vielen Meldungen über Hacker-Angriffe, gestohlene Zugangsdaten und NSA-Abhörmaßnahmen machen sich die Bürger heute kaum Sorgen über Cyber-Risiken. Das zeigt der Sicherheitsreport 2015, den das Institut für Demoskopie Allensbach und das Centrum für Strategie und Höhere Führung im Auftrag der Deutschen Telekom erstellt haben.
BWE veröffentlicht Report zur 15. Serviceumfrage
09.06.15 09:15 | (Artikel: 962746) | Kategorie: News-Artikel (e)
09.06.15 09:15 | (Artikel: 962746) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die jährliche Umfrage des BWE «Umfrage zur Servicezufriedenheit von Windenergieanlagenbetreibern» steht künftig als übersichtlicher Report zum Download zur Verfügung.
Vorratsdatenspeicherung würde journalistischen Quellenschutz aushebeln
27.05.15 11:00 | (Artikel: 962708) | Kategorie: News-Artikel (e)
27.05.15 11:00 | (Artikel: 962708) | Kategorie: News-Artikel (e)
Reporter ohne Grenzen (ROG) hat vor negativen Auswirkungen der geplanten Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung gewarnt. Die von der Bundesregierung vorgesehene anlasslose Speicherung von Verbindungsdaten bedeutet nach Auffassung der Organisation ungeachtet der angekündigten Einschränkungen einen schweren Eingriff in die Pressefreiheit.
Klimawandel: Da läuft was falsch mit dem Klimaschutz
06.11.14 09:00 | (Artikel: 962051) | Kategorie: Proteus Statement
06.11.14 09:00 | (Artikel: 962051) | Kategorie: Proteus Statement
Es gibt ja immer noch Leute, die behaupten das Klima hätte sich in den letzten Jahren nicht verändert oder wäre zumindest nicht von uns Zweibeinern verändert worden. Entsprechend zögerlich sind Regierungen in Ihrer Diskussion über den Klimawandel.
Pkw-Schadenbilanz 2013: Hagel verursacht Schäden in Rekordhöhe
06.11.14 08:00 | (Artikel: 962050) | Kategorie: News-Artikel (e)
06.11.14 08:00 | (Artikel: 962050) | Kategorie: News-Artikel (e)
Hagelschauer und Stürme haben im vergangenen Jahr 635.000 Pkw beschädigt und dabei Kosten in Höhe von rund 1,5 Milliarden Euro verursacht. Nach der aktuellen Pkw-Schadenbilanz des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) regulierten die Kraftfahrtversicherer damit so viele Hagelschäden wie noch nie.
BITKOM: Erpressung und Sabotage im Internet nehmen zu
28.08.14 08:00 | (Artikel: 961866) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.08.14 08:00 | (Artikel: 961866) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Fälle von Computer- und Internetkriminalität nehmen weiter zu. Das zeigen das «Lagebild Cybercrime» des Bundeskriminalamtes (BKA) und aktuelle Umfragen des Hightech-Verbands BITKOM. Einen deutlichen Anstieg der amtlich gemeldeten Fälle gab es im Jahr 2013 bei der Computer-Sabotage und der Erpressung von Internetnutzern.
Sicherheitsreport: Angst vor Cyber-Kriminalität wächst stärker als Sorge um Leib und Leben
27.08.14 09:30 | (Artikel: 961862) | Kategorie: News-Artikel (e)
27.08.14 09:30 | (Artikel: 961862) | Kategorie: News-Artikel (e)
Immer mehr Menschen befürchten, Opfer von Internetkriminalität zu werden. Für jeden Zweiten stellen Cyber-Gefahren inzwischen eine persönliche Bedrohung dar. Fasst man die vier Risiken «Datenbetrug», «Datenmissbrauch durch Unternehmen», «Computerviren» und «Datenmissbrauch durch andere Nutzer in sozialen Netzwerken» zusammen, so gehen 91 Prozent der Deutschen davon aus, dass diese zunehmen werden.
Grünspar-Trendreport: Die Deutschen haben keine Ahnung vom Energiesparen
12.03.14 08:00 | (Artikel: 961276) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.03.14 08:00 | (Artikel: 961276) | Kategorie: News-Artikel (e)
Zuerst die schlechte Nachricht: Viele Deutsche haben keine Ahnung vom Energiesparen, sie schätzen ihren tatsächlichen Energieverbrauch völlig falsch ein. Deshalb werden oft die falschen Energiesparmaßnahmen ergriffen. Die gute Nachricht: Der Wille zum Energiesparen ist auf jeden Fall da. Die Deutschen wollen durch geringeren Energieverbrauch Geld sparen, die Umwelt schonen und einen Beitrag zur Energiewende leisten.
Landesweiter Wettbewerb zum Thema Energiewende
11.03.14 09:59 | (Artikel: 961273) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.03.14 09:59 | (Artikel: 961273) | Kategorie: News-Artikel (e)
Unter dem Motto «Schüler informieren Schüler» richtet das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft erstmals den Wettbewerb «Energiewendereporter - Naturschutz und erneuerbare Energien» für junge Medienschaffende aus.
Reporter ohne Grenzen veröffentlichte gestern Rangliste der Pressefreiheit
13.02.14 06:30 | (Artikel: 961209) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.02.14 06:30 | (Artikel: 961209) | Kategorie: News-Artikel (e)
Reporter ohne Grenzen (ROG) veröffentlichte gestern die aktuelle Rangliste der Pressefreiheit. Sie zeigt, wie stark die Dominanz der Sicherheitsbehörden die Arbeit von Journalisten in vielen Ländern erschwert. Besonders besorgniserregend ist, dass diese Entwicklung sogar traditionelle Demokratien erfasst hat.
Datenvolumen mobiler Geräte steigt rasant an
27.12.13 13:30 | (Artikel: 956237) | Kategorie: News-Artikel (Red)
27.12.13 13:30 | (Artikel: 956237) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der anhaltende Smartphone-Boom stellt Mobilfunknetzbetreiber vor immer neue Herausforderungen. Nachdem der mobile Datenverkehr in den vergangenen Jahren schon deutlich zugenommen hatte, könnte er sich bis 2019 noch einmal verzehnfachen. Das geht aus einer Prognose in Ericssons kürzlich veröffentlichtem Mobility Report hervor.
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)
02.11.13 13:30 | (Artikel: 956083) | Kategorie: News-Artikel (e)
02.11.13 13:30 | (Artikel: 956083) | Kategorie: News-Artikel (e)
Ungeachtet der jüngsten Erfahrungen mit der Hochwasserkatastrophe schätzen 90 Prozent der Deutschen das Risiko, selbst von Naturgefahren betroffen zu sein, als gering ein. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) unmittelbar nach der Flut im Juli 2013. D
Führende Klimaforscher bestätigen: Verzögerung der Energiewende macht diese deutlich teurer
30.09.13 07:00 | (Artikel: 956001) | Kategorie: News-Artikel (e)
30.09.13 07:00 | (Artikel: 956001) | Kategorie: News-Artikel (e)
«Die Politik muss jetzt handeln. Jede Verzögerung kann uns teuer zu stehen kommen. Eine zögerliche Klimapolitik könnte die Kosten zur Vermeidung des Klimawandels verdreifachen. Eine konsequente Energiewende hin zu Erneuerbaren Energien ist unverzichtbar, um Klimakiller schneller aus dem Verkehr zu ziehen und ein Leben und Wirtschaften zu zivilisatorischen Bedingungen auf unserem Planeten zu sichern»
DJV: Seehofer missachtet Pressefreiheit
28.08.13 08:35 | (Artikel: 955885) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.08.13 08:35 | (Artikel: 955885) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Äußerungen Horst Seehofers über Journalisten des ARD-Magazins Monitor «Die müssen raus aus Bayern» als angekündigten Eingriffsversuch in die Pressefreiheit verurteilt. Die besagten Reporter waren bereits abgereist, als Seehofer die Aussage vor Journalisten der Main-Post traf.
Die Energiewende aus Länderperspektive - Jahresreport
02.08.13 06:45 | (Artikel: 955800) | Kategorie: News-Artikel (e)
02.08.13 06:45 | (Artikel: 955800) | Kategorie: News-Artikel (e)
Mit dem aktuellen Jahresreport Föderal-Erneuerbar bietet die Agentur für Erneuerbare Energien einen umfassenden Überblick zum Fortgang der Energiewende auf Länderebene. Daten und Fakten zum Ausbaustand Erneuerbarer Energien, Interviews mit den Umwelt- und Energieministern der Länder, Best-Practice-Beispiele und ein Überblick zu den energiepolitischen Landeszielen machen den Report zum wichtigen Nachschlagewerk für alle Energiewendepraktiker und -interessierten.
Fraunhofer IWES veröffentlicht Windenergiereport 2012
17.05.13 06:30 | (Artikel: 955542) | Kategorie: News-Artikel (Red)
17.05.13 06:30 | (Artikel: 955542) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik hat den «Windenergie Report Deutschland 2012» veröffentlicht. In der Publikation wird die weltweite Windenergienutzung onshore und offshore analysiert und ein detaillierter Einblick in die bisherige Entwicklung in Deutschland gegeben.
Kostenlose Studie zu Smart Metering in Europa
23.10.12 05:45 | (Artikel: 954705) | Kategorie: News-Artikel (e)
23.10.12 05:45 | (Artikel: 954705) | Kategorie: News-Artikel (e)
Wie steht es um die nationalen Märkte und Regulierung in Europa in Sachen Smart Metering? Welche innovativen Dienstleistungen und Produkte werden angeboten? Wo steht Deutschland im Vergleich zu Resteuropa? Die Antworten finden Sie in der zweiten Auflage des European Smart Metering Landscape Reports, der vergangene Woche bei den Metering Billing Europe veröffentlicht wurde.
Navigant warnt vor dauerhaften Schwierigkeiten in der Solar-Industrie und Rückschlag für die Photovoltaik
06.09.12 06:35 | (Artikel: 954586) | Kategorie: News-Artikel (Red)
06.09.12 06:35 | (Artikel: 954586) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Das US-amerikanische Beratungsunternehmen Navigant hat seinen aktuellen Jahresbericht über die weltweiten Solar-Märkte veröffentlicht. Navigant stellt den Status Quo als 'deutliche Konsolidierung' dar. Sieben Jahre lang herrschten Kapazitätsausbau, aggressive Preisgestaltung und Streben nach Netzparität.
aktuelle Werte: Browser, Bildschirmauflösungen und Betriebssysteme (05.2012)
15.06.12 06:20 | (Artikel: 954411) | Kategorie: Proteus Fach-Artikel
15.06.12 06:20 | (Artikel: 954411) | Kategorie: Proteus Fach-Artikel
Bundesnetzagentur stellt Jahresbericht 2011 vor
05.05.12 07:28 | (Artikel: 954381) | Kategorie: News-Artikel (e)
05.05.12 07:28 | (Artikel: 954381) | Kategorie: News-Artikel (e)
aktuelle Bildschirmauflösungen (01.2012)
10.01.12 06:00 | (Artikel: 954286) | Kategorie: Proteus Fach-Artikel
10.01.12 06:00 | (Artikel: 954286) | Kategorie: Proteus Fach-Artikel
XING: Deutsches Netzwerk auf Erfolgskurs
15.08.11 06:00 | (Artikel: 953223) | Kategorie: News-Artikel (Red)
15.08.11 06:00 | (Artikel: 953223) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Das Business-Netzwerk XING hat in einer Pressemeldung die Umsatzzahlen für das erste Halbjahr 2011 veröffentlicht. Der Gewinn stieg um 95 Prozent.
Statistik: aktuelle Browser und Betriebssysteme (05.2011)
20.06.11 07:00 | (Artikel: 953175) | Kategorie: News-Artikel (Red)
20.06.11 07:00 | (Artikel: 953175) | Kategorie: News-Artikel (Red)
aktuelle Browser und Betriebssysteme (01.2011)
27.01.11 07:00 | (Artikel: 953124) | Kategorie: News-Artikel (Red)
27.01.11 07:00 | (Artikel: 953124) | Kategorie: News-Artikel (Red)
aktuelle Browser und Betriebssysteme (10.2010)
08.10.10 06:30 | (Artikel: 952078) | Kategorie: News-Artikel (Red)
08.10.10 06:30 | (Artikel: 952078) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Google setzt die Messlatte höher
13.04.10 22:53 | (Artikel: 952024) | Kategorie: News-Artikel (Red)
13.04.10 22:53 | (Artikel: 952024) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Vor ein paar Tagen hat Google offiziell bekannt gegeben, dass der Page-Rank-Algorithmus wieder mal geändert wurde. Neu zur Berechnung hinzugekommen ist dieses Mal die Performance der jeweiligen Seite.
Aktuelle Statistiken über Browser und Betriebssysteme (03.2010)
31.03.10 11:46 | (Artikel: 952019) | Kategorie: News-Artikel (Red)
31.03.10 11:46 | (Artikel: 952019) | Kategorie: News-Artikel (Red)